Jump to content

K-Leuchte immer öfter an


Recommended Posts

hallo,

suche im forum ohne erfolg.

benötige mit sicherheit eine neue lambdasonde, denn meine gelbe K-leuchte

bleibt nach dem starten immer länger an.nach kurzer fahrstrecke allerdings geht sie auch wieder aus.(xm tct y3 ca 150tkm)

habe mich bei ngkntk kundig gemacht, nur bei welchem händler kann ich die richtige bestellen?????meisner zu teuer! und nicht die passende!

wer kann mir da weiter helfen im raume heidelberg

mfg fiete

Link to comment
Share on other sites

Guest Michael_Werth

Moin!

Es gibt Universal-Lambdasonden, drei- oder vieradrig, jenachdem, was der XM braucht.

http://cgi.ebay.de/UNIVERSAL-LAMBDASONDE-4-KABEL-BOSCH-NEU_W0QQitemZ8053347564QQcategoryZ63276QQrdZ1QQcmdZViewItem

und

http://cgi.ebay.de/UNIVERSAL-LAMBDASONDE-3-KABEL-NTK-NEU_W0QQitemZ8053347478QQcategoryZ63276QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn man die Lötstellen vernüftig macht, funktionieren die wunderbar. Ich habe so eine in meinen BX eingebaut.

Und für kanppe € 40,- kann man nicht viel falsch machen ;)

Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm
Michael_Werth postete

Moin!

Es gibt Universal-Lambdasonden, drei- oder vieradrig, jenachdem, was der XM braucht.

http://cgi.ebay.de/UNIVERSAL-LAMBDASONDE-4-KABEL-BOSCH-NEU_W0QQitemZ8053347564QQcategoryZ63276QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich hab so ein Universaldingens mal verbaut. Ich tu das nie wieder. Das einzige, was danach klappte, waren die Türen. :-(. ich würd vom Verwerter ne gebrauchte holen. Hab damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Muss aber jeder selber wissen.

Gruß, Bernd...aus der Ecke, wo die Römer Haue bekommen haben :-)

XM V6 Automat, 123 K, Orga 5651, schneeweiss und Vollausstattung, jetzt 265.000 Km, seit kurzem mit neuen Kugeln

Link to comment
Share on other sites

Hi,

die Lampe hat nix mit der Sonde zu tun, sie zeigt an, dass dem System irgendein Fehler gekeldet wird.. Wenn die Lampe an bleibt, ist der Fehler dauerhaft abgelegt und kann ausgelesen werden. Geht die Lampe aus, ist auch kein Fehler mehr da, das macht die Suche dann so spannend ;-)).

Oft liegt das Problem auch an korrodierten Kontaktstellen an den Steckern oder dem Kabelbaum, beim PUG 205 meiner Frau geht die Lampe bei jedem zweiten Kanaldeckel an und beim dritten wieder aus, Auto läuft prima und die AU zeigte keinerlei Auffälligkeiten.

Von daher würde ich einfach weiter fahren oder gezielt Funktionen überprüfen, der Lampe alleine aber gar nichts glauben ;-)

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...