Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern hab ich unseren neuen einen tag genossen.

von meinem xm v6-24 umgestiegen,war ich knapp 400 km mit dem wagen auf tour.

die autobahn war zu,also hauptsächlich landstraße und stadt.

wie bemerkt hab ich mir einen c6 bestellt (der ja immer noch nicht da ist)

und bin wirklich hin und hergerissen,ob nicht dieser C5 auch für mich "ausreicht".

spurüberwachung,park-piepser vorne hinten,alus, sonstige gimmigs drinne.

110ps aus einem kleinen diesel,wie soll das gut gehen?

ich muß sagen eigentlich ganz gut!

klar mal kurz noch einen lkw überholen geht nicht,dazu ist der wagen zu schwer.aber mit dem drehmo im großen gang den berg hoch beschleunigen,ist ok!

die fuhre fühlt sich satt und schwer an,die lenkung,die bremsen,die federung... astrein.

und alles dann,mit viel stau stehen,laufendem motor und nagelneu,noch nicht eingefahren mit einem durchschnittsverbrauch von 5,8liter/100km!!!!!!

der wahnsinn.

die tankanzeige meint nocht fast 3/4tel voll der tank.

und das zu dem preis!!!

ein klasse auto.

uwe.G

Geschrieben
uwe.G. postete

braucht man mehr als einen c5 break 110 hdi ?

Nein. :-D

ps: C5 I break, 2.0 HDi *hihi*

Geschrieben

na nach dem Bericht kann ich nur sagen: wenn man nur einen hätte, dann bräuchte man wirklich nicht mehr ;-))

Bin aber eh zufrieden: Mein Xantia fährt auch brav und säuft auch wenig, an die 5,8 kommt er aber nicht ganz ran (6,9 im Durchschnitt über 11 Jahre, und es wird immer weniger)

lG

Schulzi

Geschrieben

Was braucht man schon wirklich?

Klar, der C6 ist toll, aber brauchen tut man den nicht.

Eine Ente reicht auch aus, um an jede Stelle der Erde zu gelangen.

Dazwischen ist der C5 sicher ein ganz guter Kompromiss. Mein neuer kommt

nächsten Monat (HDI135 Automatik). Nur wegen der Automatik habe ich den

HDI135 bestellt. Sonst hätte es auch der 110er getan. Ganz sicher.

Martin

Geschrieben

bei 50.000km im jahr reicht eine ente sicher nicht...

uwe

Geschrieben
uwe.G. postete

gestern hab ich unseren neuen einen tag genossen.

von meinem xm v6-24 umgestiegen,war ich knapp 400 km mit dem wagen auf tour.

die autobahn war zu,also hauptsächlich landstraße und stadt.

wie bemerkt hab ich mir einen c6 bestellt (der ja immer noch nicht da ist)

und bin wirklich hin und hergerissen,ob nicht dieser C5 auch für mich "ausreicht".

spurüberwachung,park-piepser vorne hinten,alus, sonstige gimmigs drinne.

110ps aus einem kleinen diesel,wie soll das gut gehen?

ich muß sagen eigentlich ganz gut!

klar mal kurz noch einen lkw überholen geht nicht,dazu ist der wagen zu schwer.aber mit dem drehmo im großen gang den berg hoch beschleunigen,ist ok!

die fuhre fühlt sich satt und schwer an,die lenkung,die bremsen,die federung... astrein.

und alles dann,mit viel stau stehen,laufendem motor und nagelneu,noch nicht eingefahren mit einem durchschnittsverbrauch von 5,8liter/100km!!!!!!

der wahnsinn.

die tankanzeige meint nocht fast 3/4tel voll der tank.

und das zu dem preis!!!

ein klasse auto.

uwe.G

Geschrieben

Nein, ich brauche nicht mehr als einen C5 hdi 110 Break.

Bin mit meinem seit 08 / o5 und 16000 km voll zufrieden.

Einen Automatik wäre schön.Aber mann kann nicht alles haben.

Der Aufpreis zum hdi 135 automatic ist mir zu hoch. Als schlaten und fröhlich sein. verbrauchswerte zwischen 5 und 7.5 Liter je nach Fahrweise.

Super Auto.

Gruß Manni

Geschrieben

Hallo Uwe G,

der C5 II Break 110 HDi ist wirklich ein sehr schönes Auto.

Ein CITROEN, der alles zu bieten hat was gut und teuer ist, von Hydraktiv bis Parkhilfe. Zudem noch hervorragende Verbrauchswerte.

Der Wagen ist gelungen und in Vergleich zum C5 I ein echter Designfortschritt.

ABER: Der C6 ist wieder ein echter großer CITROEN wie man ihn von unserer Marke lange erwartet hat. In der Technik und im Design wegweisend. Ein würdiger nachfolger von DS und CX.

Der C5 steht für gelungenes Design in vernünftigen Proportionen.

Der C6 hingegen verkörpert Leidenschaft und Emotion des Fahrens.

Sowohl das eine als auch das andere hat seine reizvolle Berechtigung.

Du mußt Dich nun entscheiden, ob sofort mit dem C5 auf dem Boden der Tatsachen das machbare in einem gelungen Auto erleben, oder noch Geduld aufbringen und in Zukunft mit der automobilen Aventgarde von CITROEN über Deutschlands Straßen zu gleiten ( schweben ? ).

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben
hstammlerj postete

uwe.G. postete

braucht man mehr als einen c5 break 110 hdi ?

Nein. :-D

ps: C5 I break, 2.0 HDi *hihi*

Nen CX, wenn man Lust auf Autofahren hat, vielleicht? *wegduck*

Geschrieben

c-breiling

genau so ist das...

uwe.G

Geschrieben
Mads-citronaut postete

hstammlerj postete

uwe.G. postete

braucht man mehr als einen c5 break 110 hdi ?

Nein. :-D

ps: C5 I break, 2.0 HDi *hihi*

Nen CX, wenn man Lust auf Autofahren hat, vielleicht? *wegduck*

*errm* leider keine Zeit/Platz zum Schrauben. Sonst wäre da bestimmt bald einer... *schwaerm*

cu2all

Herbert

ps: Wenn DK nicht so weit weg wäre, könntest Du ja mal hin und wieder drüberschauen... aber so ist's halt nich.

Geschrieben
uwe.G. postete

braucht man mehr als einen c5 break 110 hdi ?

Sicher nicht! ;o)

Aber wie ist der Komfort im vergleich zum XM v6-24?

Geschrieben

011

ich fand den komfort besser als in den tests von ams beschrieben

sicherlich etwas anders als im xm

wobei der vorne noch die alten kugeln hat und ich denke fast,daß er da weicher sein könnte..

desshalb war der c5 eigentlich erste sahne.

uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...