Jump to content

XM: Procor 3000 ich werde irre!


ACCM Hansi

Recommended Posts

Hallo,

ich will bei meinem XM das Kühlwasser erneuern. Dachte schau mal in die BA was da denn nun drauf soll!

Jau PROCOR 3000- was zum Henker ist das? Ich weiss wohl dass das von BASF ist. Aber niemand ausser Cit.od Peu. händler haben das Zeug. Weiss einer alternative Mittel.

Geht vielleicht das neue mit der Bezeichnung FL22 soll nur alle 12 Jahre erneuert werden.

Oder geht das G12+ violett?

Danke schon jetzt, für eure Tipps.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
ACCM Volker Arians

Hallo Hansi,

ich habe mich eine Weile mit dem Thema beschäftigt und als Ergebnis :

Es ist sinnvoll, das richtige Mittel nachzufüllen und alle paar Jahre zu wechseln.

Für meine Xantia mit ES9J4 ( V6 Motor von 1998) nehme ich das silikatfreie BASF Glysantin G30 oder G33, das ist lt. BASF auch von Citroen freigegeben.

Habe gerade 6,50 € für 1,5 l Konzentrat bezahlt.

Das Mischen verschiedener Mittel kann Korrosionsprobleme verursachen bzw. Dichtungen im Kühlkreislauf zerfressen..

Die Farbe sagt mittlerweile recht wenig aus und ist als Anhaltspunkt einfach zu unzuverlässig. Folgeschäden, die meist schleichend eintreten , kosten ein Vielfaches der Wechselkosten - Sparen am falschen Ende lohnt wirklich nicht !

Händler und Werkstätten machen sich nach meiner Erfahrung kaum Gedanken und wissen nicht, was sie im 60 oder 210 l Faß drinhaben. Dafür liegen die Preise bei ca. 8 € / l...

Gruß aus Moers !

Volker

volker.arians@t-online.de

Xantia V6 Break, 1998, 279.000 km ohne Panne & mit viel Freude !

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Ich habe dazu mal recherchiert, hier meine Ergebnisse, die ebenfalls besagen, dass man es sich leider nicht so einfach machen kann:

Hier unter Post #7: Glysantin im Xantia

Edith: Jetzt sehe ich, dass die Ursprungsfrage 2,5 Jahre alt ist. Aber so eine Warnung kann ja eigentlich nie schaden...

Edited by ACCM Jürgen P. Schäfer
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...