Jump to content

OT: Golf kein Erfolg in USA: neuer Name muss her


ACCM WOLFGANG ZX

Recommended Posts

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Der Golf war in den USA wie alle kompakten Heckklappen-Autos nie ein großer Verkaufserfolg. Konsequent, dass VW einen neuen Namen suchte und auf einen alten gestossen ist: der Golf 5 heisst in Nordamerika wieder Rabbit. Statt des Schriftzuges gibt es ein kleines galoppierendes Plastik-Kaninchen.

Basismotor ist der 2,5l-Motor (eine Spezialentwicklung nur für Nordamerika, angeblich ein halbierter Lamborghini-V10).

Die Preisdifferenzierung zum europäischen Golf ist also erheblich (umgerechnet 12300 Euro Bruttopreis für die 150-PS-Version): vielleicht traut VW sich auch einfach nur nicht ein so viel günstigeres Modell unter dem gleichen Namen wie in Europa zu verkaufen...

http://de.biz.yahoo.com/18042006/345/rueckkehr-kaninchens.html

MFG

Link to comment
Share on other sites

Der schwebende Robert

Falsches Forum? Oder ist einfach nur mein Teller zu groß und der Rand so schwer erreichbar? Na, egal.

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Meist gibt es hier im Forum entweder gar keine oder differenzierte Reaktionen auf OT-Themen. Das finde ich immer sehr gut. Sicher: es gibt Spannenderes.

Man kann aber sogar den Bogen bis zu PSA spannen. In dem von "C.Breiling" verlinkten Interview mit dem Folz wird explizit mal wieder auf eine PSA-Rückkehr auf den US-Markt eingegangen. Diese ungewöhnliche Umbenennungs-Aktion von VW zeigt deutlich, warum PSA nicht in Nordamerika aktiv ist: typisch europäische Autos der unteren Preisklassen sind dort nicht erfolgreich zu vermarkten. Oder doch? Der Mini verkauft sich blendend in den USA.

MFG

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX postete

Hallo!

Meist gibt es hier im Forum entweder gar keine oder differenzierte Reaktionen auf OT-Themen. Das finde ich immer sehr gut. Sicher: es gibt Spannenderes.

Ich find's trotzdem interessant. Die Rubrik hier heißt ja auch Technologien, Märkte, Chancen, Trends -- ist doch OK.

Grüße,

Dirk

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX postete

Basismotor ist der 2,5l-Motor (eine Spezialentwicklung nur für Nordamerika, angeblich ein halbierter Lamborghini-V10).

genau ... das erinnert mich an den VW-verkäufer, der auf dir frage, warum denn Skodas und Seats mit denselben motoren billiger seien antwortete: das sind zwar dieselben motoren, aber die für VW bestimmten maschinen werden aus hochwertigeren materialien gebaut ...

*prust*

wieviele 2.5er hat VW im regal liegen? den reihen-5er, den V5 ... da werden die nen V10 halbieren ...

Link to comment
Share on other sites

... dabei hatten sie doch damals von "Rabbit" auf "Golf" umbenannt, gerade weil der US-Käufer keine spezielle US-Version mit Wabbelfederung, Kaugummi-Automatikgetriebe und sonstigem Firlefanz haben wollte, sondern das "gute deutsche Original" ...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich kenne kaum eine Marke, die ein so nibulöses Image hat wie VW. Diese "ich will alles, kann alles, bin alles" Nummer kauft denen doch keiner ab. Im Zweifelsfall habe ich ja auch alle denkbaren Nachteile, was mir bei so einem 2.5 l Motor gar nicht so unwahscheinlich scheint.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

@e-kris:

Bohrung und Hub des Reihen-5-Zylinders entsprechen tatsächlich exakt den entsprechenden Angaben für den Lamborghini-V10. Der "Lamborghini-V10" wird übrigens im ungarischen "Audi"-Motorenwerk produziert.

