Jump to content

Wertverlust c4


xsara_coupe2

Recommended Posts

mahlzeit,

ich schaue gerade mal so bei mobile vorbei und bin ein wenig erschrocken für wie "wenig" die c4's schon verkauft werden sollen. alle haben eine geringe laufleistung. wenn man bedenkt was mancher so an neupreis mal bezahlt hat, bleibt da nicht viel übrig...

Beispiel hier

gruss

Link to comment
Share on other sites

Zumal die autscout-preise noch höher sind als das, was gezahlt wird.

Was denkt der C4-Neuwagenkäufer jetzt? Bitte 20% Rabatt oder eine Schnäppchen-Aktion, sonst kauf ich nicht.

Altes Dilemma. Citroën hat einfach zu hohe Listenpreise. Im Privatmarkt mag das ja noch gehen, aber bei Dienstwagen ist das schlichtweg eine dumme Politik. Wir werden sehen, wie sie sich mit dem C6 darstellen. Bin gespannt.

hs

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Anmerkung: Es könnte bei obigem Beispiel auch noch andere Gründe für den günstigen Preis geben, z.B. habe ich nicht die Beschreibung "unfallfrei" gefunden. Ist keine Unterstellung...

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Zu dem Beispiel oben: Vorsicht bei Lock-Angeboten bei mobile u.a. - da sind zunehmend Abzocker am Werk, die ein paar Dumme suchen, die sich für ein Schnäppchen eine Anzahlung herauslocken lassen.

Bei dem Suchbeispiel sieht man recht gut, daß ab ca. EUR 12.900 die "normalen" Angebote beginnen, und die Billigeren sind von Privatpersonen ohne Adresse....

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich bin seit 3 Monaten begeisterter C4 Fahrer. Ist mein erster Citroen und ich bin mehr weniger durch Zufall (Arbeitskollege fährt auch einen) auf ihn aufmerksam geworden.

Was mir allerdings bei der Auswahl gewaltig gestunken hat war der Preiskrieg bei den Händlern. Es gibt eine aktuelle Preisliste, aktuelle monatliche Aktionspreislisten, Händlerpreise, wieder andere Aktionspreise in der Tagespresse usw. usw. Welcher ist denn nun gültig ????

Nicht nur bei mobile.de findet man neue C4 's für 10.100 €, sondern auch auf der Citroen Seite direkt gibt es viele Vertragshändler !!! die Dumpingangebote haben.

( C4 Advance 10.100, VTR 10.350 ). Ist jedenfalls ein gewaltiger Unterschied zur eigentlichen Preisempfehlung.

Warum gibt es überhaupt noch die "Listenpreise" ???

Jedenfalls hat der Vertragshändler bei dem ich meinen C4 geordert habe (war der Günstigste in der Region) mitlerweile Insolvenz angemeldet.

Irgendwie ist da Citroen auf Media Markt Niveau mit der "Werbung", es dreht sich alles nur um "Geiz ist Geil".

Gruß, Flo

==

C4 1,6 VTR

Link to comment
Share on other sites

Ob der Anbieter seriös ist oder nicht, müsste man natürlich vor Ort sehen. Die fehlende Namens-, Strassen- und Telefonangabe gefallen mir aber auch nicht.

Und selbst wenn das Angebot reell ist, Ich würde mir das Auto nicht kaufen.

Autos, die nach ein paar Monaten wieder (mit hohem Wertverlust) verkauft werden, sind in der Regel Gurken, die der Besitzer entnervt loswerden will. Oder natürlich Unfallwagen.

Andere plausible Gründe für den Verkauf fallen einem schwer ein. Höchstens es ist ein Mietwagenrückläufer, aber die werden in der Regel nicht so günstig verscherbelt.

Gruß

Markus

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

"derFloC4" fragt, warum es überhaupt noch Listenpreise bei Citroen gibt.

Man könnte sagen: "Damit man einen Rabatt bewerben kann".

Ganz so einfach ist das allerdingst nicht.

Der PSA-Konzern hat 2 Marken, die mit dem Peugeot 307 und dem Citroen C4 zwei aus technischer Sicht ziemlich austauschbare Produkte anbieten.

Das Problem: die Marke Peugeot hat insgesamt ein bessereres Qualitätsimage. Auch daher ist die Zahlungsbereitschaft für einen Citroen C4 tendenziell geringer als für einen vergleichbaren Peugeot 307. Daher müsste der C4 eigentlich (deutlich) niedrigere Listenpreise haben als der 307. Eine derartige Listenpreisdifferenzierung könnte aber bei den transparent vergleichbaren Produkten wieder zur Folge haben, dass ein Teil der 307-Käufer, der nicht bereit ist für das Peugeot-Image einen höheren Preis zu zahlen, Probeleme hätte den dann höheren Listenpreis für einen Peugeot zu akzeptieren.

In Zeiten, wo Peugeot 307 und Citroen C4 parallel von einem Produktions-Band fliessen könnte PSA auch kaum glaubhaft eine echte Qualitätsdifferenzierung kommunizieren.

Ergo: PSA versteckt das zweifellos noch immer vorhandene Qualitäts-Image-Defizit der Citroen-Variante hinter ähnlich hohen Listenpreisen und unterschiedlich hohen (kommunizierten) Nachlässen.

Dabei hat PSA sich durchaus deutlicher als früher bemüht, den C4 künstlich vom 307 zu differenzieren: der C4 ist härter gefedert und knapper geschnitten, wirkt insgesamt deutlich sportlicher als der 307.

Da hätte man auch in der Kommunikation was draus machen können, anstatt von Anfang an voll auf die bekannte Preis-Strategie setzen.

Gut möglich, dass Citroen das auch in einigen Ländern macht.

Ansonsten gilt: es macht eher wenig Sinn von den geforderten Preisen für sehr junge Autos generell auf den Wertverlsut eines Autos zu schliessen.

MFG

Link to comment
Share on other sites

phantomas postete

Andere plausible Gründe für den Verkauf fallen einem schwer ein. Höchstens es ist ein Mietwagenrückläufer, aber die werden in der Regel nicht so günstig verscherbelt.

Gruß

Markus

Sag das nicht. Wir habens vor 2 Jahren riskiert. C5 1 2,0 HDI SX mit knapp 20 000 km, damals 6 Monate angemeldet, nur Preis 13500 €.

Mittlerweile isser bei 60 000 ohne Probleme

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

bei Verkauf meiner gebrauchten, sowie bei Kauf meiner neuen CITROEN´s, waren die Ergebnisse unterm Strich immer o.k.

Da ich mir alle 2 Jahre einen neuen CITROEN gönne hat sich eine sehr schöne Dynamik eingespielt. Verkauf/Neukauf sind finanziell betrachtet ( ästetisch sowieso ) ein großes Vergnügen.

Gruß,

C-Breiling

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...