Jump to content

GS Federkugeln Hinterachse im eingebauten Zustand füllen (Norddeutschland)


Recommended Posts

Hallo,

ich suche jemanden im Raum Norddeutschland, der in der Lage ist Federkugelventile mit M12x1,5 Anschlussgewinde im eingebauten Zustand zu befüllen.

gsv110a5c71d298.jpg

gsv210a5c724a82.jpg

Gegen andere Ventile kann ich sie nicht tauschen, da noch die Originalkugeln von 1974 mit M 7 Gewinde verbaut sind

Dietmar Grünberg von federkugel.de kann das zwar, das Problem ist allerdings, dass Meinerzhagen leider ca. 450 km weit weg von Lübeck ist.

Gruß aus Lübeck

Link to comment
Share on other sites

Mönninghoff

Hallo,

wir können Dir hier in Aachen die Kugeln gerne füllen, müssen wir jetzt demnächst an unserem GS/ A auch machen.

Ich baue allerdings die Kugeln immer lieber dabei aus um genau zu kontrollieren wie hoch der Druck vor dem befüllen, und danach war/ ist.

Würde ich Dir auch empfehlen!...dann könntest Du die Kugeln auch zu Fedekugel.de schicken....

Gruß Edgar

01632514388

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, es geht eben darum, die Kugeln nicht ausbauen zu müssen. Da habe ich Verständnis für :-)

Gruß

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Guest Günter B.

Ich denke, das sind die schweizer Ventile der ersten Serie. Genau wie die der zweiten Serie nicht mehr zu bekommen. Werden einfach nicht mehr hergestellt, leider.

Falls du auf das GS/A IG Sommertreffen kommen möchtest, kann ich sie dir dort füllen.

Bei diesen Ventilen, wie auch bei der zweiten Serie, kann der Restdruck auch im eingebauten Zustand geprüft werden. Macht richtig Sinn, insbesondere, wie Jörg schon sagt, für Modelle wie GS/A und CX, auf der Hinterachse.

Link to comment
Share on other sites

Mönninghoff

Hallo,

ich hab mir noch letzte Woche diese Ventile gekauft, M6 und M7.

Den Restdruck kann man halt im eingebauten Zustand nur sehr ungenau messen. Genauso ist das auch mit dem Befüllen, je nach Gesamtdruck muss man immer 3 bis 5 bar mehr einfüllen, um genau den gewünschten Druck zu erhalten.

Deshalb baue ich die Kugeln immer aus...selbst beim CX ist das mit diesen langen Ventilen hinten kein Akt, dauert maximal 10 Minuten pro Seite.

Gruß Edgar

Link to comment
Share on other sites

Guest Günter B.

Hallo Edgar,

sehr interessant dies.

Wo hast du denn die Ventile gekauft? Gibt es da noch mehr?

Bin interessiert.

Link to comment
Share on other sites

gutesguenstig

ich denke, ich kann füllen. die ventile gibt es schon ewig. es sind irgendwelche ventile aus der lkw hydraulik.

roman (bremen)

Link to comment
Share on other sites

Mir würde auch ein entsprechender Adapter zum Befüllen der Kugeln weiterhelfen, da ich Zugang zu einem Federkugel-Füllgerät für die Schweizer Ventile habe.

Gruß aus Lübeck

Jan H.

Link to comment
Share on other sites

Mönninghoff

Hallo,

ich bestelle die oben abgebildeten Ventile immer bei Citroen Höhl in Speyer.

Ein Ventil kostet ca. 9 EUR.

Für geschweißte Kugeln braucht man M9 Gewinde, für die geschraubten M7 Gewinde.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Firma Höhl ist super nett und kompetent!

Tel.: 06232/ 74385

Gruß Edgar

Link to comment
Share on other sites

Hi,

endlich schwebt der GS wieder richtig.

Ich habe heute die Federkugeln befüllt, nachdem ich mir aus einer normalen Mutter mit M12x1,5 Gewinde einen Adapter gebaut habe. Auf die Idee hat mich übrigens kroack gebracht, vielen Dank nochmal.

Gruß aus Lübeck

Jan

Link to comment
Share on other sites

Mönninghoff

Hallo Citman,

kannst uns ja mal aufklären was für einen geheimnisvollen Adapter Du aus einer M12 Mutter gebaut hast.

Gruß Edgar

Link to comment
Share on other sites

ich bin auch sehr gespannt über nen eventuellen bericht . da stickstoff in der kleinen flasche ja nur 36 euro kostet und bei der gelegenheit ja gleich auch alle fzg reifen mitfüllen könnte . entsprechende 4 liter umfüllflaschen habsch schon .. ich denke mal das ich die dann nach zwei tagen wieder leer wegschaffen kann .. desweiteren will der freundliche für das befüllen der drei kugeln auf der hinterachse 130 euronen haben will .. im eingebauten zustand ! is der preis gut ? is das hier eigentlich ein tabu über die cit preise der werkstätten zu reden ..dann editier ich entsprechend ..

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

mit dem Adapter, den ich gebaut habe, kann man mit dem Füllgerät Schweizer Bauart nun auch Ventile mit M12x1,5 Gewinde befüllen.

gsv310ab38589ea.jpggsv410ab386005c.jpg

Wie ihr aus den Bildern sehen könnt, sieht das Ganze sehr improvisiert aus, da ich eine Mutter Freihand mit der Feile und Metallsäge im Schraubstock bearbeitet habe. Mir war nur wichtig, dass es funktioniert.

Gruß aus Lübeck

Jan

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...