Zum Inhalt springen

Würdet Ihr 300 Euro für eine Fahrt im...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lamborghini Gallardo oder Ferrari F340 Spider ausgeben? Ihr hättet die Möglichkeit mit einem Instruktor 1 oder 2 Stunden zu fahren ohne eine Kaution hinterlegen zu müssen. Entweder Autobahn/Landstrasse oder nur Landstrasse. Wäre Euch so etwas das Geld wert? (natürlich nicht einmal im Monat, sonder ich denke so was macht man ein bis zweimal im Leben)

Mich würde Eure Meinung interessieren.

Gruß Mettzger

Geschrieben

Hallo Mettzger,

auf keinen Fall würde ich dafür Geld ausgeben. Diese Autos machen für mich keinen Sinn:

Kein Kofferraum, kein Platz, harte Federung und harte Sitze. Nur schnell, das reicht mir nicht.

Für so viel Geld würde ich mir höchstens einen Bentley Continental R mieten.

Viele Grüße

Helge

PS: Wenn Dich so ein Auto reizt, dann mach es!

Geschrieben

Hi,

ich habs, Du willst einen kaufen und vorher die Finanzierung klären. Hab ich auch schon überlegt :-), wenn nämlich kein Kunde da ist, fährt man selber rum :-)

Carsten

Geschrieben

Ich bin vor ein paar Jahren mal Ferrari Testarossa gefahren. Umsonst, aber leider nur 20 km.

Am beeindruckendsten war der Sound, aber nur, wenn man dem Gerät auch wirklich mal die Sporen gibt. Das Gaspedal antippen genügt nicht, dann kommt fast nichts an Sound und das Ding fährt sich ganz zivil.

Wenn Dich so ein Instruktor die Karre nicht ausreizen lässt, dann ist die Sache witzlos. Und das wird er auf der Landstrasse kaum gestatten, weil man sofort in verbotene Geschwindigkeitsbereiche kommt.

Aber lustig ist es schon. Plötzlich fahren die sonst so eiligen BMW- und Audi-Fahrer rechts ran und lassen einen vorbei.

Gruß

Markus

Geschrieben

Viel lieber möchte ich mal Sportster 1200 fahren!

Harley davidson.

Geschrieben

Ich würde 300 EUR nehmen, als Schmerzensgeld wenn ich mit so einer harten Radaukiste herumfahren müßte. Da lieber Trabbi.

Geschrieben

howdie

Viel lieber möchte ich mal Sportster 1200 fahren!

ich würde mal sagen, eine neue sportster im vergleich zu einer "richtigen" alten harley ist ungefähr so wie ente- pluriel.

und wenn es schon ein auto sein muß, dann doch lieber einen e-type, ssk(alt) oder forenorientiert einen sm.

andré

Achim (Kantia)
Geschrieben

300 Euro würde ich für eine (Mit)fahrt im Königstiger oder seinen damaligen Zeitgenossen gerne zahlen... Der Sound wäre garantiert besser als bei Ferrari, Lamborghini und Harley zusammen.

Geschrieben

300 €? Damit kaufe ich lieber Sprit für deutlich über 3.500 km...

Geschrieben

never....

was soll ich denn in 1 1/2 Stunden in so einem Auto machen? mal kurz Autobahn, mal kurz Landstraße? und dann mit Instruktor der einen dann a) nicht frühmorgens/spätnachts auf der Autobahn und B) nicht in den wirklich interessanten Geschwindigkeits- und Drehzahlbereichen fahren läßt.....? Als Mietwagen für 2 Tage eventuell mal, aber sicherlich nicht für eine einzige Stunde. Mit dem Geld komme ich über 4000km weit...

Geschrieben

Sportster mit Evo Motor Bitte, ab 86, nicht die modernen mit Datenbus und dem selben Scheiss wie in modernen Autos:-)

Geschrieben

howdie

@saxoman: das sind für mich schon die neuen weichgespülten,alte harley ist was anderes, zum beispiel:

68%20Sportster%201.jpg

andré

Geschrieben

he, da fehlt der schalldämpfer im auspuff...

und ob ich 300,-€ für nen trip im ferraroghini ausgeben würde? nö, wieso, da könnt ich ja fast ein saisonkennzeichen für meinen "ist das ein ferrari, nee, ein monteverdi?" für holen...

Geschrieben

kann man gelten lassen!

für den Alltag ist diese auch sehr nett;-)

pic000125ew.jpg

schönen abend

Geschrieben

jaja, so´n simson. :-))

hab ich mir für die Fahrt in die Firma auch zugelegt aber mit etwas mehr Blech aussenrum.... ->Schwalbe da iss die Federung garnet sooo übel...

