Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum. Mein Vater hat seit einer Woche einen Picasso HDi.

Wirklich ein tolles Auto. Der Durchzug ist eigentlich gar nicht mal schlecht, aber ein bisschen mehr Power waer schon in Ordnung. Ist gibt ja viele Wege um an mehr Leistung zu kommen (z.B.Chiptuning). Aber welches Tuning macht wirklich Sinn und wirkt sich nicht ausschlaggebend auf den Verschleiß des Motors aus. Der Xsara wird doch mit einem HDi Diesel mit 114 Ps angeboten.

Ist dieser Motors volkommen anders, oder wurden hier nur kleine Eingriffe vorgenommen?

Geschrieben

also mein händler bietet ein chiptuning für 115ps und 60 zusätzliche nm an...was das aber kostet weiss ich leider nicht...dazu bräuchte ich erstmal einen hdi...

grüssle!

derFlo

Geschrieben
Roman postete

Der Xsara wird doch mit einem HDi Diesel mit 114 Ps angeboten.

Ist dieser Motors volkommen anders, oder wurden hier nur kleine Eingriffe vorgenommen?

Also so weit ich weiß wird der Xsara nur mit einem 109PS Motor ausgestattet ( und dem 90 PS Motor wie beim Picasso ). Der Unterschied liegt bei beiden Motoren nur darin das der 109 PS`er einen Ladeluftkühler besitzt und sicherlich auch Softwaremäßig ein wenig verändert ist.

Die Frage ist beim Chip-Tuning doch die ob sie auch von Citroen freigegeben ist. Wenn nicht erlöschen alle Garantie-und Gewährleistungsansprüche.

In der Auto-Bild stand mal vor geraumer Zeit ein interessanter Artikel. Dort hatte man einen Golf-Turbodiesel auf die Sprünge geholfen. Nach langen Test konnte man zwar eine Leistungssteigerung nachweisen, diese war aber nur anhand der Testgeräte erkennbar und vom subjektiven Fahreindruck kaum feststellbar. Die Gegenseite war das der Motor Thermodynamisch höher belastet wurde und die Vermutung nahe liegt das der Motor nicht so eine hohe Laufleistung erreichen wird wie ohne Chip-Tuning. Leider weisen die Hersteller dieser Cips`s nicht auf diese Problematik hin. Die Teile im Motor sind für bestimmte Temperaturen und Belastungen entwickelt worden. Höhere Belastungen, z.B höhere Spitzendrücke und Temperaturen, können sie zwar auch aufnehmen aber nicht wenn diese dauerhaft auftreten.

Meine Meinung ist zum Thema Chip-Tuning deshalb: Lieber Finger weg denn man weiß nicht was die (Motor) Zukunft bringt.

MFG Xantia Kay

Geschrieben

Hallo Roman,

wenn du wirklich über Chiptuning nachdenkst, achte darauf das der Hersteller eine Garantie anbietet und auch der TÜV seine Zustimmung gibt.

Und in Sachen höhere Belastungen. Die Motoren sind nie komplett ausgereizt.

Von daher ist ein Mindestmaß an Zusatz-PS möglich.

Achte darauf das es seriös ist.

Gruß Robert

Geschrieben

Vielen Dank fuer die Antworten!

Werde mir das nochmal ueberlegen (Gibt es eigentlich Chipsaetze die von Citroen offiziell genehmigt werden?). Vielleicht bringt ein neuer Luftfilter ja auch schon a bisl was!

Gruß Roman

Geschrieben

Hallo Roman,

habe gestern auch einen Picasso Hdi Exklusiv abgeholt und eine Dieseloptimierung ist auch bei mir vorgesehen. Zuvor 4 Jahre Renault Scénic dTi auch mit Zusatzsteuergerät und beste Erfahrungen. Mir geht es allerdings nicht um Geschwindigkeit, sondern um´s Drehmoment. Durch die Optimierung geringerer Verbrauch und mehr Kraft von unten.

Nun zum Picasso. Zusatzgeräte gibt´s wie Sand am Meer, ist z.Zt ein lukratives Geschäft. Es ist aber viel Müll auf dem Markt. Mein Händler hat schon mehrfach diese Elektronik eingebaut und mit folgenden Zusatzspezifikationen mir angeboten zum Preis von 650 €.

