Zum Inhalt springen

Welcher Proll hat soviel Geld?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir einer erklären, wie Audi auf die Idee gekommen ist?

audi-s6-2006-719817.jpg

Ich meine die 2 LED-Nightrider-Leisten unter der Stoßstange des S6 - oder sind die als Stoßstange gedacht?

Könnte ich mir ja gut als Nachrüstkit für den Calibra vorstellen - aber als Geschäftsmann möchte man doch im Boden damit versinken.

Gruß

Markus

Geschrieben

Glaub ich nicht. ich glaube eher, dass die Leute alle ganz scharf auf das Auto sein werden. Wenn ich mich hier teilweise umhoere ist Audi immer Geil. Auch der Q7 wird mit Begeisterung aufgenommen.

Alex

Geschrieben

Wenn ich nen Audi fahren würde, was weiß Gott nie der Fall sein wird, wären diese hässlichen TagFahrLEDs das erste was ich abknipsen würde

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

AMS hat sogar stolz erwähnt, daß es genau 10 LEDs sind und damit genau die Zylinderzahl dargestellt werde!

Der Motor ist das halb domestizierte Lambo-Gallardo-Aggregat. Der muss schon eine Wucht sein.

>>Jürgen

Geschrieben

S6.... ja nehmen und fahren. Machen. Mein Activa wird mir eh irgendwann zu schade..................

ACCM Markus Justin
Geschrieben

"Überall da, wo das Gefühl fürs Wesentliche ausbricht, verändert sich die Luxusdefinition vom Konsum zum Genuß. Und der hat für viele Menschen heute mehr mit Ruhe, Zeit und Spazierengehen zu tun als mit Spoilern und Sonderaustattungen .Entsprechend werden PS-intensive Statusdemonstrationen in den besseren Kreisen heute wieder als Peinlichkeit wahrgenommen - so wie früher, bevor Konsum zum Kult wurde und Oberfläche begann, Oberflächlichkeit zu verdecken"

Prof. Dr. Peter Littmann, Geschäftsführer einer Agentur für Markenkommunikation

Geschrieben

Das war jetzt Marketingdeutsch für S 6 = Proll.

Geschrieben
ACCM Markus Justin postete

"Überall da, wo das Gefühl fürs Wesentliche ausbricht, verändert sich die Luxusdefinition vom Konsum zum Genuß. Und der hat für viele Menschen heute mehr mit Ruhe, Zeit und Spazierengehen zu tun als mit Spoilern und Sonderaustattungen .Entsprechend werden PS-intensive Statusdemonstrationen in den besseren Kreisen heute wieder als Peinlichkeit wahrgenommen - so wie früher, bevor Konsum zum Kult wurde und Oberfläche begann, Oberflächlichkeit zu verdecken"

Prof. Dr. Peter Littmann, Geschäftsführer einer Agentur für Markenkommunikation

Schön Herr Prof. Dr. Peter Littmann!

Von mir aus können alle wegschauen, wenn ich führe, niemand wissen, dass ich so eine Kiste hätte, ist mir schnurz! Ich will nur das linke Pedal kitzeln - immer, ja immer wieder!!!

Und wie ich meinen Luxus definiere, ist ganz allons (alleine) mein Ding - Ende der Übertragung.

Für alle die den prollig finden, was ist dann ein CX Turbo Benziner (was war er in der damaligen Zeit), ein Xantia Activa v6 - vielleicht noch mit Zender 17" Challenge Felgen?

Egal - schönes WE

Stefan

Der mal wieder anfängt, sein Alltagsauto also zu schade für den Alltag zu betrachten - ist selten und noch so gut in Schuss, hat ein Schiebedach ist luziferrot - genau wie ich ihn immer haben wollte etc..........

Geschrieben
wagstefan postete

Ich will nur das linke Pedal kitzeln - immer, ja immer wieder!!!

Du willst die Kupplung treten?? bzw die Bremse bei Automatik???

Geschrieben

Wo hatte der CX Turbo oder der Activa ein zweckfreies Statussymbol als Erkennungszeichen? Das symbolisierte T hat eh keiner ausser den Citroen-Fans kapiert.

Über Spoiler oder Sportfelgen mag man ja geteilter Meinung sein, aber sie erfüllen wenigstens einen Zweck.

Die LED-Leiste hat, wenn überhaupt, nur den Zweck der Finanzdemostration bei Tag und besonders bei Nacht. Oder gilt die Zylinderanzeige für den Gegenverkehr neuerdings als Sicherheitsfeature?

Ach, was rege ich mich auf, die S und RS Modelle verkaufen sich ja sowieso kaum. Am ehesten sieht man sie noch auf den Parkplätzen des FC Bayern. Dort machen sie vielleicht Sinn. (Star = S8, Stammspieler = S6, Ergänzungsspieler S4, Kahn = Q7)

Gruß

Markus

Geschrieben
phantomas postete

Wo hatte der CX Turbo ....ein zweckfreies Statussymbol als Erkennungszeichen?

