Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

so vor 10 - 12 jahren hab ich meine letzten citroens abgeschafft, mehr oder weniger unfreiwillig, und dachte eigentlich, damit auch die leidenschaft fuer diese marke.

tatsaechlich *koennen* auch andere autos faszinieren.

denkste. ueber mein, bei ebay 'gefundenes', talbot samba cabriolet bin ich, quasi auf umwegen (schuld war ein beim pug-haendler erstandenes ersatzteil in doppelwinkelverpackung) auf den, eigentlich nie geliebten, visa gestossen. darueber dann irgendwie zum HY gekommen (den gesamten bogen aufzumalen wuerde den rahmen sprengen). und ueber den HY, auf der suche nach brauchbaren infos (ich kann weder hollaendisch noch franzoesisch) in diesem forum gelandet.

an dieser stelle auch mal ein lob an den ACC: richtig gut gemacht! bin bemueht, das was ich hier bekommen hab, naemlich richtig brauchbare infos, nach kraeften zurueckzugeben.

nun moechte ich mich hier auch gerne richtig ausdruecken. und damit bin ich nun bei meiner frage:

welches auto hat eigentlich welches geschlecht?

bisher war fuer mich klar, die ente ist weiblich. ist aber DER 2CV. dass vor DS ein "die" gehoert, war mir auch neu, ist aber nicht wirklich ueberraschend.

lieg ich nun falsch, wenn ein CX fuer mich maennlich ist? ebenso wie der GS, oder der ami8? ich bitte um aufklaerung. nett waere eine auflistung der typen mit entsprechendem geschlecht.

danke!

gruss

gabel

--

-

Geschrieben

Hallo Gabel,

im Französischen sind Autos allgemein weiblich. "la deux chevaux", "la déesse", "la cx" etc.

Im Deutschen hat es sich eingebürgert, bestimmte Citroen-Modelle - je nach Charakter - mit dem weiblichen Artikel zu versehen. Darüberhinaus entscheidet jeder selber, ob sein Modell "die" oder "der" Auto ist.

Meine persönlichen Geschlechtszuweisungen lauten:

DER Traction, 11CV, 15 Six etc. (franz. la traction ~ l'attraction = die Attraktion)

DER 2CV, aber DIE Ente

DER HY

DIE DS/ID, aber DER DSpécial, DSuper (5) (franz. la DS ~ la déesse = die Göttin, la ID ~ la Idée = die Idee [nämlich eine DS für's Volk zu bauen)

DER Ami6/8/Super (l'ami 6 ~ la missis = das Fräulein)

DIE Dyane/Acadyane

DER GS (GS ~ Grande Série)

DER SM (keine ofizielle Bedeutung, spekulativ "Super-Maserati" oder "Sa Majesté = ihre Majestät)

DER CX (cX=cW=Luftwiderstandsindex im Französichen)

DER Visa (Die Freiheit gönn' ich mir!?)

DER BX (Interpretation: Bertone mit X)

DER AX (Wer C und B sagt, muss auch A sagen)

DER XM (X-Maserati=Euro V6 etc.)

DER ZX (Ende der Doppelbuchstabenkombination mit X, daher das Z)

... im Prinzip ist alles nach der Dyane maskulin.

Ich kenne aber auch Leute, die sagen "DIE SM" oder "DIE GS".

Wie gesagt, ganz nach Interpretation und Geschmack.

Gruss

Henning

Geschrieben

Vervollständigung :-)

DER LN (F: la LN = la Hélène)

DER LNA (F: la LNA = la Hélèna)

>>

Marcus

Geschrieben

Hi gabel,

ich fahre zwar einen CX, aber das Sondermodell "Croisette". Je nachdem, wie ich von dem Wagen spreche ist es eben entweder der CX oder die Croisette.

