Jump to content

Es ist noch schlimmer


Recommended Posts

Hallo lieber Forumsbetreiber,

Beiträge in diesem Forum werden ja (vom Admin?) gelesen und gelegentlich auch gelöscht oder in Quarantäne gesteckt. Nach dem Willen des Hamburger Landgerichtes ist da aber bei weitem nicht ausreichend. Die Beiträge müssen wohl vor der ersten Veröffentlichung redaktionell geprüft werden. Siehe dazu http://www.heise.de/newsticker/meldung/72026

Da ich in diesem und auch einigen anderen Foren gern unterwegs bin und nicht möchte, dass die ehrenamtlich so engagierten Betreiber auch noch dafür büßen müssen, wenn sie nicht rechtzeitig einen kritischen oder vermeintlich kritischen Beitrag löschen, hier diese Warnung, die ich in gleicher oder ähnlicher Form auch in andere von mir gelesene Foren einstelle.

Nach meinem Dafürhalten könnte solch eine Rechtspraxis tatsächlich die meisten Foren killen.

Ja wo sind wir denn eigentlich? Immer noch in Deutschland? Meine Bun(t)destags- und Europaabgeordneten werden auf jeden Fall von mir hören. Mit einer Gesetzgebung, die so etwas ermöglicht, braucht man sich über den Politik-Überdruß der Bürger nicht zu wundern.

Ganz nebenbei gibt es da auch noch die Bestrebungen arglose eBay-Käufer abzumahnen oder z.B. in Italien die Käufer von gefälschten Sonnenbrillen gleich auf der Straße von offizieller Seite abzukassieren. Von den Drohungen als möglicher Raubkopierer gleich als Verbrecher eingestuft zu werden ganz zu schweigen. Das ist ja alles irgendwie o.k., aber warum setzt man beim schwächsten Glied in der Kette, dem Verbraucher oder Bürger an? Globalisierung ist gut, wie mir scheinen mag aber nur für Konzerne und die von Ihnen beauftragten Anwälte.

Trotzdem, frohe Ostern.

Wilfried

Link to comment
Share on other sites

Einheitlicher Standard in Europa mag ja seine Vorteile haben ...

aber

....muss man dazu "den kleinen Mann" gleich zum hundertfachen Rechtsbrecher machen?

....muss man bei allem, was den Bürgern nutzt, den KLEINSTEN gemeinsamen Nenner suchen?

....muss man alte Traditionen oder über Jahrzehnte bewährtes jeder abstrusen Idee opfern?

....und muss man sich dann noch wundern, wenn die Bürger, so sie denn überhaupt noch wählen gehen, bei Europa- Themen in erster Linie NEIN sagen?

Ein Platz bei der EU-Behörde oder im Europa- Parlament scheint mir in erster Linie ein Parkplatz für "bewährte" Parteigenossen, um deren Einkommen zu sichern und die Typen aus dem eigenen Umfeld zu entfernen.

Mag etwas überspitzt sein, aber mittlerweile bin ich vom überzeugten EU- Befürworter zum EU- Skeptiker geworden, nicht, was die Annäherung der Menschen anbelangt, sondern was den fortschrittlichen Sinn der Europapolitik betrifft.

Link to comment
Share on other sites

Ist erst mal ein Landgerichtsurteil + es ging um ein Verlagsforum (kommerzieller Anbieter). Von einer Zeitung kann man schliesslich erwarten, das nicht jeder Beitrag gedruckt wird. Warum der Richter sich nicht mit Feststellung der eigentlichen Täter (anhand der geloggten IP) begnügt ist mir allerdings ein Rätsel - somit müsste man ja folgerichtig auch den Staat dafür verantwortlich machen, das er Verkehrdelikte auf unseren Strassen nicht durch entsprechende Überwachung sofort verhindert. Gibt immer wieder diese Überwachungsfanatiker - und Leute die sich dagegen wehren. Geht bestimmt in Revision ;-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...