Jump to content

BX Tieflage


Recommended Posts

Hallo

Nachdem ich meinen BX Abstelle Sackt er ca 1 ca ab (hinten) , den Rest kann ich mit der Hand drücken (tiefste Stellung auch hinten) , Vorne ist alles i.O da Hält er seine Stellung.

Beim einschalten geht die Hydraulik und der Eingestellte punkt kommt wieder. Beim Fahren auf der Autobahn z.B ist mir aufgefallen wenn ich zum Stehen komme fängt er das Pumpen an und kommt wieder höher. Macht er das automatisch oder ist da was defekt.

Link to comment
Share on other sites

Da ist mit ziemlicher Sicherheit das Bremsventil defekt.Ist aber nur ein Schönheitsfehler,viele BXe lassen den Arsch hängen nach kurzer Zeit :-))

Meiner nach einer dreiviertel Stunde etwa.

Link to comment
Share on other sites

*grins*

Den Arsch hängen.

Also ich muss dieses Auto schon mal loben. Hätte nicht gedacht das es so viel Fahrkomfort hat , macht richtig Spass damit zu Fahren. Das einzige was ich gemerkt hab das die Sitzposition nicht ganz meinen Ansprüchen entspricht. Die Rückenlehne z.B kann nur in gewissen masse nach vorne und hinten geschoben werden , d.H das meine Arme zum Lenken ganz ausgestreckt werden müssen da ich recht groß bin. und sonst keine luft für die beine hab. Ansonsten fährt es nach 14 Jahren fast wie ein Neuwagen.

Hängt das auch mit dem Hydraulischen Fahrwerk zusammen wobei er ja Federn und Dämpfer hat verstehe ich die Funktionsweise nicht ganz.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stefan mit BX

wenn er hinten nur einen cm absackt und dann nicht weiter, sondern erst nachdem du draufdrückst der rest schlagarttig runterfällt, sind die schwingarmlager mit großer sicherheit hinüber.

Link to comment
Share on other sites

JanBo.Sattler

Das klappt auch ohne Bühne und Helfer ganz gut. Besser wäre es natürlich.

Der Aus- und Einbau der Schwingarme ist nicht so das Thema, wenn die Schrauben alle losgehen. Die Lager zu tauschen ist wieder eine andere Sache.

viele Grüße janbo

Link to comment
Share on other sites

so hab erst mal den link zu BXIG.net in den Favs :) aber trotzdem danke für euere schnelle hilfestellung. ich denke im Laufe der nächsten Tage Wochen Monate werden mehrere Fragen von mir auftauchen da ich absoluter Neuling dieser art Autos bin.

Link to comment
Share on other sites

Guest accm HG

..vielleicht meinst Du ja mit dem Absacken nur den Effekt, dass, nachdem Du ausgestiegen bist, der Wagen ja hinten ausfedert um dann nach ein paar Sekunden wieder seine richtige Höhe einzunehmen. D.h. nach unten zu "sacken".

Ist ein normaler Vorgang, bedingt durch den Höhenkorrektor.

gruss helge

Link to comment
Share on other sites

hi

nein nein er geht richtig runter , wenn ich ihn drücke kann ich ihn bis fast ganz runter drücken....

gruß

Link to comment
Share on other sites

Guest accm HG

Und er bleibt dann unten..? Das wäre allerdings ein Hinweis auf eine grosse Leckage innerhalb des Systems. Kontrolliere mal als erstes die Rücklaufschläuche ( die dünnen) die in den Rücklaufbehälter im Motorraum führen. Abziehen, und während der Motor läuft, schauen ob und wieviel aus den Schläuchen kommt. Benutze mal die Suche hier im Forum, oder in der BXig.net, zwecks der Zuordnung der jeweiligen Schläuche zu den einzelnen Hydraulikteilen.

gruss helge

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...