Jump to content

Xantia Checkliste Domlager rep.


Recommended Posts

Domlager - Wechsel steht bald ins Haus.

(Brösel-Rost Radhausseitig, brüchiger Gummi Motoraumseitig)

1,9td Break bj.96 / 166000km

Bedarfliste:

2xDomlager

2xFaltenbalg (vorsichtshalber neu)

2xDichtung f.Hydractiveleitung ????????????????????

O-Ringe im Gußteil-Kolbenstange ????????????????????

Kann man eine Hydraulikleitungdichtung mehrmals wiederverwenden oder

immer erneuern?

O-Ringe notwendig?

Sonstiges zu beachten?

im voraus dankend

XANTISIMO

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

eine Beschreibung zum Wechsel der Domlager findest Du hier: Hier klicken

Prinzipiell kann man die Dichtungen der Hydraulikleitungen zwar mehrmals verwenden, ich würde sie trotzdem wechseln (kosten so gut wie nichts). O-Ringe sind keine notwendig, da sie bei neuen Domlagern enthalten sind.

Wenn Du einen Hydractive-Xantia hast, brauchst Du übrigens nicht die Dichttüllen der Federbeinleitungen, da die Leitungen über einen Konus abgedichtet werden. Bei normaler HP dagegen schon.

Gruß und viel Erfolg

Boris

Link to comment
Share on other sites

Moin,

@Xantisimo

...nur zur Info, falls das von der Kostenseite für Dich interessant ist:

Habe hier zwei (also beide Seiten) sehr gute gebrauchte Domlager liegen, einwandfrei i.O., zwei Manschetten ebenfalls.

Sollte das für Dich interessant sein, einfach eben melden, bräuchte dann, um ganz sicher zu gehen, noch Deine Fahrgestellnummer... Meine Mail steht im Profil.

Gruss aus dem Norden!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...