Jump to content

XM Y4 Birnen im Armaturenbrett


traction001

Recommended Posts

traction001

Hallo Ihr alle!

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen:

Ich will sämtliche Birnen im Armaturenbrett tauschen. Die ca. 1000 Stck 1,2 W habe ich schon, fehlen noch die Sondergrößen. Citroen in Köln besitzt keine Angaben über die anderen Typen, so z.B. den Typ hinter dem Klimapanel (Gradanzeige leuchtet nicht) oder hinter den Bordcomp.anzeigen. Weiss jemand die genauen Bezeichnungen oder noch besser die original Cit.bestellnummern?

Ich würde alle Birnen gerne im Vorfeld beschaffen und erst dann das Armaturenbrett zerlegen!

Danke für die Hilfe!

Gruß, Martin

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Da helfe ich doch gerne mit einem Link:

http://www.citdoks.de/anleitung.php?cr_id=261

Bitte auch ganz unten die Diskussion und Ergänzung lesen, da haben noch einige mit beigetragen.

>>Jürgen

"Citroen in Köln besitzt keine Angaben über die anderen Typen..."

An wen bist Du denn da geraten? Natürlich können sie die liefern, wenn auch zu unsittlichen Preisen!

Link to comment
Share on other sites

traction001

Das die Preise unsittlich sind ist schon klar. Aber die Masse stellen doch die 1,2 W dar.

Das ganze lief folgendermaßen ab:

Ich rief in Worms bei Cit. an und fragte nach den Birnen der Klartextanzeige, des Bordcompis und des Klimapanels. Antwort: die sind im System nicht erfasst!

Somit wandte ich mich nach Köln Werksniederlassung Ersatzteillager mit demselben Problem. Antwort: die sind im System nicht erfasst. Komisch aber wahr!

Daraufhin ein Kollege aus dem Hintergrund: Das sind die XXX.XXX.XXX (Bestnr weiß ich jetzt nicht mehr). Somit habe ich bei meinem Händler in Worms die Birnen bestellt, sogar noch die Variante mit Fassung, wie in Citdoks beschrieben.

Was geliefert wurde, waren 1,2 W Birnen lose und natürlich mit Fassungen, von denen ich mir im Vorfeld bereits 50 Stck (incl. Versand übrigens für zusammen ca. 22,- EUR) besorgt hatte .

Letzte Woche habe ich nochmals bei Cit in Köln angerufen. Der gute Mann hat mir sogar die Explosionszeichnung gefaxt, mit Stückliste und dem handschriftlichen Hinweis, daß die einzelne Birne im Klimapanel nicht einzeln zu haben sei. Kann ja wohl nicht wahr sein!!

Hat irgendjemand die Dinger mal bei Cit gekauft und kann mir anhand der Rechnung die Teilenummer sagen?

Warte gerne auf Infos!

Gruß,

Martin

Link to comment
Share on other sites

Stoffel (ACCM)

Hallo,

ist zwar nicht direkt eine Antwort auf die vorherige Frage, aber ich hab die Birnen mit dem Bajonett Plastiksockel für´s Klimapanel beim Bosch-Dienst bekommen. Sind von Osram 12V/1.2 W . Haben glaube ich 2 EUR/Stück gekostet. Gibts auch beim VW-Händler, haben dann aber nur 1.1 W. Wenn man ein Muster-Birnchen dabei hat, gehts am schnellsten. Klimapanel muss dazu nur mit zwei flachen Metallspachteln herausgehebelt werden.

Viele Grüsse

Stoffel

Link to comment
Share on other sites

heideturboxm

Die Birnchen sind alle die gleichen und sind in jedem Autozubehörladen oder Baumarkt zu kaufen. Im Baumarkt im 2-er-Pack, im Autozubehör im 10-er-Pack, habe 30 oder 35 ct. bezahlt ohne Fassung, die braucht man nicht, da die alte ja noch da ist. Sind 12V/1,2W

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Hallo Martin,

also ich selbst habe diese speziellen Klima-Lämpchen noch nicht kaufen müssen. Mit der Forumssuche kann man aber hier herausfinden, daß es diese sehr wohl bei Citroën gibt oder gab. Ansonsten kann man mit der Bezeichnung "Osram Miniwatt" und einem Muster in der Hand vielleicht beim Boschdienst oder beim Radio-/Fernsehfritzen Glück haben!

Hoffe geholfen zu haben.

>>Jürgen

Edith:

Was Thomas da einen Beitrag höher schreibt, stimmt eben leider für das Klimadisplay nicht! Kann man mehrfach im Forum und auch in den Citdoks nachlesen.

Link to comment
Share on other sites

Bei meinem Y4 haben ALLE Birnchen den gleichen (Steck-) Sockel. Die im Klima-Panel und die hinter der Klartext-Anzeige haben aber 1,8 Watt (hab ich durch Stromanlegen an 2 noch Funktionierenden über einen extrem komplizierten Algorithmus berechnet :) - eine Leistungsangabe war nämlich auf diesen nicht mehr zu erkennen.

Alle anderen haben 1,2 Watt. Beide Typen (gleiche Abmessungen) gab's unter anderem bei ATU (Osram); gibt aber auch ganz sicher billigere Quellen.

Beim Y3 waren es damals im Sockel punktverschweißte Birnchen, auch meist 1,2 Watt - das Tauschen hat einige Tage gedauert, da ich die Teile ums Verrecken nicht bei Cit für 7,50 Mark das Stück (!!) kaufen wollte.

Gruß,

Clive.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...