Jump to content

Ich hoffe mal, es ist nur das Kupplungsseil


_blossom_

Recommended Posts

Heute früh suchte der Fuß nach erstmaligem Tritt vergebens das Pedal.

Reisst eher das Seil, oder hat ein defekter Automat auch zur Folge, daß das Pedal "unten" bleibt ?

Wie wechselt man das Seil ?

Sagen Bucheli oder Haynes dazu was ?

Warum müssen solche Sachen immer im Winter passieren ?

Das alles beim X1 1,9 TD.

Link to comment
Share on other sites

Hi blossom,

Was meinst du mit Automat? Bei Automatik hast du doch gar keine Kupplung.

Ausser dem Kupplungseil kann das ja ohnehin nur die "Hebelbetätigung an dem Kupplungsgehäuse sein.

Wird also wahrscheinlich eher das Seil sein oder ein Schraube ;-)

Im Winter passeiren kann das natürlich auch. Aber notfalls, kann man ja auch eine Zeitlang ohne Kupplungsseil fahren - ausser du hast zu viele Ampeln auf deinen Wegen...

Gruss Mike

Link to comment
Share on other sites

Automat meint den Kupplungsfedermechanismus.

Das Seil ist am Pedal gerissen. Die Kunststoff-Sollbruchstelle hat nachgegeben.

Wie kann man das Seil da durchfädeln ? Im Bucheli sieht es ganz einfach aus- bei mir ist das total verbaut. :-(

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Xantia habe ich nicht, aber im Prinzip kannst du ohnehin nur von der Motorraumseite den Kupplungszug einfädeln.

Hilfreich könnte es sein einen Draht von Innen durchzuführen und daran den Zug zu befestigen. Dann ist die Fummelei erträglicher.

Bevor du den alten Zug rausziehst genau ansehen, wie er verlegt ist, damit der neue nicht durch die falschen Spalten gelegt wird.

Gruss

Mike

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich für morgen zu einem Werkstatttermin (mit 3 oder 2 t ?) Werkstattermin angemeldet, für 108 Euro soll ich wohl ein neues Kupplungsseil kriegen.

Und das alles beim Freundlichen.

Na mal sehen.

Link to comment
Share on other sites

ScheisseScheisseScheisse!

So, der Hobel ist nun in die Werkstatt geschleppt.

Und die sagen: Da muss noch der Einsatz im Pedal erneuert werden.

Weil die Plastehaltenasen dort auch weggebrochen sind.

Macht nochmal 140 zusätzlich zu den 108 Eur. Summasummarum: ca. 250 Euro.

Und das für ein defeketes Kupplungsseil und Pedal.

Machen lassen oder gibt es hier Hilfestellung, wie ich es selbst hinkriege.

Das Konto sagt eigentlich: Selber machen. Aber ob ich das hinkriege ?

Link to comment
Share on other sites

Soooo:

Nicht das Seil ist im Eimer, sondern die Plasteaufnahme desselben am Pedal.

Laut Cit sind das beim Wchsel mal lockere 2 Stunden, da hierfür das Pedal rausmuss.

Einen Laser-Auszug gibt es hier: http://www.diveils.de/pieps/kup_xantia.jpg

Nach Verhandlung mit dem Meister hat er mir 180 Euro angeboten. Ich habe angenommen.

Link to comment
Share on other sites

Nach Verhandlung mit dem Meister hat er mir 180 Euro angeboten. Ich habe angenommen.

Komisch, mir hat noch nie eine Werkstatt Geld angeboten, die wollten immer welches haben.

Link to comment
Share on other sites

Was für eine Knalltüte denkt sich eigentlich so einen groben Unfug aus. Die komplette Kupplungskraft wird, reduziert durch den kleinen Hebel, über die Teile 2 und 5 aufs Seil übertragen. Diese Teile sind die einzigen, die auf den Namen "Plaste" hören.

Und eben diese Plasteteile greifen in einen nicht erfühlbaren Rand am Bowdenzug ein.

So ein Dummfug.

Gehört eigentlich mit zu "Fehlkonstruktionen". Und dann beim Wechsel ca. 30 cm über dem Fahrerfußraum selbstsichernde Schrauben.

Sowas von verbaut.

@Heinz: Ok, die 180 muss ich ihm auch geben.

Aber ich habe den Eindruck, daß meine 2 kopierten Rep-Anleitungsauszüge, gepaart mit dem Laser-Ausdruck haben eine gewisse "Den kann ich vielleicht etwas schwerer übers Ohr hauen"-Mentalität seitens des Meisters hervorgerufen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...