Jump to content

Spritverbrauch.


ACMM Hugin1

Recommended Posts

ACMM Hugin1

War heute mal in der Eifel im Wildpark Schmidt, hat sich echt gelohnt.

Alles zu moderaten Preisen und eine gute Hausmannskost gab es auch.

Auf dem Rückweg kam uns in Remscheid auf der BAB noch ein SM entgegen ca.

17:30 sah gut aus.

Aber nun zum Thema Spritverbrauch: Ich lese hier im Forum immer wie sparsam

doch so ein neuer PKW ist.

C3, C4 usw. aber immer um die 7 bis 8 Liter im Verbrauch evt. auch mehr.

Mein XM – Automatik mit 121 PS ist 14 Jahre alt und braucht auf der Autobahn bei 130 auch nur 6,5 bis 7 Liter, Stadtverkehr ca. 9 Liter.

Haben den die Autobauer nichts gelernt? Oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht?

Link to comment
Share on other sites

ACCM Hell-Driver

Ich glaube, heute werden die Autos immer schwerer und deswegen ist dadurch der eigentlich güsntigere Verbrauch durch die effizienteren Motoren gleich wieder aufgehoben.

Wenn mein Ax Diesel von 93 (720 kg) einen modernen super einspritzdiesel, hdi, oder tdi, oder cdtdi, aoder wie auch immer hätte, bei gleichem Gewicht, könnte ich bestimmt nochmal einen halben Liter weniger verbrauchen, oder?

Das ein c-3 7-8 Liter verbraucht, liegt wohl aberauch an der Fahrweise. Bei Ausnutzung aller Möglichkeiten (auch in der Endgeschwindigkeit) sind halt auch moderne Motoren Säufer.

Wer fährt denn 130 auf der BAB? Also, ich nicht, ich fahre weniger (natürlich rechte Spur), denn links muß man meist 160 + fahren...

PS Was ist ein "Mottek" (vielleicht 'ne Bildungslücke)?

Gruß,

Markus

Link to comment
Share on other sites

Oldispezi

Hey habe auch ein XM 2.0 i Automatic und der braucht 10-11 L , bin ein flotter Fahrer aber halte mich an die regeln und fahr nicht mit bleifuß !

Gruß

oldispezi

P.S.Mich stört es auch nicht langsamer zu sein als andere! Der XM ist für mich einfach nur bequem ! Wenn ich schnell sein will nehm ich ein Motorrad .

Link to comment
Share on other sites

solche superniedrigen verbrauchswerte sind die ausnahmefälle - bei neuen autos wie bei alten - da muss dann schon alles stimmen, dass man das mal schafft.

die 1.9er in BX und 205 brauchen je nachdem zwischen 8 und 10,5 liter - der BX TRi 109ps ist mit zügig gefahrenen 8 litern der sparsamste, die 205 GTI 120ps nehmen sich egal bei welcher geschwindigkeit ihre 10 liter. nur der BX GTI automatik mit klima nimmt an warmen sommertagen auch mal werte die auch mit einem XM V6 zu machen wären.

was genial ist: son 205 GTI läuft mit 200tkm+ und mit 4 mann und gepäck trotzdem noch seine 200kmh und ist in der beschleunigung vielen autos noch ne ecke voraus, v.a. auf der bahn bis 180kmh.

was solls - soll er sich die 10 liter nehmen, billiger als bahnfahren ist es trotzdem allemal und an ne bank muss ich auch nix zahlen.

Link to comment
Share on other sites

cxbreak_marius

also der cx breaqk tri baujahr 87 braucht durchschnitt 11 liter bei anderthalb tonnen gewicht.

ein 3 jahre alter zwei liter golf wiegt 1300 kilo und braucht auch seine 10 liter. jaja, die technik braucht platz, bringt gewicht und verbraucht benzin. aber wo da in den letzten 19 jahren die benzinersparnis geblieben ist frage ich mich auch immer wieder. und versuch mal in den golf soviel einzuladen wie inn nen break!

