Jump to content

XM Dirass Lenkung Geradeauslauf Spureinstellung Was nun?


Recommended Posts

oxygenpower

Hallo,

mein XM Break 3,0 V 6 24Ventile 140kw Es9j4 Bj 12/98 mit Automatik 217tkm will nicht geradeaus fahren.

Achsvermessung bei laufendem Motor mit in der Mitte festgeklemmten Lenkrad war in Ordnung. Sobald man das Lenkrad löst drehen sich beide Räder um 1 Grad nach links. Unabhänig von der Geschwindigkeit muss ich zum Geradeausfahren das Lenkrad um etwa 3 Grad nach rechts drehen.

Unten an der Aufhängung ist nichts zu sehen -laut TÜV.

HD-Pumpe habe ich gerade abgedichtet. Federkugeln sind neu. Neue Markenreifen sind montiert mit Winterreifen habe ich das gleiche Problem.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich das wieder in Ordnung bringe?

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ist bei der "Achsvermessung" nur die Vorspur eingestellt worden? Ich würde vermuten, daß eine der vorderen Radaufhängungen durch einen größeren Stoß verbogen wurde, so daß der Nachlauf (Neigung des Federbein nach hinten) einseitig nicht mehr stimmt.

Karosseriewerkstätten können die Achsen besser vermessen.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

oxygenpower

Hallo,

eine Spureinstellung war gar nicht notwendig war alles in Ordunung.

Was mich wundert ist, dass er vor fast 40tkm mal eine neue rechte Antriebswelle bekommen hat. Die Abstände im Radkasten zum Reifen sind auf beiden Seiten gleich. Laut Kaufvertrag ist er "unfallfrei". Die Reifen nutzen sich auch gleichmäßig ab.

Wenn das Lenkrad gelöst wird dreht es sich mit den Reifen Richtung links.

Die Vermutung mit dem Stoß hatte ich auch kann aber nichts finden.

Die Alufelgen sehen auch noch sehr gut aus werde mal nach dem Datum gucken.

Thomas

Link to comment
Share on other sites

oxygenpower

Korrektur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-------------------------------

Der rechte vordere Reifen fährt sich auf der Innenflanke stärker ab.

----------------------------------------------------------------

Also habe ich vorne rechts X Beinchen.

Die Achsvermessung ist wohl Mist gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab ich da überhaupt eine Chance das wider zu reparieren?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

alles, was man mit der Vorspur nicht korrigieren kann, erfordert den Tausch von (verbogenen) Bauteilen. Querlenker und Achsschenkel sind gar nicht soooo teuer.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

oxygenpower

So war noch mal bei einem Cit Händler, der hat die Achse noch mal vermessen. 75EUR auch dort alles im Toleranzbereich.

Auf der Hebebühne hat sich dann folgendes gezeigt:

An der hinteren rechten Schwinge knackt es, wenn man den Schwingarm zusammen mit Reifen hoch hebt.

D.h. neue Schwingarmlager. Laut Kostenvoranschlag 900EUR für beide.

Dann meinten die bei Cit es könnte sein, dass sich die Schwingarme selbst auch noch verdreht haben können und die zusätzlich jeweils 500EUR gewechselt werden müssten.

In 5 Wochen hab ich Urlaub. Ich glaube ich da wartet arbeit auf mich!

Hat jemand Tipps wie ich erstmal die Lager wechseln kann?

Link to comment
Share on other sites

oxygenpower

Hab geguckt!

Und werde es wohl selbst reparieren.

Hat jemand schon was von verdrehten Schwingarmen gehört?

Ach habe bemerkt, dass der Wagen bei Beladung mit drei Personen und Gepäck geradeaus fährt.

Sobald der Xm stärker einfedern muss muss ich die Fahrtrichtung wieder korrigieren

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...