Jump to content

2 CV Transporter


ACCMWEINGOTT

Recommended Posts

ACCMWEINGOTT

Hallo,

es gab mal einen 2 CV Transporter.

Wer weiß noch die Typenbezeichnung und ob man solch ein Fahrzeug und wo noch erwerben kann.

Im voraus vielen Dank

Gruß

Michael

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

Je nach Baujahr hatten die Kastenenten unterschiedliche Namen. Meine Vorredner haben die gängisten schon genannt. (AK300 gab es zwar nicht, das war der AZU bzw. 250)

AZU / 250: kurz und flach - die Urversion, max. 435 ccm

AK 350: lang und flach - auf modifiziertem Ami6-Chassis, 602 ccm

AK 400: lang und hoch - wirkt auf mich etwas unförmig, hat aber den größten Laderaum, immer 602 ccm

Hin und wieder werden noch welche angeboten, z.B. bei Mobile.de:

AK 350

Falls es Dich interessiert: Im September findet in NL ein spezielles Kastenententreffen statt - mittlerweile zum 7. Mal.

Link to comment
Share on other sites

Thomas Hirtes
ACCM Freddy postete

AK 400: lang und hoch - wirkt auf mich etwas unförmig

Unförmig? Frechheit :-)

Ist das etwa unförmig:

DJ238-mittelweb.jpg

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

@Thomas:

Hmmm..., naja, aus der Perspektive geht es. :-)) Ist halt mein persönliches Empfinden und liegt vielleicht auch daran, dass ich praktisch jeden Tag die kurze, flache Version sehe - und die sieht dann so aus:

img50430el.jpg

Darf man Dich eventuell im September auf dem Kastenententreffen begrüßen?

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Weiß

Und die gaaaanz alten hießen einfach AU..

In 005 sieht man ürigens eine AZU.

Gruß von einem Ex-AK400-Fahrer

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

@Oliver: In 005 sieht man offiziell keine AZU! Ab 1972 hiess die kurze, flache Ausführung mit dem breiten Riffelblech an der Seite einfach nur 250. Die anderen Versionen trugen immer ein Buchstabenkürzel vor der Zahl.

Nachfolgende Übersicht bringt (hoffentlich) ein wenig Übersicht über die verschiedenen Versionen:

AU: 03.1951 - 10.1954, 375 ccm / 9 PS (SAE), kurz, flach

AZU: 10.1954 - 02.1962, 425 ccm / 12,5 PS (SAE), kurz, flach

AZU: 02.1962 - 06.1963, 425 ccm / 13,5 PS (SAE), kurz, flach

AZU: 06.1963 - 09.1967, 425 ccm / 18 PS (SAE), kurz, flach

AZU: 09.1967 - 09.1972, 425 ccm / 21 PS (SAE), kurz, flach

250: 09.1972 - 03.1978, 435 ccm / 26 PS (SAE), kurz, flach

AZUL: 05.1955 - 08.1963, 425 ccm / 12,5 PS (SAE), kurz, flach, mit zweiter Sitzbank (produziert in Belgien)

AKL: 08.1963 - 12.1966, 602 ccm, 23 PS (SAE), lang, flach, mit zweiter Sitzbank (produziert in Belgien)

AK350: 08.1963 - 08.1968, 602 ccm, 23 PS (SAE), lang, flach

AK350: 08.1968 - 07.1970, 602 ccm, 33 PS (SAE), lang, flach

AK400: 07.1970 - 03.1978, 602 ccm, 33 PS (SAE), lang, hoch

(Auf dem spanischen Markt wurde der AK400 zeitweise als AKS angeboten.)

Die Datumsangaben können etwas abweichen. Zum einen wissen wir ja alle, dass die Produktionsumstellung fließend von statten geht, wobei das eine oder andere modelljahrbezogene Bauteil auch schon früher oder erst später verbaut wurde, zum anderen wiedersprechen sich die verschiedenen Quellen ein wenig.

bem2ro.jpg

Link to comment
Share on other sites

wie erkenn ich die ps zahl der motoren?

sind die 21ps 425ccm motoren haltbar - im vergleich zum 12,5ps 425er?

gruss

z.

Link to comment
Share on other sites

ich hatte ab 74 einen neuen azu, den mit 26 ps, der hat gedreht wie irrsinnig, und war wahnsinnsflott, hatte irgendwie ein motorradfeeeling, hatte ihn 100000km, und außer zündkontakten war nie etwas kaputt. habe ihn dann durch einen r4 safari ersetzt.

Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm

Hi ihrs,

ich weiss nicht, ob Michael die Autos meint. Es gab mal so einen "Wellblechbulli", dessen Motorgeräusche so klangen, wie aus ner 2CV. Wir haben früher immer "Ente Bus" dazu gesagt. Allerdings hab ich seit Ewigkeiten so ein Ding nichtmehr gesehen. Nichtmal beim Verwehrter. Schade drum!

Gruß, Bernd...aus der Ecke, wo die Römer Haue bekommen haben :-)

XM V6 Automat, 123 K, Orga 5651, schneeweiss und Vollausstattung, jetzt 265.000 Km, seit kurzem mit neuen Kugeln

Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm

Jau Freddy...genau den

sorry wegen dem Klang...das letzte mal als ich den hörte, war so um 1975<<circa Wert

Gruß, Bernd...aus der Ecke, wo die Römer Haue bekommen haben :-)

XM V6 Automat, 123 K, Orga 5651, schneeweiss und Vollausstattung, jetzt 265.000 Km, seit kurzem mit neuen Kugeln

Link to comment
Share on other sites

Der abgebildete WAR übrigens ein Diesel und die Geräusche sind eher die eines LKW´s und nicht die eines Boxermotors.

Jetzt ist er schon fast komplett zerlegt und mit vielen Teilen in meinen anderen "Entenbulli" eingeflossen (Aus 2 mach 1)

Viele Grüße

Dirk hy

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...