Jump to content

Madame CX braucht Eure Hilfe


Stefan M

Recommended Posts

Hallo CX Experten!

habe da ein paar Fragen zum CX:

Vor Kurzem habe ich mit einem Freund die Zahnriemen und Spannrollen unseres gemeinsamen CX TRD T2

gewechselt. Rep.- Handbuch hatten wir zur Hand. Nach Abbau der Abdeckungen haben wir dann den

Motor auf die nötige Position gebracht und dann die alten Riemen entfernt. Soweit alles prima.

Beim Anbau des neuen Zahnriemens hatten wir dann das Problem, dass dieser sich sehr schwer

auflegen ließ, weil die Strecke Nockenwelle/Umlenkrolle/Kurbelwelle schon beim Montieren

gespannt werden muß. Mit acht Händen und ebensovielen Hilfsmitteln haben wirs dann geschafft.

Frage: Gibts da einen Trick? im Handbuch steht nur "montieren sie den neuen Zahnriemen entsprechend

der Markierungen".

2.Frage: wie vor ein paar Wochen hier beschrieben gabs auch bei meinem Rd Turbo 2 Blasen

im Wasserbehälter bzw. überlaufendes Wasser. Ist das zwingend die Kopfdichtung (oder schlimmeres)?

ich fahre den CX sehr schonend, vor allem in der Warmlaufphase -Kühler ist fast neu, Temp. i.o.

Und trotzdem Ärger mit der ZKD? scheint ein Verschleißteil zu sein.

Wie arbeitet eigentlich dieser "Dampfblasenabscheider" und wie macht sichs bemerkbar, wenn er

defekt ist?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Stefan

Link to comment
Share on other sites

wenn die Spannrollen raus sind - UND DIE SOLLTEN JA AUF JEDEN FALL MIT GETAUSCHT WERDEN - kann man den Riemen recht bequem auflegen. Habs selbst noch nicht gemacht, aber einem Freund zugeschaut, da ging das ganz einfach mit 2 Händen ;-)

Link to comment
Share on other sites

- kann Gregor nur beipflichten

-ZDK IST ein Verschleißteil. Ob schonend gefahren oder nicht sie geht irgendwann kaputt. Nur Original-ZDK und NEUE Kopfschrauben von Citroen verwenden!!! Das hält am längsten. Alles andere ist die paar Euro ersparnis nicht wert. Ansonsten vorher alles andere ausschließen an Wasserverlust-Möglichkeit .(Kühler, Heizungskühler, Dampfblasen-Abscheider, Schläuche, Ausgleichsbehälter)

gruß frank

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...