Jump to content

BX Coupé & mini Cits


RandalBX

Recommended Posts

BX Coupé, Dyna und der (leider) nicht gebaute Espace-Vorläufer waren mir bekannt. Bei den Ü-Ei-GS kann ich nur sagen: schade drum!

Gruß

M.

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Ich würde anhand der Bilder nicht von einem BX Coupé, sondern von einer "2-türigen Limousine" bzw. einem "3-Türer" sprechen.

2-türige Limousinen kamen in Europa Anfang der 80er-Jahre aus der Mode:

BMW 3er, Ford Sierra waren mit die letzten europäischen Mittelklassemodelle, die als 2-türige Limousine zu haben waren.

Die Kombination wie bei dem oberen BX (Mittelklasse-Limousine, 2-Türen und große Heckklappe) gab es z.B. neben dem Ford Sierra auch noch beim VW Passat. Mangels Nachfrage wurde diese Passat-Variante 1985 schon vorzeitig eingestellt, der 3-türige Sierra wurde 1989 vorzeitig eingestellt.

Andere Länder, andere Sitten: in Südamerika gab es sogar den gestuften VW Santana als 2-Türer....

Das letzte europäische Mittelklasse-Auto, das in Limousinen-Form mit 2 Türen lieferbar war, ist MW der 1993 vorgestellte Saab 900. Hier wurde, obwohl sich das Auto silhouettenmäßig kaum vom 5-Türer unterschied allerdings wie bei Ford Sierra zeitweise der unpassende Begriff "Coupé" verwendet.

2-türige-Mittelklasse-Limousinen wie der ober BX-Verschnitt ohne "coupierte" Silhoutte bekamen ab den 80er-Jahren in Europa massive Imageprobleme (typische Rentnermobile). Ich denke: 2 bzw. 3-türige Mittelklasselimousinen sind eben schon seit längerem extrem out und werden es auch bleiben.

3-türiger Kombi ohne "Kombi-Coupé"-Schnitt: dito: ebenfalls ober-out.

Sowas gab es z.B. noch beim Kadett e....

Zum Minivan: der Lancia "Megagamma" gefällt mir deutlich besser.

Ergo: es ist sicher kein Zufall, dass es vom BX nur die beiden Karosserieversionen gab. Überzeugende Coupélinien lassen sich eben nur mit teuren Änderungen an der gesamten Karosserie erreichen.

MFG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...