Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..und wiedereinmal zeigt die geldgierige fratze des staates sein gesicht, bis zu 15 Cent auf Bio-Kraftstoffe, wann..ja wann verdammt noch mal machen die deutschen ihr kreuz an der richtigen stelle ??

GELD...mehr GELD !

Geschrieben

Sorry, Marcus...

WO war noch mal die "richtige" Stelle?

Ich kenne ganz viele Probleme, aber niemand sagt mir die Lösung.

Grüße

Holger

Geschrieben

.tja....ääähhh...die richtige stelle...hmmm...die hab ich leider auch noch nicht gefunden..:-)

aber ich kann die bisher gemachten kreuze aus der menge der möglichen kreuze rausnehemn. Bleibt also noch eine restmenge die es zu kreuzen gilt..oder so...

Geschrieben

Kreuzigung der Politiker und Schweinekapitalisten? Wäre das eine Lösung? Aber was wäre eine geeignete Stelle um die Kreuze zu errichten?

Geschrieben

Ist eh Schwachsinn das Zeug so anzubieten. Beimischung ( max. 5 % zum Dieselkraftstoff ) wäre klüger und die abgesetzte Gesamtmenge sicher größer.

Klappt in F ja auch und zudem killt das wenigstens keine Einpritzpumpen.

Gruß

Jörg

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Marcus!

Der Staat sind wir, wir alle! Es ist nicht der Staat, der die Steuergesetze erläßt, es sind die Politiker (meist schlechte)!

Wo willst Du Dein Kreuz machen? Hast Du Alternativen? Wenn ja, wo!

Selbst, wenn Du diese unfähigen Banditen ausrottest, sitzen nach einer Zeit "X" diegleichen Typen wieder auf diesen Stühlen!

Geschrieben

Natürlich wäre beimischen viel intelligenter. Keine ESP-Schäden, keine zusätzlichen Zapfsäulen......

Wird ja bei uns auch schon gemacht.

Geschrieben

seit wann agiert der kapitalismus sinnvoll?

gruss

z.

Geschrieben
ahrensw postete

Hallo Marcus!

Der Staat sind wir, wir alle! Es ist nicht der Staat, der die Steuergesetze erläßt, es sind die Politiker (meist schlechte)!

Wo willst Du Dein Kreuz machen? Hast Du Alternativen? Wenn ja, wo!

Selbst, wenn Du diese unfähigen Banditen ausrottest, sitzen nach einer Zeit "X" diegleichen Typen wieder auf diesen Stühlen!

Jeder Abgeordnete ist alleinig seinem Gewissen gegenüber verantwortlich! (sinngemäß)

Soviel zur Demokratie...

Gruß xsarafahrer

PS: Die Steuer ist schon ganz richtig, oder besser der Wegfall der Subventionen weil Biodiesel eine schlechtere Umwelt- und Energiebilanz aufweist als mineralischer Kraftstoff. Aber das war schon in den 70igern bekannt! Genauso wie das erhöte Krebsrisiko durch Tallium.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"Jeder Abgeordnete ist alleinig seinem Gewissen gegenüber verantwortlich! (sinngemäß)"

Glaubst Du das wirklich?

Wenn es einer wagt, sich dem Fraktionszwang zu widersetzen, stellt ihn die Partei bei der nächsten Wahl nicht wieder auf!

Aus die Maus mit der politischen Karriere!

Geschrieben
ahrensw postete

"Jeder Abgeordnete ist alleinig seinem Gewissen gegenüber verantwortlich! (sinngemäß)"

Glaubst Du das wirklich?

Wenn es einer wagt, sich dem Fraktionszwang zu widersetzen, stellt ihn die Partei bei der nächsten Wahl nicht wieder auf!

Aus die Maus mit der politischen Karriere!

Ja das glaube ich. Du ja auch!

Denn wenn er GEWISS im nächsten -Rat, -Tag usw. sitzen will, trägt er GEWISSE Entscheidungen mit! ;-))

Gruß

Geschrieben

ok...mineralische kraftstoffe sind scheisse, biologische auch...und ? was nun ?

Geschrieben

Nee, ist klar, alles Banditen - typisch etatistische Auffassung der Deutschen. Der Staat schwebt nicht über uns, der sind wir selber. Es mag vielleicht Spaß machen und eine gewisse Entlastungsfunktion haben, Politiker als "Banditen" und "Typen"zu beschimpfen, nur letztendlich wird es niemandem verboten, es anders zu machen. Und jetzt bitte kein Geheule von wegen "das System verhindert alles" o.ä.

