Jump to content

Werkstatt Stundenpreise?


Jint Nijman (ACCCM)

Recommended Posts

Jint Nijman (ACCCM)

Hallo,

Weiss jemand vielleicht was man heutzutage so pro Stunde Arbeit bei einen offiziellen Citroën-Werkstatt zahlt? (mit oder ohne MWSt).

Ist das eigentlich festgelegt oder legt das jeder Werkstatt selbst fest?

gruss

Jint Nijman

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stefan mit BX

großer citroenhändler in rheinland-pfalz, kreis bad dürkheim plz 67, eine arbeitsstunde inkl mwst 53€. (2006)

vergleich 1998 eine arbeitsstunde inkl mwst 97DM ~ 48€

Link to comment
Share on other sites

Über 53 €/Std. würde ich mich freuen - meine Werkstatt (Bielefeld) nimmt ca. 59 - 66 € /Std. (Stand 2005), gestaffelt nach Aufwand/Komplexität der Arbeit. Hatte aber noch nichts besonderes, so daß es sich nicht lohnte, nach preiswerteren Alternativen zu suchen. 7 Min. Fußweg zum Händler sind schließlich auch ein Argument.

Grüße

Ralf

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Ich habe diesen Monat für eine halbe Stunde (60 AW sind doch eine halbe Stunde?) Mechanik-Arbeit 45,94 € brutto gezahlt. (1 AW = 0,66 € netto.)

Das macht also einen Stundenlohn von 91,88 €, das waren mal knapp 180,- DM. Deshalb fand ich das teuer.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

>>Jürgen

Edith: Das war übrigens einer der Vertragshändler ("Vertragswerkstatt") in Bonn.

Käthe: Warten musste ich auf die 60 AW übrigens nur etwas mehr als 20 Minuten. Schon wieder Zeit gespart. :-(

Link to comment
Share on other sites

hallo jürgen,

nein, da hast du keinen denkfehler. 60 AW sind 30 minuten, und damit ist der stundenpreis in der tat über 90 euro bei dem von dir geschilderten händler.

generell legen die werkstätten ihre stundenpreise natürlich selbst fest. citroen darf das auch nicht vorschreiben. allerdings gibt es in den verträgen bzw. vereinbarungen regelungen. danach müssen die stundensätze offen ausgehängt und inkl. MWST genannt sein. es sollen drei verrechnungssätze verwendet werden: einer für einfache inspektionsarbeiten bzw. einfachere standard-reparaturen, einer für anspruchsvollere arbeiten und einer für technologisierte arbeiten mit einsatz von elektronischen diagnosestationen.

diese berechnen sich aus dem grundsätzlichen stundensatz, der beispielsweise 50 euro beträgt. der satz 1 liegt dann einige prozent unter diesem basissatz, die beiden anderen drüber.

wie hoch der stundensatz ist, hängt vom standort der werkstatt und den mitbewerbern ab. hier wird sich jeder versuchen, entsprechend dem wettbewerb zu positionieren, also in der regel unter den deutschen "premiums".

allerdings muss sich jede werkstatt die stundensätze von citroen für die garantievergütung des herstellers quasi genehmigen lassen, das heißt, bei einer erhöhung oder bei einem neuen händler bei der erstfestsetzung vergleichszahlen anderer mitbewerber nennen. inwieweit der hersteller dann aber einfluss nehmen will/kann bzw. es tut, entzieht sich meiner kenntnis.

einige werkstätten setzen ihre stundenpreise mittlerweile höher an in der offiziellen liste, gewähren ihren stammkunden bzw. denen, die das auto dort gekauft haben (bei vertragshändlern) nachlässe.

preise über 90 euro pro stunde sind mir persönlich noch nicht ansatzweise untergekommen, die mir bekannten zahlen liegen zwischen 45 und etwas über 70 euro.

Link to comment
Share on other sites

Jint Nijman (ACCCM)

Ich habe mein Händler heute morgen mal gefragt. Wenn ich's richtig verstanden habe is 1 AW = 0,44 Euro bei Ihm.

Das gehört dann wohl eher zu den günstigere Angebote oder?

gruss

Jint Nijman

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...