Jump to content

DS Klopfen


Recommended Posts

Hallo,

bei meiner Göttin klopft es unter dem Fahrerfußraum, sowohl im Standgas als auch beim Fahren, allerdings nicht immer. Woran könnte das liegen? Das lange Auspuffrohr (ohne Zwischentopf) ist löchrig, könnte es davon kommen?

Kann ich beim Ölwechsel auch ein 10W40 guter Qualität nehmen, z.B. Total, oder braucht man zwingend das 20W50, wie es in der Bedienungsanleitung steht?

Danke im voraus für Eure Antworten

und einen schönen Sonntag nachmittag

Thomas

Link to comment
Share on other sites

ACCM Claude-Michel

Hallo Thomas,

fahre doch dein DS auf Auffahrampen und schaue bzw. höre nach was da klopft.

Ich benütze 14W40 Öl.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Claude-Michel,

danke für den Hinweis.

Ja, ich verfüge über Auffahrrampen. Werde dann mal schauen.

Ich dachte ja nur, es kann nur der Auspuff sein, weil nach meiner Erinnerung was anderes nicht drunter verläuft.

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, da ich - wie gesagt - ein DS Neuling bin ;-)

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

M. Ferchaud

Hallo Thomas,

kann auch die Motoraufhängung sein, die auf Anschlag liegt - aber Auspuff ist am wahrscheinlichsten.

10W40 kannst Du problemlos verwenden, 15W40 oder 20W50 tun es auch.

Gruß

M.

Link to comment
Share on other sites

Unter dem Sitz ist der Kasten, in dem der Vorschalldämpfer hängt. Vielleicht ist die Aufhängung hin?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Es liegt tatsächlich am Auspufftopf, wackelt.

Wenn ich nun unterm Fahrzeug arbeiten will, und nehme herkömmliche Auffahrrampen und fahre vorne drauf und mache dann den Motor aus, setzt der Wagen dann hinten auf, wenn die DS absinkt? Gibt es da eine spezielle Stellung der Hydropneumatik? Ich sehe an dem Hebel drei Kerben mit je weißer Markierung, derzeit steht der Hebel auf der untersten Kerbe mit dem Pfeil.

Auch danke für die Ölhinweise, ich werde das Elf Comp. 10W40 nehmen, damit habe ich gute Erfahrungen.

Beste Grüße

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Bitte NIEMALS zum Schrauben unter ein ungesichertes Auto mit hochgefahrener Hydraulik legen - das ist lebensgefährlich. (egal ob Fahrstellung, Höchststellung oder was auch immer) - IMMER das Auto mit Dreibein o.ä. abstützen.

Ich fahre für Reparaturen mit meiner ID z.B. Vorne auf Auffahrrampen, hebe auf Höchststellung und stelle Hinten Dreibein-Böcke drunter, dann ganz ablassen und das Ganze steht (einigermassen) sicher.

Gruss

Martin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...