Zum Inhalt springen

Skandal: CX-XM-Desaster in Köln. Fahrzeuge sagen: "Rette uns!" ;-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

habe gestern in Köln mal an der Bonner Strasse bei dieser "Citroen-Verkaufsstelle" (schräg gegenüber Grossmarkt) angehalten und mich umgesehen. Da stehen einige XM und ein CX Break zum Verkauf, direkt dahinter ca. 10 vermoste Schrott-XM und -CX, u.a. ein Schrott-XM mit Leder-Interieur. Ein Bild zum Heulen ;-).

Bin mal rein in das "Verkaufs-Büro" und habe nach CX gefragt, nur so zum Spass. Nachdem ich meine Hand von der klebrigen Türklinke mühsam wieder loseisen konnte, betrat ich einen Raum, der mich stark an die Verhältnisse unter meinem Sofa erinnerte *schüttel*. Inneneinrichtung wie vom Sperrmüll, habe mir nach Verlassen des Raumes auch gut die Schuhe abgetreten, bevor ich wieder in meinen XM gestiegen bin und habe zu Hause sofort geduscht.

In dem Raum sass dann`ne Frau an einem Schreibtisch, die mich an die "Werkstatt" weiterverwiess, weil sie nichts wisse und nur Telefondienst mache. Unvorstellbar, wie der Raum und die Frau aussahen *Hilfe*.

Die "Werkstatt" ist Brühler Str. Ecke Gürtel, in einer Seitenstrasse hinter BMW Hammer in einem Hinterhof, und besteht aus einem Raum mit 1 Hebebühne und einem Montageplatz. Einrichtungszustand "unaufgeräumt"...

Auf meine Frage nach Serie 1 CX sagte der dort an einem ca. 15 Jahre alten Nissan schraubende Mann: "Ich verkaufe keine Chromstangen." [ ;-)) - Gott sei Dank!] Er hätte aber noch einen Serie 2 CX auf einem anderen, nicht einsehbaren Lagerplatz an der Bonner Str. (gegenüber der oben beschriebenen Verkaufsstelle). Er wäre dort immer nachmittags ab 16:00 Uhr. Habe dann jedoch von weiteren Besichtigungen Abstand genommen...

Ich bin fassungslos.

Was es alles gibt.

Ein Bild des Jammers.

Es müsste eigentlich verboten sein, so schöne Autos in einem derartigen Ambiente zu verkaufen, auch wenn sie gebraucht sind. Aber geht ja nicht ;-).

Na ja, jedenfalls würde ich dem Laden kein Auto zur Reparatur anvertrauen, geschweige denn, dort eins kaufen.

Andererseits müsste man eigentlich `ne Rettungsaktion starten und die XM und CX aus der Daseins-Hölle befreien und sie in gute Hände vermitteln.

Ich meine auch, ein Schluchzen und Seufzen gehört zu haben, als ich meine Hand an einige der verlassenen Diven gelegt hatte.

Und als ich wieder abfuhr, meine ich, ganz leise die Worte: "Rette uns!" vernommen zu haben.

Seitdem kann ich kaum noch schlafen.

Gibt´s denn keinen Gnadenhof, wo diese Fahrzeuge hinkönnen und gut behandelt werden?

In grosser Trauer

Gruss aus Köln ;-)

Geschrieben

Meinst du mit Gnadenhof einen Schrottplatz? Ich bin da auch mal in der Mittagspause vorbei, die Autos verdienen echt den Gnadenschuß vom Schlachter....

Schade eigentlich, daß durch so einen Laden das Image des CX und XM als Schrottgurke geprägt wird. Aber gehört doch trotzdem irgendwie dazu zum Kölner Südstadt-Ambiente;.)

Geschrieben

hm - Bonner Straße: Das ist doch kurz vor einer brücke rechts.

