Jump to content

Drehzahlmesser CX TD2


Recommended Posts

Langsam nervt es mich. Der Drehzahlmesser schlägt immer öfter nach oben aus. Egal ob das Auto läuft oder beim Vorglühen. Der Zeiger geht hochmotiviert bis in den roten Bereich und fällt dann wieder ab. Das passiert jetzt immer öfter. Gestern bin ich wieder 1200km gefahren da nervt es schon wenn der Zeiger hin und herhüpft, manchmal geht er ganz normal für ein paar hundert km dann hüpft er wieder.

Nächste Woche kommt jetzt endlich das Head-up Display rein dann sehe ich wenigstens den Zeiger nicht mehr aber ich würde das Problem doch gerne richtig beseitigen.

Der Zentralstecker Motorseitig ist es wohl nicht, den habe ich schon gereinigt.

Hat dieses Problem schon jemand beseitigt?

Link to comment
Share on other sites

AndreasStrunk

Hast Du den Fühler am Getriebe auch schon gereinigt?

Das war bei mir früher 2 Mal die Lösung des Problems.

Gruß

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Guido Steinhagen

Moin,

Dein geschildertes Problem kenne ich so nicht. Der Stecker ist ein dreipoliger, meist zwischen Ölfilter und Reserverad zu finden. Das Kabel vom Geber kommend (sitzt recht weit unten an der Schwungscheibe) ist recht unflexibel in grau ummantelt. Eigentlich leicht zu finden.

Guido

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jan Goebelsmann

Bei mir scheint der Wurm in Richtung Stecker zu liegen (Kabelbaum nach innen ist 2400 Injection); häufig 'passiert' irgendwas immer dann, wenn am Reserverad gefummelt wurde.

Das WARUM habe ich noch nicht geklärt; aber das Verschieben des Steckers brachte immer wieder Hilfe. Ist möglicherweise mehr ein Scheingefecht.

Ich glaube, der Geber ist 2x mit Masse verbunden; ich werde mal die Masse direkt legen;jetzt geht sie den Umweg über den Instrumententräger; auch ein Thema für sich.

Gruß,

Jan

Link to comment
Share on other sites

Christoph Aachen

@ CX Fahrer

ich wollte dir nur beistehen, du bist nicht alleine,

ich habe genau den gleichen Schlamassel - nur halt mit TD1 Maschine.

Nach allgemeinem Kabelgewackel im Motorraum geht es für 1 bis 2 Tage dann fängt er wieder an zu zappeln. Ich habe sogar schon mal den DZM getauscht - Ergebnis keine Änderung. Auch ich bin also weiter auf der Suche.

Gruß mit tanzendem Drehzahlmesser

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...