Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SERVUS!

Hab mir jetzt nen RT3 N3 (also für Farbdisplay) bei Ebay ersteigert und heute kurz ausprobiert. Das Radio geht an und CDs werden auch abgespielt - aber nach ca. 30 sek. gehts wieder aus! Die LED über der SOS-Taste leuchtet dauerhaft beim einschalten, irgendwann fängt sie an zu blinken und dann gehts aus.

Was kann das sein? Muss das RT3 erst im Steuergerät mir Lexia angemeldet werden oder kann es ein das es wegen dem nicht angeschlossenen Farbdisplay (hab ich noch nicht) aus geht. Bis jetzt nutze ich das originale RD4 mit DotMatrix-Display.

Auf dem jetzigen Display wird auch nichts vom RT3 dargestellt.

Geschrieben

Hi Toshi,

meines Wissens muss jede Veränderung bei der Radiokonfiguration im System

programmiert werden. Geh doch am Besten mal zu Deinem Händler.

Martin

Geschrieben

@toshi

welches fahrzeug fährst du denn?

Geschrieben

Hallo,

lt. Profil ein C4.

Gernot

Geschrieben

immer diese hektik – hatte natürlich keine zeit, sein profil anzusehen. ein hinweis im posting wäre hilfreich gewesen ;-)

back to topic:

1. mit einem rt3 n3 kannst du das monochromdisplay (ct-display) nicht ansteuern. das funktioniert technisch rein gar nicht. du brauchst also definitiv das dt-display für die n3-version. die n1-version wäre zum ct-display kompatibel.

2. ist das rt3 ein van- oder can-bus-modell? das müsste auf einem aufkleber auf dem rt3 zu erkennen sein, sofern er denn vorhanden ist ;) zur not kannst du es auch über die softwareversion herausfinden, die evt auf dem gerät per sticker vermerkt ist.

3. das rt3 muss definitv über lexia/proxia oder pps angemeldet werden, um den diebstahlschutz zu umgehen. ohne anmeldung ist das gerät aber auch schon voll funktionsfähig!

4. kannst ja mal zu deinem händler gehen. wirst aber wahrscheinlich nur auf ablehnung oder unkenntnis stossen. "ein rt3 kann man nicht nachrüsten", "das haben wir noch nie gemacht und auch keine ahnung", "citroen sagt, das rt3 kann nicht nachträglich verbaut werden"...

Geschrieben

Hallo,

danke für die Antworten.

Hab mal das Etikett abfotografiert:

img.jpg

Welcher Bus ist das denn?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...