Zum Inhalt springen

OT: Bugatti Veyron gesichtet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halleluja, da befindet man sich harmlos auf dem Weg zur Arbeit und was fliegt da im Rückspiegel heran? Dieses Ufo von Auto namens Bugatti Veyron.

Nicht dass ich mir nach so einem obszönen Auto alle Finger lecken würde aber mächtig beeindruckt war ich schon von diesem Tiefflieger.

Werden die Dinger überhaupt schon verkauft? War auf jeden Fall auf unseren Landkreis zugelassen. Unsere A395 benutzt VW nämlich gerne als Teststrecke in den Harz. Erst am Wochenende habe ich wieder drei Eos im Harz herumkurven sehen. Offen natürlich, brrr, arme Testfahrer.

Wollte ich nur mal loswerden, vielleicht interessiert es ja jemanden.

Gute Nacht

Lutz

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ja, ja, das Auto wofür das Finanzamt 160.000,- € (Stand 2006, nächstes Jahr dann 30.000 mehr!) Mehrwertsteuer kassiert.

Im AMS stand zuletzt, daß mit der Auslieferung an Kunden begonnen worden sei. Ich glaube die ersten 8 Stück, oder es war von 8 Stück pro Monat die Rede.

Unterm Strich trotzdem ein Riesenverlustgeschäft für jeden Golf-Fahrer.

>>Jürgen

Edith: Nachdem im Stand mit dem 2. Schlüssel alle möglichen Parameter und Aerodynamikhilfen umgestellt worden sind, hat man EINEN Versuch, die Höchstgeschwindigkeit von gut 400 km/h zu fahren. Nach dem Abbremsen beginnt die Prozedur von vorne.

Käthe: Also doch nur was für AMS-Tester mit eigener Crew!

Geschrieben
ACCM Jürgen P. Schäfer postete

...Unterm Strich trotzdem ein Riesenverlustgeschäft für jeden Golf-Fahrer.

...

Hmm, zum Glück gibt es diese "Exkursionen in bislang unbesuchte Gefilde" nur bei VW. Bei Cit gibt es solche Prestige-Objekte ja nicht. Große Franzosen sind ja, wie das Forum glaubhaft klarmachen konnte, nicht dazu da, ein Stück Luxus zu haben, sondern knallhart kalkuliert und wären bei einem Nullsummenspiel glatt durchgefallen.

Watn Glück.

Ich stell mal wieder nen Stapel flache Teller in die Ecke. Für manche ist ja der Taylor-Rand doch etwas hoch.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

da gefiel mir das Objekt, dass mir gestern morgen in der Viersener Innenstadt übern Weg fuhr, wesentlich besser. Anscheinend ist Viersens einziger Maserati 3500 GT-Fahrer auf den aktuellen Quattroporte umgestiegen. Che bella macchina!

Aber in meinen Augen ist das, was VW als Bugatti zu verkaufen versucht, so überflüssig wie ein Kropf und die Schändung eines grossen Namens!

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

ach und maserati, ferrari, lamborghini, amg usw. nicht oder wie?

diese potenzersatzschleudern sind ja wohl alle überflüssig.

aber trotzdem immer stärker schneller,teurer, durstiger.

Geschrieben

Der Bugatti hat etwas mit dem C6 gemeinsam: die Entwicklungszeit! man sprach schon jahrelang davon, kaufen konnte man ihn jedoch nicht.

Geschrieben

Einer der Entwickler des 1001-PS-Motors fährt DS ... und sucht so latent nen SM :-)

Carsten

Geschrieben

@marius:

maserati fällt aus deiner aufzählung raus, weil zwar auch "überflüssig" (wobei man sich fragen kann, welches auto, ausser der ente das nicht wäre), aber wenigstens bauen die dort noch schöne autos. und sogar welche, die einen gewissen nutzwert haben, zumindest vier türen.

