Jump to content

kaltstartprobleme CX Gti Turbo


Recommended Posts

Seit einiger Zeit hat mein GTi Turbo 2 KAT Problem dass er im kalten Zustand zwar anspringt aber bald darauf wieder ausgeht.

Gibt man einige Zeit Gas zu und der Motor hat etwas Temperatur ist alles ganz normal. Also habe ich zuerst den Zusatzluftschieber gewechselt, dann die Kerzen und Zündkabel erneuert, Luftfilter gereinigt, AEI-Zündsteuergerät ausgetauscht, Motorsteuergerät, Luftmengenmesser und Drosselklappenschalter getauscht sowie auch die Kühlwassersensoren im Block, alles ohne jeglichen Erfolg. Außerdem habe ich alle Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit überprüft und ausgebaut.Was könnte noch solche Effekte hervorrufen? Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende...

Wer weiß mehr???

Vielen Dank im Voraus

J.G.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Schrauber,

hatte bei meinem CX 25 GTI Kat einaml genau soein Problem, wie Du es beschreibst. Trenne mal die Verbindung zur Lamdasonde- beim normalen GTI ist das ein blauer und ein weißer, jeweils zweipoliger Stecker über der Batterie-wenns dann geht, ist die Lamdasonde defekt.

Gruß

Peter

Link to comment
Share on other sites

Hallo Peter,

vielen lieben Dank, habe ich heute mal ausprobiert, hat leider nichts gebracht, aus Frust habe ich dann eine anderes Lambdasonde eingebaut, auh ohne Erfolg. Langsam wird dieser CX zum Mysterium...

Vielen dank trotzdem für den Tipp!!!

Grüße

Julius

Link to comment
Share on other sites

Zieh mal spaßeshalber den Stecker vom Luftmassensensor ab und starte dann, was passiert? Wenn er dann irgendwie kommen sollte und unruhig läuft, ist es doch der Sensor. Kommt er denn mit Startpilot?

Ich kenne das irgendwo her ;)

Link to comment
Share on other sites

Der Temperaturfühler beifahrerseitig ist neu reingekommen, original Bosch, Nummer auch tausendmale abgeglichen, der alte hatte zwar die korrekten Ohmwerte aber ich hab ihn trotzdem getauscht. Ladeluftkreis hatte ich als allererstes wieder komplett raus und überprüft und anderen Luftbalg (Lader) rein und den Rest auf Dichtheit überprüft, passte! Einzig den Ladeluftkühler konnte ich nicht prüfen aber der gehört ja auch nicht direkt zu diesem System.

@ Pizzicato: Der Motor springt immer prompt an, läuft auch mindestens 10 Sekunden, geht dann aber wieder aus. Durch meine ganze Tauscherei habe ich ihn inzwischen soweit, dass er kalt startet und nicht ausgeht, sobald man aber das erste mal das Gas wieder weglässt nach dem ersten Beschleunigen, dann geht er aus, sobald er ganz minimal Temperatur hat, (2-3 Minuten laufen) funktioniert auch das und alles ist wieder normal. Ich habe irgendwie nun noch den KAT in Verdacht, dass damit vielleicht was nicht stimmt. Da ich das Auto gern verkaufen möchte, will ich vorher dass er auch bestens läuft!

Vielen Dank schonmal an euch

Grüße

Julius

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...