Zum Inhalt springen

in 2000 habe ich Kompression Kolbenring entwickelt, die volle Abdichtung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vladislav Lakoza

Kwartal Jakira Hause 6 Kvartira 45

Ukraine

91051

Tel: +38-0642-61-42-69

E-mail: kolbenring@mail.ru

8.02.2006

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich hei?e Vladislav Lakoza. Ich bin froh meine Erfindung

des Kolbenrings Ihnen zu vorschlagen, der Verbrauch des Treibstoffes abzukurzen ermoglicht.

Ich bin ein Ingenieur. Ich habe Kyiv Fluginstitut (jetzt Nationale Fluguniversitat) absolviert und

Ich habe auf die Erprobung der Flugzeuge mit Gasturbinentriebwerken und Kolbenwerken gearbeitet.

Ich habe mich interessiert fur Vorschlagswesen, Ausarbeitung und Herstellung der Flugtrainere.

Nachdem bin ich in Rente gegangen, interessierte ich mich fur die Fertigstellungen in meinem

personlichen Auto. Im Ergebnis in 2000 habe ich Kompression Kolbenring entwickelt, die

volle Abdichtung der Brennkammer gewahrleistet. Es ist anwendbar in allen Modifikationen

der Kolbenmotoren und Kompressoren. Es ist bis vollen radialen Verschlei? ausgebeutet.

Die Hauptvorteile des angebotenen Ring vor traditionell:

° die Vergro?erung der Kompression in den Zylinder, als Ergebnis – die Vergro?erung

der Machtigkeit und Herabsetzung des Brennstoffverbrauches;

° die gleiche Gro?e der Kompression in allen Zylinder – verschwindet Vibration;

° standige Kompression und Brennstoffverbrauch im Laufe der Ausbeutung;

° Herabsetzung des Auslaufes CO und CO2 infolge gleichen Regimes des Verbrennens

des Brennstoff- und Luftgemisches in allen Zylinder;

° Vergro?erung der Nutzungsfrist der Ringe Vier-Funfmal – reduzieren Auslagen fur ihrer Ersatzes.

In allen Motoren (Auto) der jenen Typen wird der Verbrauch endlich derselbe, Was es nicht mehr und

nicht weniger wichtig in Wirtschaftstatigkeit ist. Wegen finanzieller Verlegenheiten habe ich kein

Patent angemeldet. Ich gewahre das Recht der interessierten Partei mit allen Urheberrechten.

Es gibt sowohl die Beschreibung als auch das Exemplar. In 2001 habe ich den Kolbenring auf den

Motor "412" Auto "Moskwitsch – 412" mit Zylinder und Kolbengruppe aufgestellt. Das Benzin

war AI-80, das Verbrauch im Regime Trasse + Stadt – 12-12,5 Liter per 100 Kilometer.

Nach der Aufstellung des Kolbenringes der Verbrauch war 8,5 Liter per 100 Kilometer.

Der Auslauf des "CO" bei kleinem Gas war 0,7%.

Der Betriebsmotor funktioniert mit Benzin AI-93 mit dem Kontrollverbrauch 8,8 Liter per 100 Kilometer.

Die Umrechnung aus Benzin AI-93 auf Benzin AI-80 gibt Einsparung des Benzins AI-80 (im gegebenen

Fall nicht wenig 10%).

Die Hauptsache ist, dass Verbrauch und Auslauf "CO" im Laufe aller Ausbeutung standig ist.

Das ist bei jetzigen Kolbenringen unmoglich!

Fur die Anfertigung des Kolbenringes braucht man erganzende Ausrustung nicht, au?er

Kontrollklammern. Der Anlauf in der Produktion des Kolbenrings ist moglich von einigen Tagen.

Ich warte auf Ihre Antwort und Vorschlage!

Mit freundlichen Gru?en

Vladislav Lakoza

English

Vladislav Lakoza

Kwartal Jakira Hause 6 Kvartira 45

Luhansk

Ukraine

91051

Tel: +38-0642-61-42-69

E-mail: kolbenring@mail.ru

8.02.2006

Dear Sir/Madam,

I am writing you to propose the construction of the piston

ring that reduces fuel consumption.

