Jump to content

Temp.-Fühler im X2 V6, loser Schlauch unter LuFi-Kasten?


Recommended Posts

Hallo Forum,

ich habe seit einiger Zeit etwas zu hohe Kühlwasser-Temperatur. Neues Kühler-Ausdehnungsgefäß ist auch drin, der alte hatte an der Naht geschwitzt.

Dachte das wärs, aber doch nicht. Nun habe ich im Forum etwas von drei Fühlern gelesen, die für die Temp. zuständig sein können. Habe aber nur einen gefunden (sitzt rechts am Motor neben dem LuFi-Kasten, ist grün)

abgeschraubt gereinigt, wieder eingebaut. Dabei fiel mir auf, dass unter dem Lufikasten ein dünnes Röhrchen lose baumelt, habe es nirgends zuordnen können. Bei der Gelegenheit habe ich den Kühler etwas angehoben und mit ner Motorradbürste zwischen Kühler und Klimakondensator geschrubbt, kamen ca. 200 vertrocknete Blätter raus. Kühlwasser verliert der Xantia nicht mehr seit dem AG Wechsel, trotzdem geht die Temp. immer noch auf ca. 100 Grad im Stadtverkehr, mit Klima an 90 Grad. Wo kann man noch suchen?

Habe Kühlflüssigkeit beim Kauf damals komplett abgelassen, System durchgespült und neu befüllt. Bis vor ca 2 Monaten war auch alles o.k. Sogar letztes Jahr im Urlaub ging die Temp. nie höher als 95 Grad (42 Grad im Schatten).

Link to comment
Share on other sites

Das lose Röhrchen könnte eine Kühlluftzufuhr für die Batterie sein.

Das das einfach irgentwo endet, ist dann ok, wenn die zumindest die Möglichkeit besteht, dass kühlende Luft reinweht....

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

heute war es ziemlich warm hier in Berlin. Zum ersten mal liefen die Lüfter auf der zweiten Stufe und die Temp.-Anzeige hat ca. 115 Grad angezeigt. Dann hab ich den Wagen geparkt, ausgemacht und Zündung an gelassen. Beide Lüfter liefen so 7 Minuten auf der zweiten Stufe (extrem laut) und dann nochmal so lange auf der ersten Stufe. Dann bin mit dem Lancia von meiner Frau gefahren. Könnte evtl. der Thermostat kaputt sein? Scheint was ernstes zu werden, zumal der Thermostat ja ziemlich verbaut ist. Was ist mit der Wasserpumpe? Könnte die ne Macke haben?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...