Zum Inhalt springen

Neuwagen ca. 1970


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe mal eine Frage zur Garantie bei Neufahrzeugen so um 1970.

Kann sich eigentlich keiner mehr vorstellen.

Ich habe eigentlich nur negative Erfahrungen was die Garantie betrifft.

Auch wenn es ein neues Fahrzeug der Mittelklasse z.B. MB 200 D für

8 bis 10 tausend DM gab.

Geschrieben

Was war jetzt doch gleich die Frage?

Geschrieben

Schau mal auf die Uhr.

Weiß ich doch jetzt nicht mehr.

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben

Der Ford Capri 1700 GT kostete 1969 ca. DM 7000,00 und (gleich nochmal einen...) 1971 als Auslaufmodell DM 8500,00. Garantie gab es, wenn ich mich richtig erinnere, immerhin für 1 Jahr.

Für unseren MB 250 CE mit 102 000km legten wir dann 1974 DM 10 000,00 hin und der MB 240 D Jahreswagen kostete dann 1978 immerhin schon DM 20 000,00.......

Liebe Grüße

Barbara

Geschrieben

Hallo Barbara,

war das der Capri mit den kleinen Scheinwerfern?

Hast du den Arbeiten auf Garantie bekommen?

Ich habe immer nur gehört, nicht in der Garantie.

Geschrieben

ein schelm wer böses dabei denkt ...

Geschrieben

Zu der Zeit betrug die Garantie 10.000 km oder 6 Monate.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Mein Wagen war 1970 bereits nach kürzester Zeit ausgemustert worden!

Heute sollten Kinderwagen länger halten.

MFG

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Wieso Garantie?

Der Kunde ist Schuld - das war schon immer so!

Geschrieben

Die Gewährleistung betrug 6 Monate, die Garantie war je nach Hersteller unterschiedlich geregelt.

Einige Hersteller (Volvo?) begannen etwa zu der Zeit mit einer Garantie bis 100.000 Km zu werben, bei anderen hieß es 1 Jahr oder 100.000.

Geschrieben

hehe

lebenslange garantie: ist das teil kapputt, ist das leben von dem teil ja weg,

dann ist die lebenslange garantie ja auch weg :D

ich weiß nur das damals, zb: ein matra baghera unterbodenschutz als "extra" hatte (also im 1. jahr wo es die zu kaufen gab)

naja, dem entsprechend sind diese auch weggerostet

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Tupperware gibt auch keine lebenslange Garantie mehr!

Geschrieben
ahrensw postete

Tupperware gibt auch keine lebenslange Garantie mehr!

Ich dachte, der Trabant wird sowieso nicht mehr gebaut.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
grimaldur postete

hehe

lebenslange garantie: ist das teil kapputt, ist das leben von dem teil ja weg,

dann ist die lebenslange garantie ja auch weg :D

ich weiß nur das damals, zb: ein matra baghera unterbodenschutz als "extra" hatte (also im 1. jahr wo es die zu kaufen gab)

naja, dem entsprechend sind diese auch weggerostet

Der Matra Bagheera ist aber gerade dafür ein schlechtes Beispiel: Der hatte doch eine Kunststoffkarosserie auf einem verzinkten(!) Stahlrahmen.

>>Jürgen

Geschrieben

Die Leute die sich einen Bagheera gekauft haben waren alle glücklich,

wenn sich einer gefunden hat, der die Karre haben wollte.

Der Preis war gleich, Hauptsache weg.

Habe mir zur selben Zeit einen Simca 1301 gekauft Preis ca. 7000.- DM.

Nach zwei Jahren habe ich das Fahrzeug für 450.- DM, bei Citroen gegen einen DS 20 in Zahlung gegeben.

Der Simca hatte bei ca. 45000 Km die zweite Maschine und die Karosse war an allen Stellen durch.

Gut das der Laden pleite ist.

Geschrieben
ACCM Jürgen P. Schäfer postete

Der Matra Bagheera ist aber gerade dafür ein schlechtes Beispiel: Der hatte doch eine Kunststoffkarosserie auf einem verzinkten(!) Stahlrahmen.

Nein, der Bagheera rostete wie Sau unter dem Kunststoffkleid.

Der Murena war dann verzinkt, aber da war der Ruf von Matra schon komplett ruiniert

Geschrieben

Genau der Matra war ja ein Simca und bei der Schei… war auch die

Wiederbelebung ein Flop.

Obwohl der Tagora dann ein gutes Auto war, aber der Ruf war ruiniert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...