Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lustig finde ich ja, dass Cit mit BF Goodrich Reifen rumfährt. Kann mich nicht erinnern, dass sonst mal einer ohne Michelins das Werk verlassen hat.

ACCM-MatraRancho
Geschrieben

Hallo an alle,

@Maik Gutser

ich denke das es sich dabei um eine Marketingaktion von Michelin handelt, denn diese Saison fahren alle "Michelin-Teams" BF Goodrich-Reifen. Zu Michelin gehören die Marken: BF Goodrich, Uniroyal und Cavalier. Außerdem sind dieses Jahr weder Peugeot noch Citroën als offizielles Werksteam dabei.

Hoffentlich bleibt Super-Seb diesmal auf dem "richtigen Weg", dann könnte es zum zweiten Mal klappen...

Grüsse MR

Geschrieben

Stimmt, ist keine Werkszitrone, dann ist es erlaubt ;-).

Gehört Kléber nicht auch noch in die Michelin-Familie?

PS: Nach der ersten Etappe Grönholm 10 Sekunden vor Loeb.

Geschrieben
Maik Gutser postete

...

Gehört Kléber nicht auch noch in die Michelin-Familie?...

und "kormoran" nicht auch??

Geschrieben

Sonntag, 05. Februar 2006 13:26 Uhr

Grönholm gewinnt in Schweden

Das schönste Geschenk zu seinem heutigen Geburtstag machte sich Marcus Grönholm selber. Nach einer souveränen Fahrt gewinnt der Finne die Rallye Schweden.

SIEGER: Marcus Grönholm sicherte sich den zweiten Sieg im Focus WRC

Marcus Grönholm machte seinen Geburtstag spannender, als es dem schlacksigen Finnen eigentlich Recht sein konnte. Vier Prüfungen vor dem Ziel klappte das Hydrauliksystem seines Focus WRC zusammen und sorgte für bange Minuten im Ford-Lager. "Glücklicherweise ist das auf einer kurzen Prüfung passiert", stöhnte Teamchef Malcolm Wilson.

Der Zeitverlust gegenüber Sebastien Loeb hielt sich in Grenzen und Grönholm gab nach erfolgreicher Reperatur die passende Antwort. Drei Bestzeiten in Folge knallte "Bosse" den aufkeimenden Hoffnungen des Weltmeisters entgegen und sicherte sich den zweiten Saisonsieg. "Es war ein toller Kampf mit Marcus und der zweite Platz ist ein schöner Erfolg für mich", zollte Loeb seinem Gegner Respekt.

Im spannenden Kampf um die dritte Position setzte sich schlußendlich Daniel Carlsson gegen Gigi Galli durch. Während des gesamten Wochenendes hatten sich die beiden Mitsubishi-Piloten im Sekundentakt durch das Värmland gehetzt und sich ständig auf dem letzten Podiumsplatz abgewechselt. "Einfach unglaublich", jubelte Carlsson, der erst kurz vor dem Start die Erlaubnis für einen WRC-Start erhielt. "Meine erste Podiumsplatzierung in der Weltmeisterschaft - Ich kann es kaum glauben."

Thomas Radström rutscht noch auf den fünften Platz, nachdem Janne Tuohino auf der letzten Prüfung mit einem technischen Problem ausfiel. Kosti Katajamäki, Xavier Pons und Henning Solberg sichern sich die restlichen Punkteränge.

Einen Tag zum Vergessen erlebte das RedBull-Skoda-Team. Zuerst strandete Mattias Ekström mit demolierter Front und kaputten Ölkühler in einen schwedischen Schneewall, dann musste auch noch Andreas Aigner den Motor seines Fabia WRC abstellen, um keinen größeren Schaden zu riskieren. "Mattias hat nach zwei erfolgreichen Tagen mit dem fünften Zwischenrang gezeigt, was das Skoda Fabia WRC kann. Der Wagen hat noch viel Potenzial und wird uns in der Zukunft noch viel Freude bereiten. Echt leid tut es uns für Andreas Aigner. Er ist bei schwierigen Verhältnissen eine gute Rallye gefahren, was man auch an den Zeiten ablesen konnte", so die beiden Teamchefs Raimund Baumschlager und Armin Schwarz.

Ein Wochenende zum Vergessen bekam Petter Solberg serviert. Von Beginn an kämpfte der erklärte Topfavorit mit technischen Problemen seines Subaru Imprezas und erreichte das Ziel in Karlstad auf dem 12. Rang. "Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es jemals so schlecht für uns lief", stöhnte der Norweger. "Hoffentlich ist diese Pechsträhne bald vorbei."

mehr siehe: www.rallye-magazin.de oder www.rallye1.de etc...

Geschrieben

Naja der Focus WRC06 ist schon ne granate aber Cit Kronos hat mehr punkte für die Markenmeisterschaft bekommen :D

Wer aber bisher völlig verka... hat ist Solberg!

Cu Meg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...