Jump to content

XM mit "warm Marotten"


hm-electric

Recommended Posts

Anders kann ichs im moment nicht bezeichnen;-)

Ich habe wieder einmal das Problem, das wenn mein XM V6 Automatik ein wenig warm gefahren ist, er nicht anspringen will.

Heute fuhr ich in den Nachbarort, um ein paar einkäufe zu tätigen. Entfernung so ca 15 km. Eine halbe Stunde ungefär war ich im laden, als ich dann mein XM starten wollt, tat sich wieder mal nix, Ich habe dann mit der linken hand den Zündschlüssel gedreht und mit der rechten, am Wahlhebel gespielt, da ging der Starter, aber er startete nicht. Noch einmal probiert, und wieder lief er nicht an, beim dritten versuch ging dann der Anlasser gar nicht mehr. Also ging ich in einen Schnellimbiss und hab erst mal mein Frust abgegessen. Nach einer halben stunde, lief er wieder, als wäre nix gewesen. Der Anlasser hab ich übrigens vor 4-5 monaten getauscht gegen einen neuen! Derzeit bin ich ein bischen ratlos, wo ich suchen soll, und ob ich überhaupt noch suchen soll.........

hm-electric

Link to comment
Share on other sites

Guest Michael_Werth

Hi, Hubert!

Mein BX Automatik hat genau das gleiche Problem. Ich tippe auf den Schalter des Automatikgetriebes, der dafür sorgt, daß der Motor nur in "P"- oder "N"-Stellung startet. Der sitzt beim BX oben auf dem Getriebe, ist in eine Plastiktüte eingepackt und von vielen Kühl- und Klimaschläuchen verdeckt. Da sammelt sich die Hitze und das Schalterchen will nicht so richtig, wenn es zu warm ist. Im Sommer war das ganz schlimm. Jetzt im Winter sprang er eigentlich immer recht gut an.

Für alle Fälle habe ich nun ein nicht entzündliches Kältespray im Kofferraum. Das werde ich dann bei nächster Gelegenheit anwenden, damit ich nicht 15 Minuten mit offener Motorhaube warten muß ;) Ansonsten denke ich, daß nur ein Austausch dieses Schalters hilft. Für den BX kostet das gute Stück allerdings € 102,95!!!! Der Schalter ist für das 4HP14 und 4HP18. Hat der V6 schon das 4HP20?

Da es ein ZF-Automatikgetriebe ist, sollte man das Teil eigentlich auch woanders günstiger bekommen. Ich habe bislang nur noch keine Nachforschungen betrieben. Solltest Du was ausfindig machen, wäre es nett, wenn Du mich unterrichten würdest.

Link to comment
Share on other sites

Hi Michael,

das mit dem Schalter hab ich mir auch schon überlegt, deshalb die aktion, mit der linken Hand starten, ich frag mich aber, warum er, wo der Starter lief er nicht ansprang. Beim XM ist es ein multischalter, aus dem Schaltplan konnt ich herauslesen das es sich um ein 9 poligen Stecker handelt. Bevor ich schwer geld in so einen Schalter investier, (sind eh nur zwei Drähte angeschlossen) werde ich einfach zwei Drähte in den innenraum führen und dort einen Taster einbauen.

Außerdem habe ich in meinen Schaltplänen vom XM nicht rauslesen können was die anderen 7 Anschlüsse von dem neunpoligen Stecker Schalten. (ich vermute mal das Rückfahrlicht) Um den fehler einzukreisen, hab ich mir auch mal überlegt ob ich ein Glühlämpchen an den Magnetschalter vom Anlasser anschließen soll, so das ich im innenraum sehen kann, ob dieser Strom bekommt.

hm-electric

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...