Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

seifert reinhard
Geschrieben

Hallo XM Spezialisten!

Ich habe bei meinem Y3 schon von Anfang an (bei 160000 km gekauft, jetzt 250000 km) das problem, dass die Hinterachse besonders bei leichten Unebenheiten poltert (bei der Vorderachse würde ich sage, die Stabistangen sind ausgeschlagen). Ich hab das bei Cit. schon mal begutachten lassen, der Meister sagte, die Schwinglager sind augenscheinlich i.O. und sonst ist auch nichts ausgeschlagen. Zwischenzeitlich wurde auch mal zum Wechsel einer Hydraulikleitung die HA abgelassen, da hätte man ja auch sehen müssen, wenn irgendwelche Aufhängungsgummis die Ursache wären.

Ja, und der TÜV hat auch noch nie was an der HA bemängelt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir weiterhelfen, oder sind Eure XM-Hinterachsen alle ruhig?

gruss

reinhard

Geschrieben

Hallo reinhard,

ich hatte bis heute in der Früh ein ähnliches Problem. Ständiges Poltern von der Hinterachse, obwohl das Auto (Y3 '94, 99.000km) ansonsten einen tadellosen Eindruck macht.

Die Lösung des Problems war trivial: Der Reservereifenhalter hat zwei Positionen zum Einhängen des Hakens, die obere ist nur bei 205/R60 15 Reifen zu verwenden! Bei mir war trotz des 185er-Reserverades der Haken oben eingehängt, dadurch hatte der Reifen Spiel und das führte zum Poltern.

Ein Bekannter hat bei seinem Xantia vor 2 Wochen das Problem gehabt, bei ihm war es eine falsch eingestellte Heckklappe.

Also probier einmal, an Heckklappe und Reserveradträger zu rütteln, bevor du weitersuchst.

Dietmar

seifert reinhard postete

Hallo XM Spezialisten!

Ich habe bei meinem Y3 schon von Anfang an (bei 160000 km gekauft, jetzt 250000 km) das problem, dass die Hinterachse besonders bei leichten Unebenheiten poltert (bei der Vorderachse würde ich sage, die Stabistangen sind ausgeschlagen). Ich hab das bei Cit. schon mal begutachten lassen, der Meister sagte, die Schwinglager sind augenscheinlich i.O. und sonst ist auch nichts ausgeschlagen. Zwischenzeitlich wurde auch mal zum Wechsel einer Hydraulikleitung die HA abgelassen, da hätte man ja auch sehen müssen, wenn irgendwelche Aufhängungsgummis die Ursache wären.

Ja, und der TÜV hat auch noch nie was an der HA bemängelt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir weiterhelfen, oder sind Eure XM-Hinterachsen alle ruhig?

gruss

reinhard

seifert reinhard
Geschrieben

Hallo Dietmar,

danke für deine Tipps. Also, das mit dem Reserverad hab ich schon durch, das Poltern ist das gleiche, ob mit oder ohne Reserverad, mit oder ohne Radkappen, mit oder ohne Hutablage und 13. Scheibe und mit umgelegter oder hochgeklppter Rücksitzbank. Ich hab schon auf die Radhausverkleidungen oder den Tank getippt, aber das kann alles nicht dieses eher metallische poltern verursachen. Übrigens der Auspuff geht auch nirgends an. Ich denke mittlerweile schon, dass die Ursache tatsächlich in der Radaufhängung / Federzylinder zu suchen ist. Na ja, vielleicht finde ich noch jemanden, der mir noch einen Tipp geben kann. Ansonsten poltert´s halt weiter bis vielleicht irgendwann irgendwas derartig ausgeschlagen ist, dass es auch der blindeste TÜV-Prüfer oder KfZ Meister bemerkt.

gruss

reinhard

seifert reinhard
Geschrieben

Hallo Dietmar,

ach ich verguß noch zu sage, dass ich auch schon versucht habe die Heckklappe anders einzustellen, so richtig schön stramm. hat alles nix gebracht.

gruss

reinhard

gruss

reinhard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...