Jump to content

BX: vorne mittig unter dem Fahrschemel anhebbar?


ACCM Jürgen P. Schäfer

Recommended Posts

ACCM Jürgen P. Schäfer

Hi Freunde,

was mich beim Arbeiten öfters beschäftigt:

Ich möchte den BX gerne mit frei hängenden Vorderrädern möglichst hoch aufbocken und mit den verstärkten Schwellerunterkanten hinter den Vorderrädern auf Dreibeinen sicher absetzen. Dort kann ich also meinen neuen stabilen 3t-Rangierwagenheber nicht ansetzen.

Weitere vorgesehene Hebepunkte sind aber außerdem nur noch die Wagenheber-Ansetzpunkte am Schweller unter den Vordertüren. Wegen der Gewichtsverteilung hebt man dort aber auch die Hinterachse mit an und das Auto kippt mehr zur Seite, als daß es vorne/hinten kippen würde. Das gibt immer ein mühseliges wechselseitiges Gewackel während schon beide Vorderräder in der Luft, also kein gebremstes Rad mehr am Boden ist. :-(

Deshalb die Frage:

Hält es der Fahrschemel aus, daß man das Auto mit dem mittig darunter angesetzten Rangierwagenheber anhebt oder besteht die Gefahr, den Fahrschemel zu verbiegen?

Soll man ein stabiles Brett ("Baudiehle") zwischenlegen, um zusätzlich die Kraft ein wenig zu verteilen und für griffigeren Kontakt zu sorgen?

Danke, Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich hebe den BX eigentlich immer an dieser Stelle an und habe mir eingebildet, dass das eine der "offiziellen" Stellen zum Ansetzen eines Rangierwagenhebers ist. Zum drunterkrabbeln wäre mir das ganze aber zu wackelig, darum stütze ich den Wagen links und rechts, wo der Fahrschemel mit der Karosserie verbunden ist, mit Unterstellböcken ab (bei meinem BX traue ich den Wageheberaufnahmen nicht). Zwischen Wagenheber bzw. Unterstellböcken und Karosserie lege ich dabei immer ein passendes Holzstück.

Bitte immer sicher gehen, dass das Auto ausreichend abgesichert ist, bevor man sich darunter legt!

gruesse,

sgefant

Link to comment
Share on other sites

Wenn der Fahrschemel nicht verrostet ist hält er es aus.

Ich lege auch immer einen breiten Holzklotz dazwischen, damit sich das Gewicht besser verteilt.

Und natürlich, sicherheitshalber, noch an mehreren Stellen (Böcke, Paletten oder ähnliches) unterstellen, aber ich denke das weist Du eh.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

"Wenn der Fahrschemel nicht verrostet ist..."

Selbstverfreilich ist der Fahrschemel von BiXilein nicht verrostet. Zum einen ist er von innen mit Fluid-Film versiegelt, zum anderen ist er von außen leider partiell mit Motoröl versiegelt. :-))

(War wohl nur die Ventildeckeldichtung bzw. sogar nur die Unterlegscheiben von den Schrauben des Ventildeckels, sollte jetzt behoben sein.)

Zum Anheben: Danke, Ihr habt meine Bedenken erfolgreich zerstreut!

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...