Link to comment
Share on other sites

Beltzebub

Ich finde es ja auch komisch das die heutigen Fahrzeuge eigentlich genauso viel Sprit verbrauchen wie Ältere. Aber dazu muß man auch sagen das die passive Sicherheit heute um einiges besser ist als noch vor ein paar Jahren. Gut, das wird durch zusätzliches Gewicht schwer "erkauft". Aber dafür hat ein heutiger "Kleinwagen" auch schon fast die Aussenmasse eines ehemaligen "Mittelklasse"-Wagens. Zudem ist heute kaum noch ein Auto untermotorisiert.

Wenn man die Leistung und das Gewicht miteinander vergleicht sind die modernen Autos theoretisch doch sparsamer.

Steckt doch mal einen 1.4HDI in einen AX. Der wird bestimmt einen halben Liter sparsamer sein dafür aber um Welten schneller. Oder sehe ich das Falsch?

Gruß

Beltzebub

Link to comment
Share on other sites

Wo wir grad beim Spritverbrauch sind....

Wieviel schluckt eigentlich mein XM V6 12V während einer halben Stunde stopandgo auf der Autobahn?

Gruss

Nullman

Link to comment
Share on other sites

spacetank

der octavia von ner freundin kommt tags mit 8.5 hin (stadt)

7.4 mit rund 120er schnitt, 10 mit nem 145er, da waren die letzten 180km aber >200kmh, 12.5 beim prügeln über die bahn (vmax auf längere zeit etc).

mein bx konnte das auch, aber der hatte nur halb soviel dampf (dafür war er bequemer! :))

zwischen den beiden autos liegen 10 jahre.

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Die Werte für Deinen XM kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mein ZX verbraucht auf der Autobahn bei möglichst konstant 130 um 8,5 l/100 km. Citroen nennt 8,3l/100 km bei konst. 120 km/h.

Im Stadtverkehr braucht mein ZX zwischen 10,6 und 12,8 l, im Mittel 11,4 l. Citroen nennt 11,3 l.

Neue Autos sind sparsamer, wenn man vernünftige Vergleiche macht. Ein aktueller C5 ist so groß wie ein CX, ein heutiger 5er BMW ist größer als der erste 7er usw...

MFG

ACMM Hugin1 postete

War heute mal in der Eifel im Wildpark Schmidt, hat sich echt gelohnt.

Alles zu moderaten Preisen und eine gute Hausmannskost gab es auch.

Auf dem Rückweg kam uns in Remscheid auf der BAB noch ein SM entgegen ca.

17:30 sah gut aus.

Aber nun zum Thema Spritverbrauch: Ich lese hier im Forum immer wie sparsam

doch so ein neuer PKW ist.

C3, C4 usw. aber immer um die 7 bis 8 Liter im Verbrauch evt. auch mehr.

Mein XM – Automatik mit 121 PS ist 14 Jahre alt und braucht auf der Autobahn bei 130 auch nur 6,5 bis 7 Liter, Stadtverkehr ca. 9 Liter.

Haben den die Autobauer nichts gelernt? Oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht?

Link to comment
Share on other sites

ACMM Hugin1

Das mit dem Verbrauch ist mir am Sonntag aufgefallen, weil ich gleich wieder getankt habe.

Für die Fahrt in die Eifel und zurück, habe ich bei 413 Kilometern 28 Liter getankt.

Selbst bei einer langen Fahrt auf der BAB mit Geschwindigkeiten um die 180 oder mehr,

liegt der Verbrauch nur bei 11 Litern.

Dein angegebener Verbrauch wäre mir für einen ZX zu hoch.

Link to comment
Share on other sites

CX Fahrer
ACCM WOLFGANG ZX postete

Hallo!

Neue Autos sind sparsamer, wenn man vernünftige Vergleiche macht. Ein aktueller C5 ist so groß wie ein CX, ein heutiger 5er BMW ist größer als der erste 7er usw...

MFG

Dann zeig mir mal den C5 der mit 4,3l fährt, mit meinem CX D geht dass auch wenn 5,3l der Durchschnitt auf 50tkm sind.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...