Jump to content

Angebot 20 000 Km Inspektion beim 1.6.HDI


Recommended Posts

ACCM Manni

Hi,

habe mich beim freundlichen nach den Kosten der 20 000 Inspektion erkundigt.

Antwort 215 EUR.

In meiner Nähe ist eine freie Werkstatt. Gleiche Frage.

Jau, machen wir nach Herstellervorgaben.Eenn Sie das Öl mitbringen möchten,

beläuft sich die Sache auf ca 75EUR.Ansonsten kämen 30 EUR fürs vollsynthetische 5 W40 hinzu.

Sind nach Adam Riese 110 EUR weniger.

Da ich mich aber noch in der Garantiezeit befinde, bin ich noch am überlegen.

Aber der Unterschied ist auch nicht wegzuargumentieren.

Gruß Manni

Link to comment
Share on other sites

ACCM Manni
ACCM Manni postete

Hi,

habe mich beim freundlichen nach den Kosten der 20 000 Inspektion erkundigt.

Antwort 215 EUR.

In meiner Nähe ist eine freie Werkstatt. Gleiche Frage.

Jau, machen wir nach Herstellervorgaben.Eenn Sie das Öl mitbringen möchten,

beläuft sich die Sache auf ca 75EUR.Ansonsten kämen 30 EUR fürs vollsynthetische 5 W40 hinzu.

Sind nach Adam Riese 110 EUR weniger.

Da ich mich aber noch in der Garantiezeit befinde, bin ich noch am überlegen.

Aber der Unterschied ist auch nicht wegzuargumentieren.

Gruß Manni

Ach so .Es handelt sich um einen C5 Break II

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich Citroen etwas Gutes antun will, ist die Idee mit der freien Werkstatt sehr gut!

Gemäß den Garantiebedingungen im Wartungsheft entfällt dann schlagartig jeder Garantieanspruch. Citroen spart sich unter Umständen eine Menge Geld.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ja dafür gibts dann auch keine Updates die eingespielt werden, der Fehlerspeicher kann nicht komplett ausgelesen werden und mit der Federung kennen die sich schon garnicht aus. Dann hättest du dir besser ein "gängigeres" Auto gekauft. Außerdem gibts dann Probleme mit der Garantie, dies ist ja eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Also ich bin mit sowas schon mal auf die Fresse gefallen, besser nicht am falschen Ende sparen!

Gruß

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Thilo Schmuck

Jau, billiger kommt Citroën aus der Garantie nicht raus als für 110€ :-))

Hast du wirklich so wenig Geld, dass du dir die 0.55 Cent auf den Kilometer nicht mehr leisten kannst?

Oder ist die Garage so schlecht, dass du dein Auto lieber woanders warten lässt?

Und dann wundert ihr euch nachher, dass es keine Werkstätten mehr gibt, die sich mit den Autos auskennen und sich Zeit für euch nehmen...

Thilo (der nie auf die Idee käme, den Service in einer freien Werkstatt zu machen)

Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)

215 Euro ist doch nicht zu viel. Und wenn man sparen möchte, lohnt ein Vergleich der Freundlichen miteinander.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Manni
Achim (Kantia) postete

215 Euro ist doch nicht zu viel. Und wenn man sparen möchte, lohnt ein Vergleich der Freundlichen miteinander.

Bezüglich der Inspektion werde ich wohl zu Cit fahren.Aber die Garage hat sich auch schon einige größere Klöpse erlaubt.

Möchte da nicht näher ins Detail gehen.

Aber nach der Garantie werde ich zurfreien Werkstatt fahren.

Der jetzige Werkstattinhaber hat jahrelang bei Cit geschraubt.

Gruß Manni

Link to comment
Share on other sites

ACCM Manni
roloeka postete

Wenn ich Citroen etwas Gutes antun will, ist die Idee mit der freien Werkstatt sehr gut!

Gemäß den Garantiebedingungen im Wartungsheft entfällt dann schlagartig jeder Garantieanspruch. Citroen spart sich unter Umständen eine Menge Geld.

In meinem Serviceheft setht nicht , dass die Inspektionen bei Cit gemacht werden müssen.Würde dann auch gegen geltendes Recht verstoßen.

Nun ist die Sache ja so, bei einer Inspektion bei einer freien , wird ein Cit-Händlerkeinee großartige Motivation entwickeln um wenn sie denn dann da sind Probleme aus der Welt zu schaffen.

Gut bei Cit wird auch der Kostenmobb toben.Aber in Zeiten immer knapper werdender finanzieller Mittel bei einem Normalbürger, der sich dann auch schon malfragt, warum er für die gleiche Leistung extrem vile mehr zahlen soll,

und es dann mit der Arbeitsgüte bei einigen Citschraubern auch nicht weit her ist, sie dann auf Fehler aufmerksam gemacht werden.z.b reifen wuchten-und man lässt die alten Gewichte einfach dran und schlägt neue dazu mit dem Ergebniis, dass mann auf 12 Uhr der Felge 45 gramm Gewicht hat und auf 6 Uhr 35 gramm, mit der Entschuldigungder Meister sprach von überwuchten, und sich dann bei einer anschließenden Probefahrt vom Meister erklären lassen muss, dass bei einem c5 bei 120 km /H die Unebenheiten der Strasse derart auf die Lenkung übertragen wird, dass leichtes Lenkratflattern bei den C5 normal ist.

Normal ist sowas nicht. Hab Sie dann woanders wuchten lassen.

rage vom Monti .. Wer macht denn sowas ......die bei Cit und nehmen noch Geld dafür,dass ich ihnen bei der 20 000 gegenrechnen werde.

Gruß Manni

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...