- Öltemperaturfühler wird zur Ansteuerung mitverwendet, Gerät schaltet erst bei Betriebstemperatur ein, das verhindert Motorüberbelastungen im kalten Zustand.

- Gerät ist abschaltbar.

Es erlischt aber jegliche Garantie von Werksseite, deshalb abschaltbar, damit es nicht gleich jeder andere Händler, den ich vielleicht aufsuchen muß, bemerkt.

Wenn Du also nicht vor hast, nur Vollgas zu fahren und den Wagen auch nicht unbedingt 10 Jahre und 500.000 km fahren willst, ist es interessant, sonst vergiß es.

Zu diesem Thema kannst Du auch mal die Seite: http://www.speed-buster.de anschauen, hier wird auch gut erklärt. Und dort wird meiner Erfahrung nach seriöse Ware angeboten.

Gruß

mike

Geschrieben
nsu-mike postete

Hallo Roman,

habe gestern auch einen Picasso Hdi Exklusiv abgeholt und eine Dieseloptimierung ist auch bei mir vorgesehen. Zuvor 4 Jahre Renault Scénic dTi auch mit Zusatzsteuergerät und beste Erfahrungen. Mir geht es allerdings nicht um Geschwindigkeit, sondern um´s Drehmoment. Durch die Optimierung geringerer Verbrauch und mehr Kraft von unten.

Nun zum Picasso. Zusatzgeräte gibt´s wie Sand am Meer, ist z.Zt ein lukratives Geschäft. Es ist aber viel Müll auf dem Markt. Mein Händler hat schon mehrfach diese Elektronik eingebaut und mit folgenden Zusatzspezifikationen mir angeboten zum Preis von 650 €.

- Öltemperaturfühler wird zur Ansteuerung mitverwendet, Gerät schaltet erst bei Betriebstemperatur ein, das verhindert Motorüberbelastungen im kalten Zustand.

- Gerät ist abschaltbar.

Es erlischt aber jegliche Garantie von Werksseite, deshalb abschaltbar, damit es nicht gleich jeder andere Händler, den ich vielleicht aufsuchen muß, bemerkt.

Wenn Du also nicht vor hast, nur Vollgas zu fahren und den Wagen auch nicht unbedingt 10 Jahre und 500.000 km fahren willst, ist es interessant, sonst vergiß es.

Zu diesem Thema kannst Du auch mal die Seite: http://www.speed-buster.de anschauen, hier wird auch gut erklärt. Und dort wird meiner Erfahrung nach seriöse Ware angeboten.

Gruß

mike

Vielen Dank mike. Werde die Seite mal aufsuchen. Meinst du eigentlich mit Haendelr einen Citroen-Haendeler, der die den Chip eingebaut hat?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Kaufe Dir im Zubehörhandel einen Luftfilter von K&N. Der bringt tatsächlich mehr Power und schadet dem Motor offensichtlich nicht (ca 70 Eurinchen). Der Verbrauch geht bei mir sogar um ca. 0,5l / 100 km zurück (Xantia HDi 109). Der Motor wird auch nicht mehr so warm, wenn man mal schneller fährt.

Wer viel fährt, für den lohnt sich das.

Den Luftfilter muß man alle 30.000 km mit einer Spezialflüssigkeit waschen. Damit ist er wieder regeneriert. Toll oder?

Wo bekommt man schon für 70 Euro ein Tuning?

Versuch es mal mit "Motor-Up" aus dem Zubehörhandel. Mit dem neuen Luftfilter wirkt das Wunder ...

Viel Spaß.

Geschrieben

@ Roman

Sorry, war ein paar Tage nicht im Lande, deshalb erst heute die Antwort.

Ja es ist ein Citroen Händler, der das Gerät einbaut. Die Werksgarantie erlischt aber. Da ich aber nur zu diesem Händler fahren werde, spielt das keine Rolle. Und falls ich mal einen anderen Händler brauche, schalte ich vorher ab.

Bei der Erstinspektion wird es eingebaut.

Falls Du Fragen hast, oder den Händler wissen möchtest, schicke mir mal eine Mail.

Gruß

mike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...