Geschrieben

also ein cx break bei einem kind und zwei hunden erscheint mir nicht wirklich überflüssig, zumal die neuen kombis fast aller marken zwar eine große kofferraumklappe haben aber nicht wirklich viel platz darin ist (renault laguna, benz, peugeot usw.)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
_blossom_ postete

...Hmm, zum Glück gibt es diese "Exkursionen in bislang unbesuchte Gefilde" nur bei VW. Bei Cit gibt es solche Prestige-Objekte ja nicht. Große Franzosen sind ja, wie das Forum glaubhaft klarmachen konnte, nicht dazu da, ein Stück Luxus zu haben, sondern knallhart kalkuliert und wären bei einem Nullsummenspiel glatt durchgefallen.

Watn Glück.

Ich stell mal wieder nen Stapel flache Teller in die Ecke. Für manche ist ja der Taylor-Rand doch etwas hoch.

Blossom, wenn Du den Bugatti Veyron mit dem C6 vergleichen willst, liegst Du aber schwer, schwer daneben. Die Unsummen-Investitionen für den Bugatti sind in keinster Weise mit den Investitionen für den C6 vergleichbar, der auf einer vorhandenen Konzernplattform konstruiert wurde und auf einer Fertigungslinie gemeinsam mit mehreren anderen Konzernautos montiert wird!

Selbst zu den anderen Prestige-Klötzen der Zwist-Brüder Piëch-Pischetsrieder wie z.B. Fäähtonn ist da ein Riesenunterschied! Der rechnet sich - wenn überhaupt - höchstens deshalb, weil die gleiche Plattform bei Bentley nochmals zum doppelten oder dreifachen Preis verkauft werden kann!

>>Jürgen

Edith: Ach ja, und ein bißchen weniger arrogant, so ohne Tellerränder und so...

Käthe: ... würde auch schon ausreichen.

Geschrieben

Maserati fällt sowieso raus. Die waren doch mal mit unserer Marke verbandelt. ;-))

Ob man diese PS-Monster braucht sei dahingestellt - schön anzuschauen sind sie trotzdem.

Geschrieben
Carsten Bussmann postete

Einer der Entwickler des 1001-PS-Motors fährt DS ... und sucht so latent nen SM :-)

Carsten

Deswegen hab ich an dem Bugatti Monoquoqe (Fahrgastzelle) das ich letzte Woche bei mir in der Abteilung hatte eindeutige Parallelen zum DS Chassis entdeckt...

....Scherz beiseite, absolutes High-Tech...!!!

Michie

Dennis Schmeller
Geschrieben

Weiß denn jemand etwas über das Feder/Dämpfer-System des Veyron? Es gingen mal Gerüchte um, daß das was mit aktiver Hydraulik verbaut sein soll, und auch nach ausgibiger Web-Suche hab ich da keine weiteren Details gefunden.

Geschrieben

Vielleicht hat der ja die Hydrolastic Federung des alten Mini bekommen, die reagiert ja "aktiv" auf jede Unebenheit in der Fahrbahn ;-).

Geschrieben

Hallo

Ich hab den Bugatti letztens auch gesehen auf der A1 mit Pannenblincker

auf dem Standstreifen und der Fahrer aufgeregt telefonieren

Gruss Ralph

Geschrieben

Ich denke Ettore Bugatti würde sich im Grabe umdrehen wenn wenn er diesen häßlichen Kübel sehen würde.....

gruß citronist

(übrigens stand letztens ein Maserati Bora an der Ampel neben mir......Finde sowas hat ungleich mehr "Hinguck-Effekt" als so Dinger wie der Veyron......Weil die Leute eben nicht wissen was es ist;-)

Geschrieben

@JPS: Hmm, die Sache mit den getroffenen Hunden scheint zu greifen. Ok- war auch nicht schwer. Ich habe ja zitiert.

Im Fred "C6 presidentelle ..." wurde mir erläutert, daß der Schritt vom Doppelwinkel diesen Wagen herzustellen, damit zu begründen sei, endlich wieder ein Auto in der Oberklasse zu haben, alter Tradition verpflichtet, und vollkommen unter "emotionaler " Aussparung von rechnerischen Überlegungen.

Wenn Audi dies auf etwas höherwertigem Niveau macht, dann ist es verwerflich.