Also, das was ich da im hinterhof gesehen habe, ist meist schrott - total vergammelte breaks mit Heckklappen in zwei teilen usw, da lohnt es sich nicht, die teile zu retten. Vorne an der Straße stehen neuerdings auch xm, früher hatte er da nur cx - teilweise auch in passablem Zustand, aber alles viel zu teuer: um die 5000 DM für einen break familiale mit über 2oo.ooo km fand ich etwas viel. Das büro ist etwas speziell, zugegeben, aber den typen jetzt gleich so runterzumachen - weiß nicht - nicht so ok, für mich repräsentiert der Laden einen der letzten Überlebenden der unreglementierten privat-bastler-kultur mit Südfrankreich-Schrottplatz-flair. Kaufen könnte man da schon, nur zu halt teuer. Steht der Jaguar eigentlich noch da?

Gruß nach köln

Philip

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe letzten Februar meinen GTI Serie II dort gekauft und ich muß sagen, ich denke, man sollte die Leute an ihren Taten und nicht nach ihrem Ambiente beurteilen, vor allem wenn man als klassischer "Freidenker" die vom "Spießer" so geschmähten großen alten Cit favorisiert. Zugegeben, der Wagen, den er mir angeboten hatte,war weder gewaschen noch gesaugt noch poliert, vielmehr nach allgemeinem Dafürhalten eher ein Bild des Jammers (matter Lack, in jedem Blinker eine Handvoll Algen, Komplett ausgefallene Instrumentenbeleuchtung, viele Macken in der Karosserieelektrik wie z. B. ZV, Scheibenwaschanlage, Heckscheibenheizung, abgerissene Schutzleisten (lagen im Kofferraum), aber die Probefahrt zeigte eine perfekte Hydraulikanlage mit neuen Kugeln hinten, einen super-gesunden und öldichten Motor/Geteriebebereich, eine praktisch rostfreie Karosse (habe ich direkt nach dem Kauf bei der CX-Basis in Karlsruhe checken lassen), 1,5 Jahre TÜV/AU und das alles zum Preis von 1000 €. Der Ladenbesitzer, Herr Senge, hat mir vor dem Kauf klar gesagt, daß nur ein Käufer in Frage kommt, der bereit ist, sich in die Technik reinzudenken und Kleinigkeiten selber in Ordnung zu bringen und so war es auch. Ich bin seit März 2002 jeden Tag mit dem Wagen zur Arbeit gefahren und habe nach Feierabend und auch in den Arbeitspausen eine Art "Rolling Restauration" vorgenommen und das Fahrzeug sieht jetzt recht gut aus und hat mich (bis auf einmal Anlasserdefekt) niemals im Stich gelassen. Für jemanden, der einen zum Verkauf hergerichteten und im Preis abgespaceten Blender lieber hat sei die CX-Basis empfohlen, aber ich entdecke eigentlich lieber einen "Schatz" unter einer dicken Dreckschicht den ich nach und nach "entblättern" kann. Man sollte mit alten Autos etwas Erfahrung haben, dann kann man bei AVUS-Automobile (so heißt der Laden)durchaus ein gutes Geschäft machen, denke ich. Also nur Mut und genau hinsehen.

Gruß aus Köln

Stephan

Geschrieben

@Philip: Von "Kultur" und "flair" habe ich in dem "Büro" nix entdecken können, höchsten von Kulturen (Schimmelpilz u.ä.) ;-)

@Salem: Hast vielleicht Glück gehabt, jedenfalls habe ich noch nie einen so verdreckten, heruntergekommen und lieblos betriebenen Laden gesehen. Da kann dann auch kein Vertrauen aufkommen, eher Ablehnung. Jeder hat Verständnis, dass bei alten Autos vielleicht auch das Umfeld etwas alt aussieht, aber sowas wie der Laden ist ne Zumutung.

Geschrieben

hallo

ich habe meinen gti turbo 2 unter ähnlichen umständen wie salem gefunden und was soll ich sagen - ich fahre dieses auto jetzt seit 2 jahren ohne probleme. außerdem konnte ich ob des zustandes noch gut ein drittel des preises runterhandeln. der war wohl nur froh, den alten eimer vom hof zu kriegen. (war kein cit-verkäufer)

ich habe jedenfalls spaß daran, so ein auto zu "entblättern" und dann in form zu halten und zu pflegen. so hab ich mir cx-fahren jedenfalls schon immer vorgestellt.

gruß an alle

Geschrieben

Was XM4ever vergas zu erwähnen, die Wagen vor dem Laden stehen unter einer großen Katanie. Die Dächer sehen vielfacht aus wie nach einem Hagelschaden.

