Jump to content

C5: Fehlermeldung "Aufhängung defekt"


Markus_C5HDI2.2

Recommended Posts

Markus_C5HDI2.2

Seit heute wird mir im Display die Meldung "Aufhängung defekt" präsentiert, begleitet von einem dreimaligen piepen. Dies wiederholt sich alle paar Minuten.

Kann mir jemand sagen, welche Aufhängung hiermit gemeint ist?

Link to comment
Share on other sites

TorstenX1

Die Aufhängung ist das Fahrwerk. Sollte ein Fehler im Hydractivsystem sein (oder doch der Hörer des Autotelefons ? ;-) ). Ab in die Werkstatt und den Fehlerspeicher auslesen lassen...

Link to comment
Share on other sites

Markus_C5HDI2.2

Hatte jemand schonmal diese Fehlermeldung, und wenn ja, was war die Ursache......

Link to comment
Share on other sites

torsten130

in jedem fall das fahrwerk! werkstatt gehen, fehlerspeicher auslesen lassen, wie oben schon gesagt.

komisch, nur torstens ohne "h", die hier richtige antworten geben. den anderen kenn ich aber nicht.

Link to comment
Share on other sites

Thomas Stauss

Bei unserem C5 war damals der Geber für den hinteren Höhenkorrektor defekt. Wurde am Proxia/Lexia als Fehler ausgegeben.

Da bei uns das Problem im Urlaub aufgetreten ist, haben wir noch den Hinweis bekommen, dass ein Weiterfahren ohne Austausch des defekten Bauteils auf unsere eigene Gefahr stattfindet. Im dümmsten Fall kann anscheinend das Fahrwerk an der betroffenen Achse plötzlich auf "ganz unten" fallen, was unangenehme Folgen haben kann (kein Bremsdruck etc.).

Daher: Schnellstmöglich zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen und Geber tauschen lassen!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Markus_C5HDI2.2

Der o.a. Fehler war dann wieder verschwunden und alles schien normal zu funktionieren. Als ich jetzt am Wochenende in Stuttgart war, fiel das Federungssystem komplett aus, d.h., daß u.a. die Hydraulikpumpe keinen Druck mehr aufbaute und der Wagen immer weiter absackte.

Damit ich noch nach Hannover fahren konnte, habe ich den Reifendruck auf 2.0 bar abgesenkt und bin langsam nach Hause geschlichen. Harte Stöße hat sich der Wagen nicht eingefangen, aber es war natürlich ein zunehmendes "geeiere".

Der Wagen kommt soeben aus der Werkstatt. Defekt war der Karrosseriebewegungssensor vorne. Rechnungsbetrag liegt kurz über 100 EUR.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...