Jump to content

XM wiederbeleben. Lohnt das? Woher die Teile?


Recommended Posts

ACMM Hugin1 postete

Was soll die Sache?

Hast du gekauft oder nicht?

Ist doch gestern schon ausgelaufen.

kommerzieller anbieter->rückgaberecht (S.text). Danke für die informative Antwort!

Link to comment
Share on other sites

Hydraulik gibts bei Citroën, die anderen Teile auch. Lohnt sich in jedem Fall, vor allem wegen der nicht eingetragenen Gasanlage, weil er keinen TÜV hat und nicht fahrbereit ist. Alles in allem ein Schnäppchen.

Viel Spaß(bieter)!

Link to comment
Share on other sites

sind hier nur spaßposter unterwegs?

allein der noch nicht alte gastank ist mehr wert. selbst wenn die anlage ungeregelt ist, bekomme ich die fehlenden teile zur lamda-regelung und die eintragung für max 200,-

allerdings habe ich schon nen lpg-wagen. würde trotzdem gerne mal was zu dem xm lesen.

Link to comment
Share on other sites

guck mal mit dem hydraulikschlauch bei ebay, da hat karol einen eingestellt oder schreib ihn direkt an.

allerdings halte ich das eintragen der gasanlage für 200 € als spassposting

......wieder mal nicht böse gemeint

Link to comment
Share on other sites

Danke Ihr beiden!

Das klingt doch nett, kompetent und preiswert.

Noch'n paar Fragen:

Hat der 92er 2.0 von Haus aus Euro2 o. besser? Gibt's nen KLR und harmoniert der mit der Gasanlage und - ohne dass ich die Komponenten schon kenne - was von der Venturi passt an einen 3.0 V6?

Link to comment
Share on other sites

titus. postete

Hat der 92er 2.0 von Haus aus Euro2 o. besser?

Der 2,0 Y3 hat noch keine Euro 2, aber vielleicht wirds irgendwann mal was mit dem Nachrüstsatz. Noch gibt es keinen.

Achja, meine bescheidene Meinung: Einen alten XM herrichten lohnt nie, auch nicht, wenn eine Gasanlage drin ist.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jörg in Berlin
ACCM sigi postete

...Einen alten XM herrichten lohnt nie...

Definiere 'alt' und 'herrichten'

So pauschal würde ich das nicht unterschreiben.

Auf 000 wird das aber wohl mit einiger Sicherheit zutreffen.

Link to comment
Share on other sites

mehr wie 12 Monate abgemeldet, gibt es dan in Deutschland dan nicht eine Vollabnahme beim Tüv?

Ach ik stecke meine Nase schon wieder in Sachen die mich nichts angehen.....

Die Karre (meine Entschuldigung an die XM-Fan's) mit einem Hänger abholen, dan die Entscheidung nehmen von dem Kauf zurück zu treten, dann die Karre wieder auf einen Hänger und zurück nach Detmold, in meinen Augen wirtschaftlicher Bankrott.

Aha die Karre kaufen weil der Gastank mehr wert sein könnte als die ganze Karre, wirtschadftlich gesehen ein interessanter Gesichtspunkt, aber ist er das auch?

Und jetzt zur eigentlichen Frage, gibt es die Ersatzteile, die man braucht um diese Karre wieder auf die Strasse bringen zu können, irgendwo günstig. Diese Frage ist sehr berechtigt, aber leider nicht deutlich genug :-( Der Spiegel, ach das ist Kleinkram;die Antriebswelle, die gibt es wie Sand am Meer, gerade aus solchen Karren wie hier eine vor uns steht, aber dan, die Hydraulik.

Die XM-Gemeinschaft wird mir zur Seite stehen, welche Schäden an dieser Karre kennen wir denn? Die Hydrauliik ist undicht und wir dürfen ein Foto sehen wo das giftgrüne Lebenselixier der wahrhaft wunderbaren HP ihren Kreislauf verlässt. Wird dies das einzige Übel sein, oder müssen wir auch noch platte Kugeln, einen defekten Druckregler, festgegammelte Höhenregler und vielleicht auch noch ein schwaches Pumpenherz erwarten?

Wer kann diese Frage beantworten? Welcher Wahrsager wird uns mehr über dieses schrecklich billige Traumauto die Wahrheit erzählen können?

Ach, langer Rede kurzer Sinn, lass die Finger davon, ausser Du hast die Euromillions gewonnen, aber dan kannst Du Dir auch einen funkelniegelnagelneuen XM aufbauen lassen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jörg in Berlin postete

Definiere 'alt' und 'herrichten'

So pauschal würde ich das nicht unterschreiben.

Ich dachte dabei natürlich an einen Zustand wie diesem hier.

Ich persönlich mache einen Unterschied zwischen "herrichten" und "reparieren".

Aber ich weiß, dass diese Wörter nicht überall in D das selbe meinen wie in Bayern :-)

Link to comment
Share on other sites

Ein Vollgutachten ist in D erst 18 Monate nach der Abmeldung fällig, aber trotzdem

würde ich mal aufgrund der Bilder und der Beschreibung des Verkäufers behaupten,

dass dieser XM eher kein Schnäppchen ist.

Um es auf den Punkt zu bringen: Um für dieses Vehikel TÜV zu bekommen, werden

2.000,- sicher nicht reichen. Es sei denn, man macht alles selbst und baut auch die

Gasanlage wieder aus.

Martin

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
IRS Belgium postete

...kannst Du Dir auch einen funkelniegelnagelneuen XM aufbauen lassen.

Echt? Die Möglichkeit ist mir völlig neu. Kenne niemanden, der das schon mal gemacht hat.

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer postete

Echt? Die Möglichkeit ist mir völlig neu. Kenne niemanden, der das schon mal gemacht hat.

Frag mal jemanden aus der Enten-Fraktion. Da gibt's ja nagelneue Rahmen.

Vielleicht braucht man halt nur zwei davon ... der XM ist ja reltiv lang ...

(* duck und wegrenn *)

Link to comment
Share on other sites

Sooo. Habe derweil ein wenig telefoniert.

Der Wagen soll bis auf Antriebswelle, Spiegel und Hydractif-Leitung ok sein. Die Anlage ist geregelt und die Dokumente sind dabei...

Nur meinte die auf Citroen spezialisierte Werkstatt mit der ich sprach, dass es bei der defekten Leitung nicht mit ab- und dranschrauben getan sei, sondern es ein riesen Gefudel und Gefädel und ohne Hebebühne nicht zu machen sei. Rieten mir (im Gegensatz zur Antriebswelle) auch massiv v. Gebrauchtteilen ab, weil nur die neuen geteilt eingefädelt und verbunden werden könnten.

Stimmt das so? Gibt's in Rhein/Main jemand der sich auskennt und das günstiger kann?

Wäre toll. Hab' schon Lust auf den Wagen.

Link to comment
Share on other sites

Thilo Schmuck

Könnt ihr uns mal aufklären?

Ich kann die Seite nicht (mehr) aufrufen.

Von daher ist alles leeres Gestammel, was ich sagen könnte.

Gebt mal Butter bei die Fische...

Bei uns (CH) stehen im Moment die XM im Hinterhof der Händler, parat für den Schlachter.

Die kriegt man zum Teil (fast) geschenkt.

Nur mal so als Anregung...

¨

Thilo

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...