Jump to content

Citroen BX 1,6 Hydraulik frag


Recommended Posts

Hallo

Bin neu hier , habe mir dieses Auto gekauft.

BX 1,6 90000 KM BJ1992

so nun hab ich natürlich gleich probleme da dieses auto ca 1 jahr nur runstand. und zwar ist heute Morgen nach dem anlassen und hochfahren. ÖL ausgelaufen. zum Glück sah ich den Austritt. Kann es also beschreiben wo das Öl tropft.

Fahrerseitiges Rad über dem angeschraubten Bodenblech ist eine Art Ventil in dem ein Schwarzer Schlauch mittels Kabelbinder dran ist am ende des Schlauches befindet sich ein Kleinerer eingesteckter Schlauch. Dieser nach dem Ventil erscheinenden weist einen Bruch auf . was für eine Tätigkeit hat dieser Schwarze Schlauch , denn wie ein Druckschlauch schaut er nicht gerade aus. Es kommt aber sehr viel Öl raus.

Greez

Zimbre

Link to comment
Share on other sites

Kommt Öl raus oder LHM(Hydraulikflüssigkeit)?

Als kleine Hilfe, LHM ist Grün.

Und wieviel ist viel? Angaben in ml, l oder Fleckdurchmesser in Stunde helfen da ein wenig. ;-)

Am Besten wäre ein Bild.

Link to comment
Share on other sites

bild ist schlecht da er schon wo anders steht. die menge ist schon so das da innerhalb 1 min ca 250 ml liegen , tropfen. auf der Strasse am Parkplatz.

Gelbliches öl kommt raus , das ist aber im Schauglas vorne Rechts auch zu sehen.Demnach iss es wohl nicht grün bei mir was .....

Link to comment
Share on other sites

nei das federbein ist da weit von entfernt. wenn man genau vor dem rad steht ca 30 cm rechts fast nicht mehr sichtbar genau über der Anschraubung des bodenbleches.

Link to comment
Share on other sites

fleckdurchmesser ca 20 cm in einer minute auf nicht saugfähigen grund. wie mein hänger auf den er jetzt steht :)

Link to comment
Share on other sites

Der Beschreibung nach ist die Verbindung des transparenten Hartkunststoffschlauchs vom Druckregler abgehend nicht mehr dicht. Sehr wahrscheinlich ist die Druckspeicherkugel völlig leer und der Pumpendruck geht ungepuffert in das System. Bei jedem Schaltvorgang des Druckreglers geht eine große Menge LHM durch die Leckstelle verloren. Du brauchst auf jeden Fall eine neue Druckspeicherkugel (ab 35 Euro) und der transparente Schlauch muß in den dickeren kurzen schwarzen Schlauch weit eingeschoben werden (bis der Wulst am transparenten Schlauch weit genug im schwarzen Schlauch steckt) und die Verbindung muß zwingend mit einer passenden Metallschelle gesichert werden. Möglicherweise muß der Druckregler selbst erneuert werden, da dieser defekt sein könnte, was jedoch selten ist. Diesen würde ich durch ein gutes Gebrauchtteil ersetzen oder den jetzigen überholen lassen.

Die Hydraulikflüssigkeit (LHM+, Preis ab 4,5 Euro pro Liter, 3-4 Liter werden benötigt) muß dringend gewechselt werden, da die Farbe der Flüssigkeit hellgrün sein muß, alle anderen Farbzustände machen das Fahren zum russischen Roulette, da auch die Bremse mit dieser Flüssigkeit funktioniert und so nicht richtig funktionieren kann.

Link to comment
Share on other sites

Kann (bei entsprechender Interpretation der Beschreibung) auch der Rücklaufschlauch des Sicherheitsventils sein, dieses befindet sich etwa unterhalb der Pedale. In diesem Fall ist der Gummischlauch zu erneuern und auf jeden Fall das LHM+ zu erneuern.

Link to comment
Share on other sites

das kabel war genau unter den pedalen stimmt. wobei aber in diesem schlauch dieser transparente auch ist. Das Leck entstand nach einem marderbiss das ist nun mal sicher. Der Schlauch wurde gewechselt kein Austritt mehr zu sehen. Ich fahr lieber mal zum Vertragshändler und frage nach.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...