Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte heute einen Wassereinbruch auf der Beifahrerseite innen.

Hinter der vollgesaugten Velourabdeckung unter dem Handschuhfach gabe einen halben Liter gratis, der den Teppichboden einsiffte.

Passierte unmittelbar nach Ausfahrt aus der Waschanlage (gibt`s in Köln am Feiertag).

Hat jemand von Euch eine Erklärung, woran es liegen könnte.

Die Waschanlage frequentierte ich bisher problemlos.

Fahre Xantia 2 V6 Break.DANKE.

Gruss xantiboy

Geschrieben
xantiboy postete

Hinter der vollgesaugten Velourabdeckung unter dem Handschuhfach gabe einen

Meinst du damit das Teil, was von unten ans Handschuhfach dran geklipst ist und unter anderem den Lüftermotor verhüllt?

Sofern das bei Regen auch passiert, hätte ich auf eine Undichtigkeit im Bereich Frontscheibe getippt. Wenns nur beim Waschen passiert, vielleicht auch im Unterboden.

Meiner stand auch mal unter Wasser, jedes mal wenns geregnet hat. Nachdem in der Werkstatt nix gefunden wurde, hab ich Sitze, Teppich etc. rausgebaut und eine fehlende Dichtung hinter dem Fahrersitz entdeckt.

Geschrieben

Ich sehe gerade, dass ich meine Frage in der falschen Rubrik abgelegt habe, sorry.

Meinst du damit das Teil, was von unten ans Handschuhfach dran geklipst ist und unter anderem den Lüftermotor verhüllt?

Hallo Nightmare,

genau, das meine ich und es trieft nicht bei Regen, sondern beim Rausfahren aus der Waschstrasse.

Ich habe heute morgen bei Tageslicht nachgesehen.

Kann es sein, das es zwischen Spritzwand und Windschutzscheibe einen Ablauf gibt, der verstopft sein könnte ?

In diesem Zwischenraum liegen einige vergammelte Laubblätter, die vielleicht ursächlich in Frage kommen könnten.

xantiboy

Geschrieben

Hmm, das weiß ich nicht, aber die Idee ist gut. Allerdings sollte auch bei verstopftem Ablauf das Wasser nicht gleich ins Armaturenbrett laufen bei der ganzen Elektronik die da drin steckt.

Eine Möglichkeit wäre auch noch, daß entweder eine Dichtung in der Spritzschutzwand kaputt oder weg ist oder daß Wasser durch die Kabeldurchführung der zur Tür eindringt.

Wenn das Wasser nur im Teppich des Fußraums wäre, hätt ich noch auf eine der Dichtungen im Unterboden gesetzt.

Geschrieben

Ja, da gibs zwei Abläufe die durch Blätter usw. gern mal verstopfen.

Wenn Du sehr schlanke Hände hast versuch mal, die schwarze Abdeckung vor der Scheibe seitlich hoch zu biegen und da drin zu fummeln.

Wenn Du damit das Laub nicht rausbekommst hilft nur die Abdeckung abzubauen, wenn Du Pech hast ist sie bei Dir an die Scheibe geklebt, sonst müssen "nur" die Scheibenwischer ab.

Geschrieben

DANKE für den Tipp , xantiaheinz.

xantiboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...