Jump to content

XM Radlager Achsmanschette


Recommended Posts

Hi!

Von vorne links war ein deutliches Brummen bei meinem XM zu vernehmen. Radlager hatte ich mir schon besorgt und wollte die Radnabe ausbauen. Dann die Überraschung: Ich habe das Vorderrad abgenommen und alles erstmal inspiziert. Dabei ist mir aufgefallen, daß im Bereich der Achsmanschette auf dem Querlenker usw. Fett klebt. Die Achsmanschette ist aber vor 8 Monaten neu rein gekommen (Cit.-Werkstatt) und heile. Mit keinem Kraftaufwand!!!! läßt sie sich aber auf der Antriebswelle hin und her schieben. Ich würde sagen das ist nicht normal. Der Metallring sollte doch die Achsmanschette auf der Antriebswelle fixieren und abdichten?!? Offensichtlich hat die Werkstatt hier Mist gebaut. Wahrscheinlich ist das Fett raus und Dreck rein, so daß das Radlager den Defekt bekommen hat.

Kann außerdem noch mehr kaputt gehen?

Ich spiele mit dem Gedanken, rechtlich gegen die Werkstatt vorzugehen, da die Reparatur nicht sachgemäß durchgeführt wurde (Radlager erst 60.000km alt und Manschette neu draufgekommen im September 2005). Hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Gruß

Markus

Link to comment
Share on other sites

xsarafahrer

Hallo!

Hat das Radlager eigentlich was mit der Achsmanschette zu tun?

Meine Erfahrung ist, daß das Fett das Fett ist, was zwischen Manschette und AW sitzt beim anziehen des Metallrings. Also überschüssiges Fett und keins aus dem Gelenk.

Du schreibst selbst, daß Du die Manschette nicht ein bischen bewegen kannst. Also ist sie wohl richtig montiert.

Gruß xsarafahrer

Link to comment
Share on other sites

Tja, irgendwie ist Fett aus der Achsmanschette ausgetreten und es brummt vernehmlich vorne links. Bisher hatte ich im Prinzip bei jedem Auto, das ich hatte einmal ein defektes Radlager. Ich würde sagen, im aktuellen Fall dröhnt es bekannt. Die Frage ist nur, kann außer dem Radlager noch etwas anderes in die Brüche gehen bei Fettverlust?

Gruß

Ikarus

Link to comment
Share on other sites

Hy Ikarus,

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Das Radlager wird nicht von dem Fett der ATW. geschmiert.

Wenn die Manschette dicht ist, muss das Fett von der MOntage über geblieben sein.

Das Radlager ist geschlossen, wenn es defekt ist solltest Du eigentlich ein leichtes Knirschen( war bei mir der Fall) hören oder ein leichtes Haken (doofes Wort) fühlen.

Das Radlager bekommst Du am Auto warscheinlich ( zumindest nicht mit Hausmitteln) vernünftig montiert, Achsträger ausbauen und pressen lassen.

Gruß Thorsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo ikarus,

wurde vielleicht eine dieser Manschetten aus viel zu hartem Gummimaterial verbaut, welche nicht dicht zu bekommen sind, und das Fett aus dem Antriebswellengelenk, vor allem gelenkseitig austritt?

Das Radlager nimmt bei defekter Achsmanschette keinen Schaden.

Gruß

ducher

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...