Jump to content

C3 beim Start auf 3 Zielinder


Uboot-Andy

Recommended Posts

mein C3 Benziener leuft ab und an auf 3 Pötten,

aber nur beim Kaltstart wenn er 4 Tage Stand.

was könnte es sein? 16,000 km

hoffe es leuft nicht schon Kühlwasser in den Brennraum.

Wasserstand ist OK

Link to comment
Share on other sites

Ist kein Grund zur Sorge, Kondenswasser gefriert in der Drosselklappe - damit stimmt die Stellung der Klappe beim Kaltstart nicht. Nach einigen Sekunden taut das Wasser und dann ist wieder alles bestens.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Jetzt widerspreche ich: eine wie viel oder wenig vereiste Drosselklappe würde jeden Startversuch unterbinden. Da iss nix vereist.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Guddi. Das ist aber nicht das Problem der 3 Töpfe. Ganzkaltstart + 4 Tage Ganzkaltrumstehen kann dazu führen, dass nicht sofort bei der allerersten Umdrehung alle Zylinder gleichmäßig mit Sprit versorgt werden. Das ist alles.

Link to comment
Share on other sites

Hallo DettiC4

Die Begründung der Werkstatt mit der Drosselklappe (ist glaube ich im C4 Minustemp. Thread) ist aber auch zu schön :).

Man bedenke:

Die Drosselklappe wird auf´s heftigste von der Umgebungsluft die der Motor ansaugt umströmt. Dabei soll diese sagen wir mal -15°C oder wie auch immer kalte Luft die angeblich gefrorenen Bauteile an der Drosselklappe auftauen... und das innerhalb von 10 bis 20 Sek., denn dann läuft der Motor ja wieder gut.

So wird es sein :)

Aber im Ernst. Wie Peter schon sagte. Es ist der Umstand, dass der eingepritzte Kraftstoff bei solchen Temperaturen nur sehr schlecht verdampft. Damit sind im Zylinder nur recht grobe Kraftstofftropfen die sich nur schlecht entzünden bei tiefen Temperaturen. So kann also ein Zylinder solange der Motor noch richtig kalt ist immer wieder aussetzen. Aufgrund der Kompressionswärme die auch ohne eine Zündung entsteht werden die Luft im Zylindern und die Zylinderbauteile aber nach kurzer Zeit ausreichend warm, sodass das Gemisch gezündet werden kann. Einziger Haken... man hat in der Zeit ganz extreme HC Emmisionen... aber wen stört´s... außer auf Dauer den Kat :)

Grüße Sebastian

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...