Freund und Bekannte stellen allerdings - amüsiert lächelnd - fest, dass ich meine DS auch feminisiert habe (gibt's das Wort...?) ;-)

@Henning

SM bedeutete - glaube ich - "Series Maserati"

Grüße

Mark

Geschrieben
Xantiaheinz postete

Sächlich, das Auto

Wenn "DER Wagen" außerplanmäßig in der Werkstatt steht, mutiert "DAS Auto" aber unsachlich schnell zu "DIE blöde Karre" :-D

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Das S aus dem SM kommt von Sport, denn schon in den frühen 60ern gab es Überlegungen zu einer Sport DS, aber mangels geeignetem Motor wurde die nie realisiert bzw erst mit dem Kauf von Maserati konnte man das. SM = Sport Maserati. Das Thema hatten wir aber schon letztens mal...

Geschrieben

AFAIK wurde der CX in Frankreich in den Prospekten mit LE CX beworben, wäre also ein m und kein f...

Greetz

Kugelblitz

Der schwebende Robert
Geschrieben
Xantiaheinz postete

Sächlich, das Auto

Aber merke:

DER Xantiaheinz... ;-p

Und den Xantia V6 Activa halte ich für eindeutig männlichen Geschlechts, daher DER V6, DER Activa... und habe keine so innige Beziehung zu ihm, dass ich ihm einen Cosenamen geben würde. Ändern könnte sich das sicherlich bei einer hübschen Göttin, aber eine solche sowie eine Mini-Prinzessin habe ich bereits zu Hause (und nicht in der Garage ;-)).

Gruss,

Geschrieben

*lol*@Robert...

versteh ich jetzt nich....;-))))

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hm, war das doch zu chauvinistisch? ;-))))))))

Geschrieben

eine Mini- Prinzessin, ja ist was ganz Tolles - leider wachsen sie wie Unkraut und wenn sie dann selbst "Ableger" haben....

Geschrieben

@Oliver

Sorry, ich war "letztens Mal" nicht da ;-), aber eine englische SM-Seite (harhar...) ist auch der Meinung, dass es "Serie" heißt.

Dort heißen Autos übrigens "the" SM, CX, etc.. Hat sich der Engländer wieder sauber aus der Affäre gezogen.....;-)

Grüße

Mark

Geschrieben

Hallo,

wenn ihr einmal hier aktuell hinschaut findet ihr beides:

http://www.lequotidienauto.com/mag/030203/a3/default.asp

http://www.lequotidienauto.com/mag/030113/c8_v6auto/default.asp

Es ist da u.a. von "la AUDI A3" und "le Citroën C8" die Rede.

Je mehr ein Auto ein technisches Kürzel als Name hat, sind allerdings die Chancen größer, daß es ein "le" ist. Mit einem "richtigen" Namen ist es fast immer ein "la". Man wird wohl in F nicht gesteinigt, wenn man es einmal so oder so macht. Nur mischen sollte man es nicht im gleichen Text.

Gernot

Geschrieben

Henning hat absolut recht. Finde ich. manche meinen ja, ihren BX noch mit "die" adeln zu müssen;-)) Tschöö!

Geschrieben

ich find die sin alle weiblich , denn so zickig können nur weiber sein

Geschrieben

Jens, Du sprichst mir aus der Seele! Ab heute DIE XM!

Gruß

Horst

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Und was ist mit dem Miststück?

Außerdem kenne ich auch genug männliche Hetero-Zicken! Die Zicke, der Zickerich oder so ;-)

Geschrieben

hallo,

eigentlich habt ihr ja recht, nachdem die franzaken zum auto ja:

la voiture

la bagnole

la boite

la caisse

sagen, müsste auch jedes auto weiblich sein.

aber bei citroen ist halt das problem, dass citroen ein eindeutig maskuliner name ist, sonst müsste sie citroenne heissen.

daher zwar le citroen und le peugeot (statt la peugeotte) aber eben la DS, la XM, la CX, la xantia, la deuche ......

einfacher ist es da bei la mercedes, la BMW, la volkswagen, la maserati ....

ich werde aber genau nachfragen, wenn ich in ein paar tagen bei meiner freundin in frankreich bin ...

a la prochaine, kris ;-)))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...