Die "gelgierige Fratze" des Staates? Echt souveräner RAF-Jargon aus den 70ern, waren ja auch nur Bullen und Vertreter des "kapitalistischen Schweinesystems", die da ihrer irdischen Existenz beraubt wurden.

Es ist natürlich viel bequemer, den grossen Ankläger raushängen zu lassen, als selber den mühsamen und anstrengenden Weg durch die Gremien anzutreten.

Das "System" war übrigens schon mal an allem Schuld, und jeder halbwegs politisch interessierte Mensch kann sich mal angucken, wer zu dieser Zeit alles "ausgerottet" werden sollte - so viel Zeit sollte sein, die historischen Relevanzen der gebrauchten Ausdrücke zu überdenken.

Mir hängt das larmoyante Geheule echt zum Hals raus. Aber es ist ja auch schön, Opfer zu sein, da kann man sich prima im Selbstmitleid suhlen und Verantwortung abgeben.

Man kann zu politischen Beschlüssen stehen, wie man will, aber so ist das nun mal in einer repräsentativen Demokratie. Hat jemand einen erstgemeinten Vorschlag für eine bessere Organisation des Staates?

Alle Meckerfritzen können ja bei der nächsten Wahl ihr Kreuz an anderer Stelle machen, wo ist also das Problem?

Da gibt es hier Diskussionsteilnehmer, die in einem andern Thread bejammern, dass die Demonstranten in den 80er Jahren nicht mit Fahrzeugen der modernsten Abgasklassen zu den Demos angereist sind, und die schwadronieren dann in einem Drittes-Reich-Jargon,der einem die Galle hochkommen lässt - echt konsequent, Glückwunsch!

Man muss halt gewisse Ungerechtigkeiten und Unzulänglichkeiten unserer Staatsform akzeptieren, dafür muss man sich aber nicht zum heulsusigen Opfer stilisieren. Wem das alles nicht passt, kann sich organisieren, eine Partei gründen, MdB werden und alll die Sachen versuchen zu ändern, die ihm auf den Sack gehen.

Gruß

Frank

Ein Abgeordneter ist übrigends nicht nur sinn-, sondern auch verfassungsgemäß lediglich seinem Gewissen verantwortlich.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@013, DynaZ12!

Mein Oberstudienrat hätte Dich gefragt, ob Du getrunken hast!

Benotet hätte er Deinen Aufsatz nicht, eher drunter geschrieben: Thema verfehlt!

Geschrieben

na endlich brauch ich keine angst mehr zu haben, daß deutschland einig rapsfeld wird ;)

Geschrieben
ahrensw postete

@013, DynaZ12!

Mein Oberstudienrat hätte Dich gefragt, ob Du getrunken hast!

Benotet hätte er Deinen Aufsatz nicht, eher drunter geschrieben: Thema verfehlt!

...vielleicht sollte dein oberstudienrat fragen, WAS er getrunken hat...wobei: so ganz unrecht hat er ja nicht. Nur kann man es kürzer ausdrücken:

1.) Jeder kann (theoretisch) mitmachen beim Staat.

Rätselfrage für die, die inne Schule aufgepasst habn: Es gab aber einen, der sagte: l` état - c`est moi!...und dieser Geist scheint auch bisweilen über unserer Exekutive zu schweben...

2.) Meckern gilt nicht - besser machen (geht auch nur theoretisch).

3.) Also : Maul halten und zahlen!

Freuen wir uns gemeinsam auf das Schadstoffpickerl - es soll "unter 10 € kosten"...Herstellungskosten ca. 0,05 € ...der Rest sichert immerhin Arbeitsplätze inne Verwaltung. Ist doch was - oder? So haben auch Verordnungen Sinn, die sich dem einfachen Dauerzahler nicht direkt erschließen....

Nachtrag: Mich nervt trotzdem, wie inkompetent manche Verordnungen und Gesetze entwickelt werden, schlampig gemacht, dauernd nachgebessert und am Ende für niemanden mehr zu verstehen...Ende der Polemik.

Gute Nacht.

Geschrieben

016: mein Oberstudienrat hätte dich gefragt, warum du immer so ein wirres Zeug zusammenfaselst ganz ohne was getrunken zu haben, ist ja schon forumsnotorisch.