My name is Vladislav Lakoza. I am an engineer by profession. After finishing Kiyv Aviation

Institute (now National Aviation University) I worked on the exploitation of aircrafts with gas

and turbomotors and piston engines. I constructed and produced aircraft simulators. I have been

interested in the rationalization activity.

After my retiring on a pension I became interested in the improvement on my personal automobile.

As a result in 2000 I had constructed the piston compressive ring ensuring full capsulation of

compression chamber. It is applicable in all modifications of reciprocators and compressors.

It is exploited up to the full radial wear.

The basic advantages of the proposed piston ring before traditional:

° Compression increase in cylinders, in the result of which – the power increase and decrease in fuel consumption;

° Equal magnitude of compression in all cylinders – the absence of vibration;

° Stable compression and fuel consumption during exploitation;

° The Decrease of CO and CO2 emission as the result of equal regime of fuel and air mixture combustion in all cylinders;

° The increase of exploitation term of the piston rings in 4-5 times – the decrease of costs for their change;

° In all motors (automobiles) the fuel consumption will be practically equal that is not less important in economical activity.

Because of financial strait I did not manage to apply for a patent. I give this right with all intellectual

property to the interested part. I have the description and the specimen.

In 2001 I installed the piston ring on the engine "412" of the automobile

"Moskwich- 412" with cylinder piston group for the petrol AI-80, fuel

consumption in the regime route + city 12-12,5 litre per 100 km. After

the mounting the fuel consumption was 8,5 5 litre per 100 km. The emission

of carbon monoxide "CO" was 0,7%.

Factory engine works with this piston ring on AI-93 (fuel mark) with control fuel

consumption 8,8 litre per 100 km. Re-calculation from AI-93 to AI-80 gives the

saving of AI-80 not less than 10% (this case).The major thing is that the fuel

consumption and emission of carbon monoxide are constant during the whole

exploitation term that is impossible by nowadays piston rings. There is no

need in additional equipment for the production of the piston ring except

control crampirons. The launching in the mass production is possible in several days.

The addsress:

Vladislav Lakoza

Kwartal Jakira Hause 6 Kvartira 45

Luhansk

Ukraine

91051

Tel: +38-0642-61-42-69

E-mail: kolbenring@mail.ru

Geschrieben

Das hört sich gut sogar sehr gut an.

Wie bekomme ich die Ringe ins Auto?

Einfach reinstecken oder brauche ich eine Werkstatt zum Einbau?

Wie sind die Kosten?

Geschrieben

Kolbenringe gehören an die Kolben des Motors, die wiederum stecken in den Zylindern und sind mittels Pleuelstange an der Kurbelwelle gelagert.

Ergo muss der Motor auseinander, um Kolbenringe zu wechseln.

Trotzdem klingt das ganze sehr nach Voodoo. Bei einem neuen Motor wird's keiner machen, und selbstverständlich läuft ein alter Motor mit frischen Kolbenringen erheblich besser als mit vernudelten.

Der Herr Ingenieur bietet übrigens kein Produkt, sondern nur die Idee - Patent und Fertigung existieren noch nicht.

Er bietet Kompressionsringe, die dichter dichten. Das ist an sich in Ordnung, allerdings bedingt das höheren Verschleiß - an der Zylinderwand zwangsweise, durch die behauptet höhere Verdichtung auch an den Pleuel- und Kurbelwellenlager.

Geschrieben

...und wenn die Ringe 100% dicht sind bleibt der Motor stehen. Ergebniss: Spritverbrauch 0.

Geschrieben
uwe.G. postete

luft ist kompressiebel

"ie" ist es auch!

Geschrieben

Vor allem, wenn es komprimierbar heißt....

Geschrieben

@Pi: Oder kompressibel.

Warum aber bei einer Abdichtung von 100% der Motor nicht laufen sollte, ist mir schleierhaft.

Geschrieben

Ich habe das in keinem Wörterbuch so gefunden...

Geschrieben

abdichtung ... 100% ... Wankel sei dank ... ist das bei den modernen hubkolbenmotoren kein thema... (in vergleich zum rotor...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...