Jump to content

Wegfahrsperre Xantia


Andreas Stani

Recommended Posts

Andreas Stani

Grüß euch,

gleich vorweg: ich hab mich zu diesem thema schon ausführlich durchs archiv gewühlt, ohne jedoch wirklich fündig geworden zu sein. mein problem: an meinem 96er activa wurde die wegfahrsperre deaktiviert (hat der vorbesitzer vom händler machen lassen). was passiert nun aber, wenn an dem fahrzeug die batterie abgeklemmt wird? das tastenfeld ist deaktiviert, der code nicht bekannt. information des händlers: entweder es funktionier ohnehin, falls aber nicht, tastenfeld wieder aktivieren und mit werkstattcode 0000 versuchen. und nach 3 fehlversuchen macht das steuergerät dann dicht. hat jemand erfahrung mit diesem problem?

mfg

Andreas Stani

Link to comment
Share on other sites

Vorsichtshalber vorm AbklemmenMotor starten und Kabel vom Taschenrechner abziehen (falls noch nicht pasiert) danach sollte er wieder anspringen. Werkstattcode ist normalerweise 1111

Link to comment
Share on other sites

Ich denke mal dein Vorbesitzer hat das Tastenfeld deaktiviert indem er den Stecker dahinter abgezogen hat. Wenn er es mit einer anderen Möglichkeit gemacht hat, musst du es so machen wie Heinz es beschrieben hat. Motor starten und dann den Stecker am Tastenfeld abziehen. Kannst dann den Stecker gleich ablassen. Wäre die Wegfahrsperre aktiviert bräuchtest du dein Fahrzeug bei dreimaliger Falscheingabe auch nicht gleich verschrotten. Nach 30 Minuten hast du drei neue Versuche.

MFG Xantia Kay

Link to comment
Share on other sites

Andreas Stani

morgen!

danke vorerst für eure tips, werde dann einmal nachsehen, ob der stecker am tastenfeld gezogen wurde.

mgf

Andreas Stani

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...