Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

habe heute meine neuen Reifen bekommen:

Pirelli P Zero Nero

215/45 R17

Jetzt hab ich mich gefragt, ob die Strassen heute besonders schmutzig sind oder ob die Reifen so sehr viel mehr rausragen, so dass Split und der ganze Dreck bis zur Türe spritzt...

Aufjedenfall habe ich ja ne ABE (ich versteh das ganze Eintragzeugs immernoch nicht so recht) für die Felgen. Habe die darin eingetragene Reifengröße aufziehen lassen und montiert.

Muss ich jetzt noch zum TüV, die mir das dann bestätigen, danach zur Zulassungsstelle und das in den Fzgbrief eintragen lassen?

Wenn ja, wielange darf ich so fahren bis ich beim TüV war? weil ich erst nächste Woche nen Termin habe.

Hoffe ich muss die hinteren Kotflügel nicht rausziehen lassen, wenn er ganz unten liegt (XM) dann passts gerade so, dass nix schleift - mein Reifenwechsler meinte, es müsse etwa ein Kugelschreiber zwischen Reifen und Blech passen, bei mir ist das wahrscheinlich nicht der fall.

Wäre sehr dankbar, wenn mir das nochmal jemand in Laiensprache erklären kann.

Gruß Benjamin

ACCM Frank Endress
Geschrieben

Hi Benjamin,

wenn Du eine ABE hast, in der die Felgen und die Reifengröße für den XM eingetragen ist, dann brauchst du nicht zum TÜV.

Eintragen mußt du, wenn nur ein TÜV Gutachten vorliegt.

Gruß

Frank

Geschrieben

Hallo Benjamin,

wenn die Reifengröße noch nicht eingetragen ist, solltest Du sie erst auf das Fahrzeug montieren, wenn Du zum TÜV fährst. Im Falle eines Unfalls kann sonst Dein Versicherungsschutz bzw. Dein Entschädigungsanspruch erlöschen.

Gruß

M.

Geschrieben

... oder habe ich nur ein TüV-Gutachten? *schnell-nachschauen-geh*

Danke soweit

Geschrieben

Also scheint ein "Teilegutachten" des TüV Pfalz zu sein ;)

hier mal als Anhang

Felgen.jpg

auf der zweiten Seite steht dann "...XM Y4 -> Reifengrößen und Auflagen bzw Hinweise"

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Hi Benjamin,

woweit ich weiß, musst Du mit einem Teilegutachten auf jeden Fall zu TÜV/Dekra, wohl auch zur Zulassungsstelle zur Eintragung in den Fahrzeugschein. Beim letzten Punkt bin ich allerdings unsicher, weil es jetzt doch die neuen Papiere gibt, wo wohl ohnehin keine abweichenden Größen mehr eingetragen werden.

Ganz wichtig: Auf jeden Fall Bilders hier einstellen!

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Es reicht eine Kopie von deinem Gutachten mitzuführen. Man kann natürlich zum TÜV, der nimmt das ab - und kostet satt Geld.

Erlöschender Versicherungsschutz/Betriebserlaubnis ist quatsch. Es gibt genügend XM die mit dieser Kombination fahren. Die Reifengrößen werden, wenn man will auch in die Zulassungsbescheinigung eingtragen. Wird ein Zettel mit rangepappt. Also ich würde das vorhandene Gutachten ins Handschuhfach - und fertig. Alles andere kostet nur.

vinzenz

Geschrieben

Hallo,

ich habe heute auch meine gebraucht gekauften Alu-Felgen mit neuen Sommerreifen montieren lassen. Da auch ich nur ein Teilegutachten hatte, hat mich der Reifenhändler zum TÜV geschickt, da sonst nach Montage der anderen Felgen die Betriebserlaubnis erlischt. Beim TÜV wurde dies bestättigt, eine Eintragung kann nach Aussagen des TÜV entfallen, wenn eine ABE vorhanden ist, dann reicht das Mitführen derselben, ein Teilegutachten ist etwas anderes. Nachdem ich knapp 32,- Euro bezahlt habe war die technische Seite erledigt. Der TÜV-Prüfer meinte dann allerdings, eine Betriebserlaubnis für mein Auto hätte ich immer noch nicht, denn trotz der neuen Fahrzeugpapiere muss das Ganze auch noch bei der Zulassungsstelle eingetragen werden, somit bekomme ich dann nächste Woche für 11,- Euro neue Papiere und alles ist gut.

Martin

Geschrieben

Ok, danke vielmals. dann werd ich solange zu Fuß gehen *gg oder andere Autos entwenden ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...