Jump to content

Teilelisten Xantia


Softrider

Recommended Posts

Vor längerer Zeit hatte ich schonmal angeboten, Teilelisten und -pläne für alle möglichen Baugruppen des Xantia zur Verfügung zu stellen.

Jetzt habe ich mal alles was ich dazu an Dokumenten habe in ein Mediencenter hochgeladen aus dem ihr sie euch jederzeit abrufen könnt.

Diese Listen sind für meinen Fahrzeugtyp, d.h. einen X1 V6, aber die meisten Baugruppen (ausser Motor, Bremsen, Auspuff, etc.) sind ja auch für andere Xantia-Typen identisch.

Schaut sie Euch an und entscheidet selbst, was ihr gebrauchen könnt.

Den Link dorthin als auch die erforderlichen Login Informationen findet ihr im ACC-intern. Diese Login-Informationen dürft ihr auch weitergeben, aber bitte nicht veröffentlichen; d.h. nur in geschlossenen Benutzergruppen bekanntgeben oder "von-Mund-zu-Mund".

Nun viel Spass damit!

Gruss

/Axel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Axel!

Ich hab den gleichen Wunsch wie _blossom_. Ich würde die Listen auch gerne sehen können, komme aber nicht ins interne rein...

Gruß

Fred

Link to comment
Share on other sites

Kugelblitz postete

Hallo Axel!

Ich hab den gleichen Wunsch wie _blossom_. Ich würde die Listen auch gerne sehen können, komme aber nicht ins interne rein...

Gruß

Fred

Mußt Du ACCM werden.

Link to comment
Share on other sites

Um dann bei der nächsten Vereinsversammlung zum Kassierer oder 2. Kassenwart mit Wandzeitungsredaktionsverpflichtung gewählt zu werden ? Oder doch Essengeldkassierer ?

Nö, sprach da der Meier, der Meier ohne Verein.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Weiß
_blossom_ postete

Um dann bei der nächsten Vereinsversammlung zum Kassierer oder 2. Kassenwart mit Wandzeitungsredaktionsverpflichtung gewählt zu werden ? Oder doch Essengeldkassierer ?

Nö, sprach da der Meier, der Meier ohne Verein.

Lach! Als ob bei Pi mal Daumen 4.000 Mitglieder 3.857 einen Posten hätten!!! Quatsch! Es gibt vielleicht 20 - 50 wirklich Aktive, das wars. Mit denen, die auch schon mal Artikel schreiben oder alle paar Jahre ein Treffen ausrichten werden es auch 100 - 150 sein.

Der ACC ist übrigens ein Club und kein Verein. Also keine Satzung, keine Jahreshauptversammlungen, keine Wahlen oder ähnliches.

Diejenigen, die einen Posten übernehmen, machen das von sich aus, freiwillig, ohne Wahl. Es gibt ein OK von der Clubleitung und das wars.

Diktatur? Nee, eher Monarchie. Und ein sehr sympatischer, umgänglicher König, kein Tyran.

Gruß von einem Ex-Aktiven

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...