Ferrari würd ich auch nicht fahren wollen. So´n Lambo schon eher.

ACCM arnekurt
Geschrieben

Vor vielen Jahren hatte ich in USA das Vergnügen einen Ferrari 328 GTS für einen Tag zu fahren.

Toller Sound, ansonsten war es ein Fiat. Aber der zog wie der Teufel. Aber ausfahren war natürlich nicht. USA eben.

Ich habe übrigens nicht dafür bezahlt, der Wagen kam aus dem Bekanntenkreis.

Ausgeben würde ich dafür auch nichts. Schade ums Geld.

Gruß,

Arne

Geschrieben

300€ für 2 Stunden Ferrari?

Da lege ich doch lieber 3000€ für einen 3.6er E34 M5 an......Den kann dafür dann so lange fahren wie der Motor hält:-)))

Im Ernst:

Solche "Supersportwagen" werden überbewertet....

Wofür ich 300€ ausgeben würde:

2 Stunden im Hayabusa-Turbo-Superseven-Nachbau (400kg/450Ps) oder eine Runde Nürburgring im 917/30 (1200Ps/0-300km/h in 11sec) bzw. eine Stunde Ruhrpottautobahn mit dem Bavaria-Tech E34 M5 Bi-Turmat (1002Ps an den Hinterrädern)

Wo wir grade bei überzogenen Vorstellungen waren......;-)

gruß citronist(dem sein Ritmo Abarth 125TC Ferrari genug ist:immer kaputt und Teile gibts auch keine*g*)

Geschrieben

gruß citronist(dem sein Ritmo Abarth 125TC Ferrari genug ist:immer kaputt und Teile gibts auch keine*g*)

Geschrieben

Klar doch! Wenn ich die Kohle hätte würde ich auch mit einem Ferrari oder sonst was fahren. Ich interessiere mich für viele technischen SchnickSchnack und wenn ich dann auch mal was anderes fahren könnte würde ich das machen, nur sind 300 € für griechische Verhältnisse sehr viel Geld.

(Ich würde gerne mal einen Mustang Cabrio Probefahren oder Suzuki Intruder 1800 )

Ich bin einmal BMW M3 CSL gefahren und da ist mir dann so bei 280km/h der Gedanke gekommen, ob und wer so etwas eigentlich nötig hat. Ob ich nun 15 Minuten früher ans Ziel komme ist mir eigentlich egal.

Markos

Geschrieben

Find ich klasse das sich gleich so viele melden. Also ich hätte schon mal Lust so ein Auto (eher den Lambo) zu fahren. Das man den nicht ausreizen darf ist mir auch klar, aber das traue ich mir auch nicht zu, 500 PS auszureizen!!! Aber mal 1-2 Stunden selber fahren zu dürfen, reizt mich schon!

Geschrieben

Hier noch ein Modell bei dem ich einige Hunderter hinblättern würde , allerdings für 1 Wochenende am Meer.

Hier klicken

Geschrieben

Es gibt die Dinger doch m.W. auch als Leihwagen, kostet wohl etwas mehr, macht aber sicher mehr Spaß ohne "Vormund" zu fahren.

Spaß macht so ein Ding mit Sicherheit. Ich hatte Anfang der 70er das Vergnügen ein halbes Jahr lang häufig einen Miura S zu fahren, da dem Besitzer der Führerschein "abhanden" gekommen war.

Der Klang, wenn 12 Zylinder so richtig zu Sache gehen hat schon etwas und zur Sache gehen konnt man damals wesentlich häufiger als heute.

Wenn die gelbe Flunder im Rückspiegel auftauchte flüchtete jeder Mercedes oder BMW nach rechts, nur den Porschefahrern mußte man immer beibringen was schnell fahren wirklich heißt.

Geschrieben

022,

was Du bist ein halbes Jahr Lambo Miura gefahren ?? Wahnsinn ! Ich habe gelesen, dass der vorne recht leicht war und es auch mal leicht abheben konnte. Stimmt das? Aber sonst , einfach toll ! Seltenes Erlebniss muss ich sagen . Hehe und das wäre auch nichts für Spritsparerfreaks, oder ?

Markso

Geschrieben

Nee, so richtig sparsam war der nicht so 30 - 40 Liter durften es schon sein.

Das mit dem leichten Vorderwagen stimmt, bei sehr hohem Tempo kam so ein leicht "schwammiges" Gefühl auf.

Ausgefahren hab ich das Auto nie, 270 war (und ist) meine persönliche Schmerzgrenze.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...