Jump to content

Wechsel von Picasso 2.0 HDi auf 1.6 HDi sinnvoll?


raoul

Recommended Posts

Hallo!

Mein Vater besitzt einen...

- Picasso 2.0 HDi (Bj. 2002) mit 30tkm, fulminatorgrau; "Preis" gemäss autoscout.ch: Fr. 18'000; EUR 11'500

...und könnte relativ günstig auf einen

- Picasso 1.6 HDI (Bj. 2004) mit 15tkm, dunkelblau, Preis beim Händler:

Fr. 20'000; EUR 12'800

wechseln.

a) ist für Euch ein Preis von Fr. 18'000 / EUR 11'500 oder höher realistisch?

B) Hat schon einer den Wechsel vom 2.0 HDi auf den 1.6 HDi gemacht; kann man dazu anraten? Oder eher abraten? Bringt der 1.6er ausser dem Partikelfilter andere Vorteile, Nachteile? Es ist kein Zugfahrzeug.

c) Beides sind Exklusivversionen, der zum Kauf stehende jedoch Bj. 2004. Der hat wohl noch Regen- und Lichtsensor zusätzlich; sonst noch was?

Vielen Dank für Euren Rat!

Gruss, Paulchen

Link to comment
Share on other sites

Ich kann dir höchstens einen Vergleich zwischen unseren 2,0 HDI (99er Xantia, 2003er C5 1) im Vergleich zum 1,6 HDI des C4 berichten.

Wobei ich den Xantia mal außen vor lasse.

Der Verbrauch von C5 und C4 ist etwa gleich, was aber stark auffällt ist das beim 1,6er viel stärker spürbare Turboloch. Während der 2,0 halbwegs gleichmäßig anzieht is beim 1,6er erst gar nix los, aber so ab etwa 2500 Touren legt er richtig los.

Steuerlich ist der 1,6er klar im Vorteil.

Link to comment
Share on other sites

Danke, Christian!

In unserem Kanton wir die Motorfahzeugsteuer nach Hubraum abgerechnet. Solviel ich weiss, hat es keinen Einfluss, ob es ein Euro3- oder Euro4-Motor ist.

1.6: Fr. 276

2.0: Fr. 332, d.h der kleine spart Fr. 56 (17%). Wie es mit der Versicherung ist, müsste man noch abklären.

Link to comment
Share on other sites

Okay, der ausgestelle 1.6er wurde noch vor Herbst gebaut und hat keinen FAP. Kommt also nicht in Frage.

Link to comment
Share on other sites

PaulchenXanter postete

Danke, Christian!

In unserem Kanton wir die Motorfahzeugsteuer nach Hubraum abgerechnet. Solviel ich weiss, hat es keinen Einfluss, ob es ein Euro3- oder Euro4-Motor ist.

1.6: Fr. 276

2.0: Fr. 332, d.h der kleine spart Fr. 56 (17%). Wie es mit der Versicherung ist, müsste man noch abklären.

Den finanziellen Vorteil bezog ich auch auf den Hubraum, nicht auf die Euro-Eunstufung.

Ist bei uns genauso, Abrechnung nach Hubraum, keine Unterschiede zwischen Euro 3 und 4

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...