Jump to content

C5-Benzinpumpe stillegen


Recommended Posts

Mein C5 hat eine LPG-Anlage eingebaut. Wenn das Fahrzeug auf LPG läuft, wird kein Benzin mehr benötigt. Was spricht dagegen, während dieser Zeit die Benzinpumpe im Tank stillzulegen? Könnte es irgendwo (mechanische) Schäden geben?

Was spricht dafür? Was nicht läuft kann (sollte) auch nicht kaputt gehen.

Gruß,

Wilfried

Link to comment
Share on other sites

gutesguenstig

der c5 wird eine vollsequentielle gasanlage haben. d.h. das steuergerät der gasanlage verarbeitet die signale des eigentlichen motorsteuergerätes. ohne benzindruck sagt dieses nein zu allem! finger weg von solchen überlegungen.

roman

Link to comment
Share on other sites

Habe heute einfach mal den Stecker am Tank abgezogen, nachdem das Fahrzeug auf Gas lief. 7km gefahren - keine Probleme, kein Benzindruck-Irgendwas, einfach Nichts.

Hat doch jemand Bedenken? Dann bitte melden.

Gruß,

Wilfried

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Ja, ich.

Beim Umschalten auf Benzin gleich aus welchem Grund hat das Benzin-Einspritzsystem keinen Förderdruck, was zu einem heftigen Ruckeln des Motors führen würde. Außerdem würden sich durch das in den Leitungen "stehende" Benzin v.a im Heißbereich des Motors riesige Benzindampfblasen bilden, die erst nach etlichen Sekunden nach Einschalten der Pumpe verschwinden würden (dazu sollte man auch wissen, dass das letzte Stück der Druckleitung im Bereich der Einspritzventile KEINE automatische Entlüftung hat). Durch die dann unausweichlichen Brennaussetzer würde unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen, der das gar nicht witzig findet. Einfach mal den Bonanzaeffekt ausprobieren und dann einen neuen Kat bestellen. Oder alternativ FINGER WEG von der Pumpe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kraftstoffförderdruck wird indeed NICHT gemessen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Peter,

das ist so einleuchtend, dass sogar ich das einsehen kann.

Vielen Dank.

Gruß,

Wilfried

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...