Jump to content

Motorhaube von außen entriegeln? CX BJ85


cxJohann

Recommended Posts

Hallo Kollegen,

wenn der Drahtzug nicht mehr will, geht's ja nur von außen.

Wundert mich, dass ich hier dazu noch kein Thema finde. Ich kann mir das zwar an einem 2. Fahrzeug im Detail angucken, aber wenn die Haube sitzt, kommt mir keine Erleuchtung.

Um mit einem Stößel von oben an den Hebel am Ende des Seilzugs zu kommen, ist der Winkel bei geschlossener Haube einfach zu steil, von unten ist gar kein Zugang möglich, weil so eine Plastikhalbschale um de Hebel liegt.

Da bin ich irgendwie zu blöd oder muss ich wirklich erst mal den Kühlergrill demontieren, was bei geschlossener Haube ja auch nicht so ganz elegant ablaufen kann.

???

Gruß

Hans

Link to comment
Share on other sites

Der schwebende Robert

Siehe Werkstatthandbuch, dort ist auch der Drahthaken zum Nachbauen abgebildet, mit dem du durch den Grill entriegeln kannst.

Gruß,

Link to comment
Share on other sites

Hallo Helmut, Robert,

ich glaub nich das Hans das Handbuch hat , sonst würd er ja nich fragen.....

ein Scan würde sicher helfen ................... :-))

Gruß

Claus

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

abdeckung des mechanismus mit einem stabilen schraubenzieher zerstören, dann mit dem schraubenzieher öffnen. gruß der bachmayer

Link to comment
Share on other sites

Wenn Dein CX schon die neue Front hat brauchst Du ein Rundeisen mit ca. 6mm Durchmesser

und das biegst Du dann in so eine Form

..........................................// <- hier ist der Griff

........................................./

...........|________________/ <- Hebelpunkt

(die punkte in der Zeichnung einfach weg-denken !)

Dann führst Du es in den untersten Lufteinlasschlitz ( also in den Grill unter der Stosstange ganz unten ) ein und drückst mittels Hebel den Haubenhaken auf.

So hab ich's im WHB für S2 gesehen - gemacht hab ich's allerdings nocht nicht.

Viel Erfolg bei der Pfriemelei -- jörg

Link to comment
Share on other sites

Das klappt aber eben nur, wenn das Aufmachmurksverhinderungsabdeckblech schon jemand wegverbogen hat - oder bei den ganz frühen CX, die selbiges noch nicht haben.

Das ist wohl dem Reserveradklau geschuldet, dass diese Hintertür (haha) geschlossen wurde ...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...