Jump to content

Erfahrungen mit Bosch-Dienst


ACCN Ernesto

Recommended Posts

ACCN Ernesto

Hallo!

Habt Ihr Erfahrungen mit Bosch-Diensten? Ich mein, sind die bei elektrischen Problemen insbesondere bei XM eher besser oder schlechter (preislich und technisch) als Cit?

Ernesto

Link to comment
Share on other sites

xsarafahrer

Hallo!

Ich war mit meinem Xantia bei Bosch um den Fehlerspeicher auszulesen.

Grund war ein Leistungsverlust und der Betrieb im Motornotprogramm.

Auslesen ging, zu den Fehlern konnte man mir nichts sagen, Cit wußte sofort Bescheid.

Weiterhin sollte der Fehlerspeicher des HDI Zuheizers (Webasto) ausgelesen werden. War denen nicht möglich. Und das in einer riesen Bosch Filiale.

Ich glaube nicht, daß die besser sind. Preislich auch nicht!

Gruß xsarafahrer

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Meine Erfahrungen mit den Boschdiensten sind, wie bei andren Werkstätten aufch, sehr unterschiedlich. Neben richtig Guten gibt es da auch Vollversager.

Im Bereich Anlasser, Lima usw. sollte es zumindest keine Probleme geben. Da wird oft auch noch relativ preisgünstig repariert statt getauscht.

Link to comment
Share on other sites

Meine Erfahrung war bis jetzt, dass man ein Auto wegen eines defekten Lichtschalters lieber 4 Wochen lang auf dem Hof stehen lassen wollte, bis der originale Schalter aus Italien kommt (okay, war ein alter Fiat 850), statt einfach mal für 10 EUR einen Universalschalter dranzuklemmen, damit man wenigstens wieder fahren kann.

Habe noch zwei so ähnliche Fälle gehabt, dann war's das bei mir mit Bosch-Dienst (war allerdings immer derselbe).

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

Nachdem der örtliche Bosch-Dienst meine Frage nach diversen 6 Volt-Teilen sinngemäß mit "Wer braucht denn noch so'n Mist?" beantwortet hat, habe ich keinen örtlichen Bosch-Dienst mehr.

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Bei meinem ZX war das Abschirmblech des Katalysators einseitig losgerostet. Ein sehr großer Bosch-Dienst hat mit das Blech für 20 Euro wieder angeschweisst anstatt gleich den kompletten Kat zu erneuern.

MFG

Link to comment
Share on other sites

P. Marlowe

Ging mal spasseshalber zum Boschdienst wegen Einbaus einer Standheizung in eine SM. Die wollten mir dann die Luftfilterhaltetraverse aufsägen und dort die Wasserschläuche anschließen. Damit hatte es sich dann für mich!

Link to comment
Share on other sites

Moin

Ich war mit meinem XM (Y3-Bj.90-2,0L)wegen Teillastruckelns bei drei verschiedenen Bosch Diensten.Keiner konnte das Problem lösen.Ob der Erfolglosigkeit wurde mir wenig bis nichts berechnet (was ich positiv hervorheben möchte).Ich lebe jetzt mit diesem Ruckeln.Ansonsten habe ich durchweg gute Erfahrungen mit Bosch-Diensten gemacht (wenn auch sehr selten in Anspruch genommen).

Gruß Fred

Link to comment
Share on other sites

Bosch Spezialisten gibt es für ESP, Zuheizer, Turbolader u. ähnliches. Leider nie das komplette Programm unter einem Dach! So, wie die ihre (fach-)Leute einkaufen, liegen auch die Schwerpunkte!

Dazu gibt es noch interessierte und desillosionierte Mitarbeiter.

Wenn man an den Falschen gerät, hat man natürlich ein Problem.

Frag mal einen im Blaumann bei deinem Freundlichen, was die ausser Haus geben und wohin. Dorthin kannst du gehen wenn du dieses eine Problem hast(s.o.).Becker- Navi zum Turbospezi geht zum Beispiel gar nicht! XM- ESP(Y3)

ausbauen und beim Bosch abdichten und einstellen lassen kann gut gehen.

Ein Indiz für die Vielseitigkeit deines Örtlichen ist immer: Viele LKW auf dem Hof.

Link to comment
Share on other sites

Citpreacher

Als ich mit einem Problem mit meinem alten Xantia beim hiesigen Bosch-Dienst vorfuhr, haben die sich dermaßen blöd verhalten (nach Schilderung des Problems gleich abgewunken mit den üblichen Hinweisen auf die hinlänglich bekannten angeblichen Probleme von Citroen, sich nicht ansatzweise ernsthaft mit dem Thema befaßt und quasi von vornherein ein Tätigwerden abgelehnt). Dabei war es bloß ein permanent auf Höchstleistung laufendes Heizgebläse, ein hier im Forum bekanntes Problem. Letztlich hat sich der Xantia dann selbst wieder geheilt. Für mich ist aber seitdem klar, daß mich dieser Betrieb nicht wieder sieht.

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...