...wenn ich mich recht entsinne, hat der S2 turbo son kleines dezents Leitwerk aus Plaste am Heck. Natürlich nur seeeehr dezent ;-)

Dennis Schmeller
Geschrieben
phantomas postete

Über Spoiler oder Sportfelgen mag man ja geteilter Meinung sein, aber sie erfüllen wenigstens einen Zweck.

So? Welchen denn?

phantomas postete

Die LED-Leiste hat, wenn überhaupt, nur den Zweck der Finanzdemostration bei Tag und besonders bei Nacht.

Es ist ein Tagfahrlicht mit demnächst öfter zu findenden LEDs. Ich hab schon schönere Exemplare davon gesehen, aber die Häßlichkeit bei diesem Vehikel geht doch eher vom Singleframe-Klodeckel aus.

Geschrieben
Dennis Schmeller postete ...aber die Häßlichkeit bei diesem Vehikel geht doch eher vom Singleframe-Klodeckel aus.

Was bitte ist ein Singleframe-Klodeckel?

Wahrscheinlich dieser unglaublich häßliche Kühlergrill, oder?

Die LED-Leisten finde ich schick.

g

Geschrieben

Ist doch ein geiles Auto - wenn man(n) auf Audis und sowas angezündet wird. Sonst halt nur ein Audi.

S6 ist eh ein auto für grossgewordene Jungs, deren Kinderzimmern garantiert mit Tuningposters voll gepflastert waren - Golf GTI, M3/M6, Irmscher-Mantas, Treser- und Oettinger-Urquattros.

Wir anderen hatten Posterversionen vom berühmten italienischen DS-Prospekt mit den unglaublich schönen Newton-Bildern und wurden dabei eindoktriniert...

Geschrieben

Zu was sollen diese LEDs denn eigentlich gut sein? Dass es sie demnächst auch anderswo geben wird, befreit sie nicht vom prolligen Image.

Und noch eine deutsche Frage: Wer hat das eigentlich genehmigt? Wenn ich an das jahrelange Gezerre um die verglasten Scheinwerfer bei DS und SM denke...

Eine Provokation hab' ich auch noch, weil ich mir nämlich durchaus unsicher bin, ob die CX Turbos wirklich den Höhepunkt zeitgenössischer Design-Kunst darstellten.

Gruß Jörg

Geschrieben

Moin

Genau Mads! Weil wir,wir sind anders als andere Autofahrer.Wo Fahrer anderer Marken (eh alle Deppen) sich über das Aussehen oder die Technik unserer Marke das Maul zerreißen - herrscht bei uns das Schweigen im Walde.Wir (die mit Verstand und Geschmack),stehen ganz einfach über den Dingen.Komplexe jeglicher Art sind uns Fremd.Die Vokabeln Neid,Mißgunst,Wadenbeißer,Fast Food usw.kennen wir nicht!Wir ruhen in uns selbst.Wir sind wir.

Gruß Fred

Geschrieben

..wieder eine lächerliche, überflüssige, unzeitgemässe Karre mehr, für Leute die nichts begriffen haben.

gruss helge

Geschrieben

Ich kann mich noch erinnern als die ersten Volvo - natürlich ab Werk- mit diesen hübschen Positionslichtern herumfuhren. Einige Wochen später hatte hier jeder Proll auf seiner Karre solche aufgeklebten orangen Leuchten.

Geschrieben

1.) ja, das rechte Pedal nicht das Llinke - ich war im früheren Leben eine Frau.... das muss so gewesen sein ;+)

2.) Taglicht erhöht die Sicherheit - siehe skandinavische Länder - LEDS statt Abblendlicht sind sinnvoll, weil kein hoher Stromverbrauch (ca. 1/2 Liter mehrverbrauch bei Abblendlicht) Ob es 10 Stück für die Anzahl der Zylinder unbedingt sein mussten, aber naja - und die Idee dieser Anordnung ist wenigstens innovativ!

3.) "eine lächerliche, überflüssige, unzeitgemäße Karre mehr, für Leute, die nichts begriffen haben" - wie 99,99 % der anderen Autos auch!

4.) Ich glaube, das Ding macht Spass - genau oder auch ganz anders wie damals ein CX Turbo oder ein SM. Unbestreitbar natürlich ein komplett anderer Charakter, aber wem erzähle ich das??

Eh viel zu viele Engstirne hier, die blind ihr eigenes Fahrzeug ohne FAhrzeug- und Eigenreflektion heroisieren - kann mich noch über eine Bremsdiskussion des CX entsinnen......... versteht mich nicht falsch, der CX ist für mich eins der geilsten Gefährte, aber Bremsen können andere besser und konnten es damals schon. Nachdem Statement haben ca. 20 Leute auf mich eingedroschen - im bildlichen Sinne natürlich, aber naja wenn´se meinen...........

