Jump to content

Xantia 1.8 Schadstoffklasse


Recommended Posts

Moin,

angeregt durch die ganze Feinstaubhysterie hab ich mal meinen Daily Driver (EZ 96) abgeklopft. Resultat ernüchternd: Nach Schlüsselnummer (010221) und Steuerbescheid (272 Euren) isser nur Euro 1. Im Schein steht aber unter "PKW geschlossen" S-arm E2, G: 92/97/EWG.

Was bedeutet das? Kriegt er Euro2?

Danke für Antworten,

Gruß, Martinsky

Link to comment
Share on other sites

Du zahlst Euro 1.

Der Ausdruck "E2" sagt leider nichts aus.. .es ist ein Euro 1 Auto.

Wenn im Brief "Euro 2" ausgeschrieben steht + entsprechender Schlüssel, dann ist es ein echter Euro2-ler.

Da hilft nur umrüsten, falls es sowas für Xantia gibt!?

Meiner ist ein 95er X1 mit 1,6 und der hat echte Euro 2.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

OH Sorry!!!

Das wusst ich nicht.

TOP! Danke für die Info.

Mondeo kann man auch so umschlüsseln... hätte es wissen sollen :)

Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Moin,

vielen Dank für die Antworten! Das scheint ja mit etwas Glück machbar zu sein!

Eine Frage hätte ich noch: was bedeutet Orga-Nr.? Liest man hier öfter...

Gruß, Martinsky

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

Hinter der Orga-Nr. verbirgt sich der Produktionstag des Fahrzeuges.

Einfach mal die Suchfunktion des Forums bemühen... ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Transporter

frage, ich hab nen euro1 xantia 1,8 er

wie krieg ich den auf euro 2 umgeschlüsselt, bzw woher bekomm ich die umrüstteile?

oben gststellter link funktioniert nicht.

Link to comment
Share on other sites

frage, ich hab nen euro1 xantia 1,8 er

wie krieg ich den auf euro 2 umgeschlüsselt, bzw woher bekomm ich die umrüstteile?

oben gststellter link funktioniert nicht.

Ganz einfach, zur nächsten Citroen Werkstatt fahren, einen Homolagations-Bescheid anfordern, diesen nimmst du mit den Papieren (AU/HU/Fahrzeugschein und Brief) zur Zulassungsstelle und schlüsselst ihn um. Kostet wohl ca. 10-15 Euro da du einen neuen Fahrzeugschein bekommst. Hier mal ein Link zu den notwendigen Papieren:

http://citforum.de/showthread.php?t=75017

Schönen Gruß, Dennis

Link to comment
Share on other sites

Moin,

den 1.8i (8V) gibt es in zwei Varianten im X1:

XU7JP = Magneti Marelli-Einspritzanlage = Umschlüsselung ohne Probleme mit Vorlage der Cit.-Bescheinigung

XU7JB = Bosch-Einspritzanlage = Umschlüsselung möglich, aber (meist nur)in Verbindung mit Kaltlaufregler-Nachrüstung, einige gehen aber auch so.

Auf jeden Fall bei Cit. in der Homologation MIT Fahrgestellnummer nachfragen, bzw. über den "Freundlichen" nachfragen lassen, diese Bescheinigungen sind kostenlos! Oft hat der "Freundliche" sogar solche in einem Ordner bereit liegen...

Gruss aus dem Norden!

Link to comment
Share on other sites

Moin,

den 1.8i (8V) gibt es in zwei Varianten im X1:

XU7JP = Magneti Marelli-Einspritzanlage = Umschlüsselung ohne Probleme mit Vorlage der Cit.-Bescheinigung

XU7JB = Bosch-Einspritzanlage = Umschlüsselung möglich, aber (meist nur)in Verbindung mit Kaltlaufregler-Nachrüstung, einige gehen aber auch so.

Auf jeden Fall bei Cit. in der Homologation MIT Fahrgestellnummer nachfragen, bzw. über den "Freundlichen" nachfragen lassen, diese Bescheinigungen sind kostenlos! Oft hat der "Freundliche" sogar solche in einem Ordner bereit liegen...

Gruss aus dem Norden!

Der 1.8i von meiner Schwester hat die Bosch MP5.1 Einspritzanlage und das ging ohne Nachrüsten. Da hat keiner ein Wort drüber verloren :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Keine Panik: die Feinstaubhysterie betrifft nur Diesel-PKW. Benziner bekommen entweder gar keine Plakette oder eine grüne Plakette.

Umschlüsseln oder Nachrüstung mit KLR zum Erreichen der EURO-2-Norm ist im Kontext der Plakettenverordnung meist völlig irrelevant, da auch viele Benziner mit EURO-1-Norm eine Plakette bekommen. Die EURO-1-Benziner, die derzeit als nicht plakettenfähig gelten, wurden MW ausnahmslos vor 1991 produziert. Meiner Meinung nach sind alle EURO1-Xantia-Benziner schon heute plakettenfähig, ein 96er erst recht!

MFG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...