Ciao Jan

Geschrieben

Hallo XM4ever,

eine Werkstatt ist nunmal ein Ort, wo gearbeitet wird, und wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne. Besser eine Dreckbude mit Kulturen und dafür nettem Inhaber, der ehrliche Autos verkauft, als ein hochglänzender Neuwagensalon mit freundlich lächelndem Schrottwagenverkäufer. Das soll übrigens keine Abwertung von Autohäusern sein, ich wollte nur mal relativieren.

Gegenüber von meiner Firma steht die Industriehalle eines Mercedes-Fans, der seine Werkstatt an Balstler vermietet. Der wohnt in seinem Büro mit zwei Hunden, und dementsprechend riecht's und sieht es aus. Aber er ist ein sehr hilfsbereiter, gutmütiger Kerl, der keinem ein Haar krümmen kann.

Wenn man allerdins eine Aversion gegen Keime und Bakterien hat, dann muss man eben diese Orte meiden.

Und es ist leider nach wie vor so, dass alte CX und XM ab einer gewissen Reparaturbedürftigkeit absolut unrentabel sind. Wenn sie Glück haben, dann dürfen sie noch eine gewisse Zeit auf feuchten Wiesen dahinsiechen und haben die Chance, von solchen wie uns Verrückten entdeckt und gerettet zu werden. Aber wenn man sich den durchschnittlichen Fahrzeugbestand pro Citroen-Narr mal betrachtet, wird deutlich, dass nach wie vor ein Überangebot herrscht.

Gruss

Henning

Geschrieben

Ist das der Laden, den man von der Eisenbahn aus sehen kann?! da standen allerlei CX in meist schlechtem Zustand (soviel ließ sich erkennen!) herum, ein oder zwei XMe vorne an der Straße... . Hatte mich auch schon interessiert, aber man kannn aus dem ICE so schlecht die Straßenschilder lesen... . Köln ist ja nicht weit. Tschöö!

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ich hab da auch schon mal angehalten. - Es ist echt zum Gruseln! Weniger der Verkaufsraum (habe ich nicht betreten, es war schon Abend) als vielmehr der trostlose Zustand der Autos. Eigentlich ist es schon fast ein Zwischending zwischen einem Fähnchenhändler-Ambiente und einem Schrottplatz-Ambiente. Im hinteren Bereich waren manche Auto halb ausgeschlachtet, der Rest zumindest vermoost und vergammelt...

Wird eigentlich nur noch getoppt von einem Fähnchen-Areal bei mir in Frechen, wo unter dem Deckmantel des Gebrauchtwagenhandels (doch, doch mit Aufschrift am Wohnwagen!) moderne Kapitalvernichtung betrieben wird: Da stehen bestimmt 40 bis 60 Autos, teilweise exotische Modelle und teilweise im verunfallten Zustand herum und gammeln munter vor sich hin, kein einziges Auto hat auch nur ein Preisschild! Frage mich, wie der gute Mann die Kisten verkaufen will! Habe schonmal am Wochenende so einen dauergewellt-blonden Goldkettchen-Träger dort gesehen, als er seine private Corvette geputzt hat. Frage mich im Ernst, ob da einer das ererbte Vermögen durchbringt oder irgendwelche anderen Geschäfte nur verdecken will.

Beispiele der Autos gefällig?

-- div. alte US-Schlitten, z. B. solche 6 m - Cabrios mit aufgeschlitzten Dächern.

-- RR Silver Shadow

-- Clenet (USA-Nachbau eines 30er Jahre-Autos mit MB-Technik)

-- TVR (GB)

-- Spitfire

-- SL

alle in sehr, sehr traurigem Zustand.

Der Hit war aber ein Aston Martin Lagonda, dieser kantige Límousinen-Keil mit cremefarbener, fast weißer Lederausstattung und mit einer Frontschürze, die von Backsteinen an ihrem Platz gehalten wurde!

Mußte ich mal loswerden :-) Traue mich nie, den mal anzusprechen: "Würden Sie eigentlich auch irgendeines ihrer Autos verkaufen???"

>>Grüße, Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...