5.) Nu weiter, lass krachen Amigo

Schönes Wochenende

Stefan

Geschrieben

Zitat ams:

"Auch bei Nacht gibt sich der S6 wegen seiner LED-Tagfahrleuchten mit je fünf Leuchtdioden eindeutig als S6 zu erkennen."

Wenn man schon mit Energiespar-Argumenten kommt, sollte man ja dann wohl die speziellen Tag-Fahr-Lampen bei Nacht abschalten können. Sonst gibts ja dann einen Mehrverbrauch.

Warum kann man diese Lampen nicht einfach dezent in die bestehenden Scheinwerfer integrieren? Wäre billiger beim Parkrempler und bei der Produktion.

Und wenn Audi überzeugt wäre, dass Tagfahrlicht ein Sicherheitsgewinn darstellt, warum bietet man dann die LED´s nicht gegen Aufpreis für alle A6 an?

Gruß

Markus

Geschrieben
phantomas postete

Wenn man schon mit Energiespar-Argumenten kommt, sollte man ja dann wohl die speziellen Tag-Fahr-Lampen bei Nacht abschalten können. Sonst gibts ja dann einen Mehrverbrauch.

Bei maximal 3 Watt, wenns viel ist?? Nicht wirklich.

Der S6 ist ein schönes Auto (besonders innen, wie alle Audis seit Jahren, im Gegensatz zu den meisten aktuellen Citroens); Leistung ist nur doch mehr Leistung zu ersetzen; Tagfahrlicht sehe ich als Motorradfahrer sowieso etwas anders, aber wenn schon, dann als LED; den Kühlergrill gibts noch schöner, von Tunern, ohne das störende Kennzeichen im (Bugatti-)Grill; noch was vergessen?

mfg

Daniel

Geschrieben

Ich finde einen AUDI von innen nicht schön - diese *feste Burg*-Optik mit der umlaufend hohen Fensterkante. Aber eine Verarbeitung, allerbestens.

Beim C5 befindet sich die Klodeckeloptik ja innen...

Beim C6 fand ich die Inneneinrichtung sehr schön großzügig....

Die Leuchten jedoch sind super - ob in dieser Form oder anders - wenn die bald an jedem Auto sind, gewöhnt man sich.

Und sie werden dann so billig, daß ich sie mir dann bei LIDL kaufen und endlich ans Fahrrad schrauben kann, endlich mal Licht auf dem Trail bis zum Abwinken.

Und mal so richtig rumprollen würde ich mir auch gerne mal leisten können.

Geschrieben
accm Helge Garnmann postete

..wieder eine lächerliche, überflüssige, unzeitgemässe Karre mehr, für Leute die nichts begriffen haben.

Ich bin sicher, du fährst einen ökologisch korrekten Daihatsu Cuore mit so was wie nem 900er Dreizylinder-Turbodiesel mit 44 PS, sämtlichen Abgasfiltern die es gibt und benutzt ihn ausschließlich für Strecken, die fürs Fahrrad zu weit und mit dem ÖPNV nicht zu erreichen sind.

Löblich !

Geschrieben

"Eine Provokation hab' ich auch noch, weil ich mir nämlich durchaus unsicher bin, ob die CX Turbos wirklich den Höhepunkt zeitgenössischer Design-Kunst darstellten."

Hi Pallas70

:-) Mit dem Luftleitwerk alias Rotweintheke ziehen wir uns doch schon gegenseitig immer auf. Trotzdem entscheidet so gut wie jeder Turbist: "Bleibt dran!"

Wie man heute sieht: Klarer Fall von Avantgarde, Audi zieht nach und etabliert den Proletenchic in der Bürgerklasse.

"Komplexe jeglicher Art sind uns Fremd."

Hi ACCM-Fred

Schau an, ich dachte immer, daß unsere Komplexe komplexer sind.

;-)

Martin

Dennis Schmeller
Geschrieben

@Gernot2: ja, mit "Klodeckel" meine ich den Singleframe-Kühlergrill. Ich habe ja nichts gegen Audi an sich, vor allem dann nicht, wenn ein "S" davor und ein "quattro" dahinter steht *g*

Jede vorsätzliche Einschüchterungsoptik an der Fahrzeugfront halte ich aber für lächerlich. Eine große Zahl von Käufern sieht das aber offenbar anders.

LED-Leuchten sind ganz groß im Kommen, und das nicht nur bei Tagfahrlichtern. Sie sind flach, langlebig (wie lange hält nochmal eine H7?), energiesparend und können in nahezu jeder Form gebaut werden. Über kurz oder lang werden diese Dinger bald fast alle Leuchten im und am Auto ersetzen, die nicht gerade auf sehr starke Leuchtkraft angewiesen sind. Ich mag die Dinger eigentlich; sie haben sowas avantgardistisches ;)

Also laßt doch die Käufer von Audis und BMW fleißig für LED-Beleuchtungstechnik bezahlen, damit das Zeug billiger und vielfältiger auf dem Markt verfügbar wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...