Der in Touareg und Transporter angebotene R5-Diesel ist auch nichts anderes als ein halbierter V 10 TDI.

@Peter.M.: so ganz ohne Anpassung an den US-Geschmack gehts vielleicht doch nicht: BMW bietet den Mini Cooper S mit einer 6-Stufen-Wandlerautomatik an. Dürfte etwas mit dem US-Geschmack zu tun haben.

MFG

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Wie sagt man da: Andesrum wird ein Schuh daraus!

Nicht jetzt wird ein V10 halbiert, sondern fast alle VAG-Vielzylinder, seien es jetzt V8, V10, V12 oder W12 gehen in den Grundabmessungen (Zylinderabstand) auf den Ur-Golf 827er Motorblock zurück, der ca. 1974 präsentiert wurde. (Oder gabs ihn sogar schon etwas früher im Passat/Audi 80?)

Wenn man den jetzt wieder als 5-Zylinder verkauft, klingt es natürlich besser, zu sagen, es sei ein halbierter Lambo-Motor, als ein verlängerter Ur-Golf-Motor!!!

Bei PSA würde ich Euch sagen hören: "Alteisen!"

>>Jürgen

Edith: Und die Marketingpolitik, einen vor 22 Jahren gewechselten Produktnamen nochmal zurückzuwechseln, würde bei anderen Unternehmen bestenfalls als völlige Konzeptlosigkeit durchgehen!

Link to comment
Share on other sites

Wobei der R5 (Block) und einige andere Porsche- Motoren aus Hannover stammen, der Zulieferer kauft bei uns IT ein :-)

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Wer im Glashaus sitzt ...

PSA-Benziner sind ja wohl derzeit das Letzte! Hoffen wir auf die BMW-PSA-Turbo-Kooperation!

Gruß Jean

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
Jeanot postete

...

PSA-Benziner sind ja wohl derzeit das Letzte! ...Gruß Jean

So?, das ist mir aber neu: Siehe z.B. diese sehr positive Bewertung, gerade über den Motor:

http://forum.acc-intern.de/showtopic.php?threadid=51815&time=1146351362

Und das sogar im aktuellen Auto Motor & Sport, dem Mercedes, BMW, Audi/VW-Hausblatt!!

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wenn man auf www.VW.com geht, dann sieht man, daß der Golf in USA

- ein Golf IV ist,

- der mit einem 1,9 l TDI mit 100 PS und einem 2.0 Benziner mit 115 PS angeboten wird.

Der Golf V wird nur als zweitüriger "VW GTI" mit einem 2.0 l Turbomotor angeboten.

Der aktuelle Jetta kommt dann mit einem 2.5 l Motor, der mit 30 miles per Gallon Normalbenzin (ca. 7,9 l/100 km) auf dem Highway (konstant 55 oder 65 mph???) angegeben wird. Wenn einer einen schlechten Motor sucht, dann ist er hier genau richtig. Und das kostet dann auch noch über $ 20.000,-, wenn man die "Value Edition" für $ 17.900,- zu dürftig ausgestattet (keine Klimaanlage, keine Automatik, kein Radio, kein ESP...) findet.

Wer wundert sich da über einen schwachen Absatz?

Gernot

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Woher die Gewissheit, dass der Motor nichts taugt? Die verbrauchswerte liegen auf dem Niveau des ähnlich starken US-Ford Focus 2,3, der nur 4 Zylinder hat. Clou des 2,5l-Motors von VW: die Höchstleistung wird bereits bei 5000 U/min erreicht.

Bemerkenswert: der neue Rabbit wird in Wolfsburg für Nordamerika gefertigt, die Golf 2, 3 und 4 für Nordamerika kamen fast ausschliesslich aus Mexiko.

Wenn VW einen 2,5l-Golf in Wolfsburg fertigt und dann in den USA für 12.300 EUR (ohne Steuern) anbietet, dann wird da wohl kaum unmittelbar Geld verdient.

MFG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...