Komischerweise sind die Audis in der Kundenzufriedenheit um mich herum zumindest so beliebt, dass sich alle Audi-Fahrer in meinem Bekanntenkreis sofort wieder ein solches Vehikel zulegen würden. Scheint also nicht übelgenommen zu werden.

Sorry für den Taylor-Rand. Sollte nicht persönlich gemeint sein.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

@Blossom:

"Ich habe ja zitiert." - Zitiert hast Du ja auch richtig, nur das was dann kam...

Übrigens: "wurde mir erläutert"... Na, Du darfst auch nicht ALLES glauben! :-))

Und wieso führst Du jetzt eigentlich plötzlich Audi an, von dieser Marke war hier doch gar nicht die Rede?

Entschuldigung trotzdem angenommen!

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Gehört der Begatti ne Bugatti nicht zu Audi ? Oder doch WauVeh ? Oder MAN ? Ach ist doch eh wurscht, gehört doch sowieso alles zur Metro-Gruppe und diese mehrheitlich der Münchner Rück.

Geschrieben

Bugatti gehört zu VauWeh... net....

Geschrieben

Bugatti? Veyron?? Hat das irgendwas mit Citroen zu tun???

Schaut mal in mein Profil, dann wißt Ihr, was mich interessiert!

Oder ist Citroen für Euch nur ´ne Zwischenlösung, bis Eure (zweifelhaften) Träume vielleicht mal in Erfüllung gehen?!? Mensch, wer sitzt denn in solchen Autos?!?

Wenn man mal Autos von oben beschriebenen Schlage sieht, stehen die immer vor Häusern/Kneipen in denen man mich sicher nicht treffen wird...

Und das ist auch gut so! ;-)

LG Julian

Geschrieben

@oliver: Volle Zustimmung zu Deinem letzten Absatz.

@Julian: Zu Deiner ersten Frage: Ja. Es ist schließlich ein Auto. (Letztendlich auch nur).

Und ich denke auch auf Dich hätte dieser kurze Überholvorgang einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob Du nun wolltest oder nicht.

Citroen als Zwischenlösung mag für einige gelten (habe schon viele ihre Überzeugung ändern sehen als das Portmonee plötzlich stimmte) aber auch als überzeuter "Treuer" kann man ja mal über den Tellerrand schauen (bwar da nicht gerade was?).

Übrigens, wäre es ein Cx gewesen, wäre ich noch mehr aus dem Häuschen gewesen. Wo sind nur all die CXe? Hier in der BS/WF Gegend sieht man "laufend" DS aber ich glaube mein letzter CX ist 18 Jahre her (eine Sichtung wohlgemerkt)

wünsche allen eine gute Nacht

Lutz

Geschrieben

Ich weiß definitiv einen CX, der in BS (fast) immer rumfährt....

Wäre Bugatti eine PSA Marke und wäre im Hause Citroen angesiedelt, wäre hier nicht so eine SChimpftirade im Gange. Ich gebe zu, diese 4-türige Limousine, die sie gebaut haben, fand ich auch ansprechender, aber der Phäeton wurde auch leider ohne Fließheck gebaut.

Geschrieben

001,

also 8 Stück pro Monat wäre vielleicht zuviel, wobei dieser VolksBugattiWagen doch sehr sehr teuer ist. Aber vielleich hast Du ja doch recht. Wer weiss ?

Und 021 und 022,

der Uhrzeit eurer Postings nach urteilend , hätte ich gerne mal gewusst, was man um diese Uhrzeit noch vot dem Comaputer macht.

Gruss

Markos

Geschrieben

Hihi Markos, Comaputer ist wirklich gut. Habe auch schon fast im Koma gelegen.

Um diese Zeit suche ich noch etwas Zerstreuung. Meine Spätschicht geht bis 24:00 Uhr und morgens habe ich keine Zeit für solche Dinge da ich morgens für meine Zwillinge verantwortlich bin (stöhn, gähn).

Heute morgen habe ich mal frei, Schwiegereltern sei Dank.

@pizzicato:Komme zwar nicht direkt aus BS aber wenn ich mal da bin fahren mir öfter mal DS übern Weg. CX bisher Null. Grmpf

Grüßle

Lutz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...