018: Stimmt nicht ganz, Meckern ist erlaubt, aber eben nicht nur. Maul halten und zahlen auch nicht unbedingt. Die Preisgestaltung der Verwaltung ist teilweise wirklich fragwürdig, und das Gesetzestexte den eine oder anderen Fehler enthalten, der sich im Nachhinein als ausgesprochen weitreichend entpuppt, hatten wir ja schon diverse Male. Mir geht halt nur das Geflenne auf Bildzeitungsniveau auf den Sack. Immer hat man es schwer, böse Mächte sabotieren die glückliche Existenz des einzelnen usw.

Letztendlich sucht sich hier jeder seine Nische, es "dem Staat" heimzuzahlen, leider merkt der ein oder andere nicht, dass er sich damit auf lange Sicht selbst in den Arsch tritt. Niemand zahlt gerne Steuern (ich auch nicht), und am besten ist es, wenn andere - vorzugsweise "Bonzen", oder "Kapitalistenschweine", momentan mal wieder kinderlose - mehr zahlen oder weniger bekommen sollen. "Warum ich - xyz hat doch viel mehr?".

Ob die Besteuerung von PÖL letztendlich praktisch durchzusetzen ist, wird sich in der Realität zeigen. Entweder kollabieren die Zollämter, wenn man jede Pulle einzeln nachversteuert, oder die Ordnungshüter geben irgendwann entnervt auf, am Auspuff zu schnüffeln, weil niemand beweisen kann, wer wann wieviel PÖL in den Tank gekippt hat.

Von daher: Gelassen bleiben, man wird sehen, wie es kommt und wie schnell die Geschichte dann wieder zurückgedreht wird. Man kann prima über die abgehobenen Spinner in Berlin fluchen, deren Realitätsbezug verflogen ist, die Lösung wäre aber, jemanden da hin zu schicken,der noch weiß, wie dieselbige aussieht, bevor er das dann nach ein paar Jahren vergessen hat .

Gruß

Frank

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Gehts hier um PÖL oder um den ökologisch äußerst fragwürdigen Biodiesel?

- der Staat sind wir - schöne Illusion, wenn die einzig mögliche "Mitarbeit" der meisten von uns lediglich darin besteht, alle 4 Jahre ein Kreuzchen auf einem Stimmzettel zu machen, dessen Inhalt aus einander viel zu ähnlichen "Großen" und einigen äußerst fragwürdigen Splittergruppen besteht.

Natürlich zahlt niemand gern Steuern. Aber wenn unser Steuerrecht sich in den letzten 40 Jahren so entwickelt hat, dass die einzig nennenswerten Steuereinnahmen (außer Verbrauchssteuern) aus der Lohnsteuer kleiner bis leicht überdurchschnittlich verdienender Arbeitnehmer und der Einkommensteuer kleiner bis mittlerer Handwerksbetriebe besteht, während großen Firmen sogar die Vernichtung von Arbeitsplätzen bzw. deren Verlagerung nach Osten vom Finanzamt vergoldet wird, darf einem (Normalverdiener) gelegentlich schon mal die Galle überlaufen. Mit Verlaub...

Geschrieben
DynaZ12 postete

[Wem das alles nicht passt, kann sich organisieren, eine Partei gründen, MdB werden und alll die Sachen versuchen zu ändern, die ihm auf den Sack gehen.

Gruß

Frank

..das abgedroschenste aller Totschlagsargumente.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@019, DynaZ12!

Wer lesen kann, und das gelesene versteht, ist im Vorteil!

Ich empfehle Dir, auf meine Bemerkungen nicht mehr zu reagieren, denn Du verstehst immer genau das Gegenteil von dem, was ich schreibe!

Geschrieben

022:Kann durchaus an dem liegen, was du schreibst, ich werde den Hinweis aber nichstdestoweniger beherzigen.

020: Keine Einwände, ich bin lediglich ein Freund davon, nicht im nutzlosen Ärgern hängen zu bleiben.

021: Das Systemargument ist wesentlich abgedroschener und totschlagender. Wer nur meckert, ändert nichts. Wer sich bemüht, ändert vielleicht etwas, Demokratie lebt vom mitmachen, mag es auch manchmal vergeblich sein.

Gruß

Frank

Geschrieben

Ist doch alles in Ordnung, der aufwendig aus Raps, Oliven, Kokos und Sonnenblumen hergestellte "Bio" Diesel wird, wie andere Kraftstoffe auch, besteuert, dafür wird die Magarine wieder billiger, da die Rohstoffe hierfür günstiger werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...